chrav1977 Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 zu meiner Frage: ich hab jetzt seit Mitte Juli ein Rennrad, fahre so ca. 2-3x die Woche durchschnittlich um die 30KM jeweils (manchmal mehr - manchmal weniger). Ab wann macht es da für mich Sinn einer Gruppe beizutreten? Gibt in meiner Umgebung so um die 2-3 Hoppyfahrradmannschaften, aber um mich nicht zu blamieren, was wird da für ein Schnitt gefahren, wieviel wird am Stück gefahren usw.? (mir ist schon klar, dass es solche Gruppen und solche Gruppen gibt) wie fit sollte man sein? gruß ch Zitieren
getFreaky Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 So gut wie immer? Wenn du daran denkst mit anderen gemeinsam zu fahren, was spricht dann dagegen? Dass du nicht als Ö-Rundfahrtssieger einen Verein beitregen wirst, sollte doch jeden klar sein. Und nicht jeder in einem Verein sucht die Herausforderung im Wettkampf, es sind oft mehr Leute dabei, die wie du einfach nur ihr Hobby teilen wollen. Mach dich einfach mal in deiner Gegend schlau. Ansprechpartner kannst du evtl über andere Radfahrer finden bzw könnte es auch über die Gemeinde wo der Verein gemeldet ist. Gemeinsam quälen macht auch noch mehr Spass. Zitieren
step Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 In deiner unmittelbaren Umgebung kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber prinzipiell gibt es für alle Leistungsklassen sinnvolle Gruppenausfahrten - in der Wiener Umgebung beispielsweise die 14tägig stattfindenden Bergaufschieber-Ausfahrten, bei denen streng auf ein sehr entspanntes Tempo und schaffbare Streckenwahl geachtet wird. Ist aber für Dich vielleicht etwas abseits... Neben der Gemeinde und anderen Radfahrern auf der Strasse könntest du auch mal in den (Rad-)Sportgeschäften in Deiner Umgebung herumfragen, die wissen möglicherweise auch recht gut Bescheid... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.