wolf123 Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Hallo an alle. Kann man ausrechnen wieviel Wattverlust man hat bei einem Rahmen mit Tretlagersteifigkeit 130 Nm gegenüber einen Rahmen mit 80Nm. Würde mich interessieren ob es eigentlich vernachläßigbar ist den alle in meinem Freundeskreis wollen einen möglichst steifen Rahmen und tun so als würde das so viel bringen. Grüße Wolfgang Zitieren
tane Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 würd ich schätzen, dass sich der weiche rahmen durch die in verformung eingehende tretenergie um 0,000314159 °C erwärmt, woraus man die energieaufnahme als 0,00021718281 watt errechnen kann. je nach individueller maximalleistung kann das also ein durchaus nicht unbeträchtlicher anteil der aufgebrachten leistung sein. die zukunft des rahmendesigns liegt darin die vom rahmen erwärmte luft zu kanalisieren & geschickt nach hinten abzuleiten, sodass der entstehende rückstoss die erst verlorene tretenergie wieder zu vortrieb umwandelt. p.s.: vielleicht sollten wir alle was andres rauchen??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Ein steifer Rahmen bringt genau der Marketingabteilung was die dann auch gleich den Preis raufschraubt. Viele Firmen haben aber schon erkannt dass Komfort auch ein wichtiges Thema ist - dazu brauche ich keinen über drüber super steifen Rahmen. Zitieren
xLink Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 sehr interessante Sachen dazu.. http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=12209 http://www.bikesportnews.de/archiv/news/detailansicht/datum////rahmensteifigkeit-vielfahrer-spueren-die-unterschiede.html Verlieren tust du also praktisch nicht wirklich was.. es wird nur ein weicherer Antritt, ein runderer Tritt und je nachdem wieee weich es is, fühlt es sich irgendwann zach an ("zäh" für unsere Freunde aus D). Aber da is die Elastizität von Reifen/ Felgen/ Kette/ Knieschleimbeutel/... auch ganz stark mit dabei.. nicht nur der Rahmen. lg, xLink Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.