Zum Inhalt springen

Suche RR-Sattel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus....

 

Aber ich kann ja schwer Probesitzen :)

 

Ich hab halt immer das Problem das ich Schmerzen am Steißbein bekomme,überhaupt wenn ich längere Zeit weit nach vorne gebeugt fahre.....

 

Wieviel sollte ein Sattel wiegen und sind Sättel mit den Löchern in der Mitte besser?

Geschrieben

naja, in Krems, gibts meines wissens schon einen Radhändler, bei demst zumindest mit den Rädern ziemlich lang/weit probefahren kannst.

ich weiß aber leider nicht, ob das auch bei den Satteln geht bzw. ob er den Sattel den du suchts überhaupt hat

Geschrieben

Servus....

 

Wie halten das die Profis aus die 5Std. und 200km im Sattel sitzen :s: kommt auch sicher auf die Hose an!?

 

Was haltet ihr von den Sätteln mit der Aussparung in der Mitte,sind die echt besser?

Geschrieben
Aber ich kann ja schwer Probesitzen

Probesitzen, bzw. ein Test über längere Zeit sollte schon drin sein.

War bei mir nie ein Problem.

Würde auch zu einem Fachhändler gehen, der das gestattet.

Sattelempfehlungen kann man schlecht geben, ist viel zu individuell.

lg

Geschrieben
Servus....

 

Wie halten das die Profis aus die 5Std. und 200km im Sattel sitzen :s: kommt auch sicher auf die Hose an!?

 

Was haltet ihr von den Sätteln mit der Aussparung in der Mitte,sind die echt besser?

 

auf die hose kommt es nicht wirklich an, eher gewohnheit und eine gewisse abstumpfung der sitznerven durch die hohen intensitäten;)

 

von den sätteln mit aussparung hört man verschieden meinungen, die einen schwören darauf die anderen sagen das es bei den kannten der aussparung unangenehm ist.

wie schon gesagt wurde sattel kauf ist geschmackssache und muß jeder für sich selber herausfinden.

 

ein kleiner tipp, sitze nicht dem irrglauben auf das ein zu weicher sattel auf längeren distanzen schmerzen am hintern verhindert, damit reizt du nämlich genau diese nerven die tiefer liegen als die sitznerven die abstumpfen sollen, diese tieferen nerven sind eigentlich nicht primär zum sitzen gedacht;)

 

ich habe die erfahrung gemacht das selle italia flite oder slr auf ziemlich viele hintern ganz gut passen ;)

Geschrieben

Ein guter Fachhändler weiß nicht nur was für einer am besten für dich passen könnte, sonder lässt dich sicher Probefahren.

Mein Händler in Freistadt hat eigene "Leihsättel". Den kannst du ein paar Tage Probefahren. Wenn du dann den Sattel bei ihm kaufst bezahlst du für den Testsattel nichts :toll:.

 

Ich hatte vorher einen mit "Loch" in der Mitte und bin auf einen anderen (Bontrager inform RL) umgestiegen. Seitdem passts.

Geschrieben

Nur mit probesitzen kaufen!! Viele Händler, bieten auch an den Sattel innerhalb kurzer Zeit zu tauschen, wenn er nicht "passt".

 

Gewicht, ist mMn komplett vernachlässigbar, wenn du nicht gut sitzt, hilft dir das Gewicht rein nyx.

 

Einzige Empfehlung, die ich geben kann SQ-lap 611 unbedingt probieren. Ich hab viele Sättel probiert, mit genau den gleichen Schwierigkeiten wie du.

Geschrieben

leihsattel ist unumgänglich

 

habe damals bei meinem radhändler einen leihsattel bekommen und mir den auch gleich danach behalten (und noch günstiger bekommen wils ein leihsattel war)

 

beim sattel auf den preis/gewicht zu schauen halte ich für falsch, wenn man gut sitzt machts einfach mehr spass :f:

Geschrieben
Servus....

 

Wie halten das die Profis aus die 5Std. und 200km im Sattel sitzen :s: kommt auch sicher auf die Hose an!?

 

Was haltet ihr von den Sätteln mit der Aussparung in der Mitte,sind die echt besser?

 

20-30% höhere leistung bei 10-20% geringerem gewicht im vergleich zum hobbetten :D

ab und zu wiegetritt und leichte veränderung der sitzposition ist auch sehr hilfreich

 

darüberhinaus fährt ein großteil der profis eben nicht die super-leichgewichts-sättel, sondern durchwegs solidere modelle (selle italia flite/flite max, san marco concor/regal, fizik aliante etc.)

Geschrieben

 

bist schon mal probegesessen?

über ebay würde ich so ein teil nur kaufen, wenn ich vorher bereits meinen allerwertesten darauf hatte. :zwinker:

 

ansonsten schwöre ich auf den SQlab 611, ist nicht so stylish, aber ich sitze ja eh drauf. :zwinker: (ob männlein-weiblein ist wohl auch noch ein kleiner unterschied)

Geschrieben

Morgen...

 

Danke für die Hilfe,werde einfach zu meinen Fachhändler in Laa fahren wo ich auch das RR gekauft habe und dann sollte das mit dem Probesitzen kein Problem sein :D

 

werde den SQ-611 mal testen denn der hat bei den Test echt gut abgeschnitten,aber probieren werde ich ihn auf jeden Fall....

 

Danke nochmal.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...