Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Einer pro Felge. :D Ich hab noch nie probiert einen zweiten drauf zu bekommen. :D

 

Sorry fĂŒr die blöde Antwort - ich verstehe die Frage nicht. ;)

 

Ich meine wenn man nicht richtig klebt rutscht der Reifen runter und geht kaputt dabei oder man klebt und das Zeug klebt so schnell dass man den Reifen noch nicht richtig oben hat usw.

Hab keine Erfahrung mit Schlauchreifen und kenne auch niemand persönlich der welche fÀhrt.

lg

Geschrieben

Eine dĂŒnne Schicht auf die Felge-> trocknen lassen.

 

Eine Schicht auf die Felge und den Reifen -> trocknen lassen.

 

Eine Schicht auf Felge und Reifen und nass kleben.

 

Auf 1 bar aufpumpen und noch einrichten.

 

Trocknen lassen und fahren damit.

 

Geht nie wieder runter das Zeugs! :D

  • 5 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hab jetzt endlich die Reflex mit Schlauchreifen und gleich ein Problem. Bin gestern das erste Mal gefahren und bemerkte dass hinten ein Höhenschlag ist. Beim genaueren Begutachten stellte ich fest dass der Schlauchreifen auch verrutscht ist (Ventil steht etwas schief). Was soll, kann bzw. muss ich jetzt machen. Aufgeklebt wurde der Reifen ĂŒbrigens gleich von meinem RadhĂ€ndler, mit einem Vittoria Reifenkleber.

Bitte um eure Hilfe, danke.

lg Martin

Geschrieben
Hab jetzt endlich die Reflex mit Schlauchreifen und gleich ein Problem. Bin gestern das erste Mal gefahren und bemerkte dass hinten ein Höhenschlag ist. Beim genaueren Begutachten stellte ich fest dass der Schlauchreifen auch verrutscht ist (Ventil steht etwas schief). Was soll, kann bzw. muss ich jetzt machen. Aufgeklebt wurde der Reifen ĂŒbrigens gleich von meinem RadhĂ€ndler, mit einem Vittoria Reifenkleber.

Bitte um eure Hilfe, danke.

lg Martin

 

 

wĂŒrde beim RadhĂ€ndler reklamieren, der soll den Reifen nochmals abziehen und neu verkleben.

 

Nach dem aufkleben sollte der Kleber mind. 24 Std Zeit zum trocknen haben sonnst kann der Reifen beim fahren auf der Felge verrutschen

Geschrieben
Hab jetzt endlich die Reflex mit Schlauchreifen und gleich ein Problem. Bin gestern das erste Mal gefahren und bemerkte dass hinten ein Höhenschlag ist. Beim genaueren Begutachten stellte ich fest dass der Schlauchreifen auch verrutscht ist (Ventil steht etwas schief). Was soll, kann bzw. muss ich jetzt machen. Aufgeklebt wurde der Reifen ĂŒbrigens gleich von meinem RadhĂ€ndler, mit einem Vittoria Reifenkleber.

Bitte um eure Hilfe, danke.

lg Martin

 

zurĂŒck zum radhĂ€ndler und reklamieren, typischer anfĂ€ngerfehler ;)

Geschrieben
wĂŒrde beim RadhĂ€ndler reklamieren, der soll den Reifen nochmals abziehen und neu verkleben.

 

Hab ich mit dem HĂ€ndler bereits geklĂ€rt. Ich bekomm von ihm Kleber und mach mir dann das selber, muss es ja schließlich auch alleine können. Aber gibts irgendeine Möglichkeit den Höhenschlag zu reduzieren?

Geschrieben

das problem dabei ist, wenn der reifen schon lĂ€ngere zeit falsch aufgeklebt war, bringst du den höhenschlag wahrscheinlich schwer wieder weg, aber mit viel geduld und mĂŒhe sollte es schon funktionieren, gutes gelingen :)

 

vielleicht kannst du dann ja mal deine ersten erfahrungen mit dem aufkleben von schlauchreifen erzÀhlen :)

Geschrieben
Hab ich mit dem HĂ€ndler bereits geklĂ€rt. Ich bekomm von ihm Kleber und mach mir dann das selber, muss es ja schließlich auch alleine können. Aber gibts irgendeine Möglichkeit den Höhenschlag zu reduzieren?

 

Vor dem abziehen des Reifens Stelle des Hochschlages markieren.

Felge an dieser Stelle kontrolieren ob dort event. mehr Kleber ist.

Falls der Reifen nicht Laufrichtungsgebunden ist andersrum montieren.

Nach dem aufkleben auf max. laut Angabe am Reifen aufpumpen und einrichten und auf Rundlauf und Höhenschlag kontr.

Geschrieben
Vor dem abziehen des Reifens Stelle des Hochschlages markieren.

Felge an dieser Stelle kontrolieren ob dort event. mehr Kleber ist.

Falls der Reifen nicht Laufrichtungsgebunden ist andersrum montieren.

Nach dem aufkleben auf max. laut Angabe am Reifen aufpumpen und einrichten und auf Rundlauf und Höhenschlag kontr.

 

sehr gut erklÀrt, ich hab das so verstanden das der höhenschlag beim ventil ist.

Geschrieben

Ich kann meinem Vorposter nur Recht geben!

Der Kleber war noch nicht ganz trocken.

Es hÀtte Dir sogar das Ventil abreissen können

oder in einer Kurve den Reifen von der Felge ziehen.

(Ist mir auch schon passiert, mit anschließendem Sturz).

 

Ich fahre schon seit fast 50 Jahren mit Schlauchreifen,

daher möchte ich Dir als AnfÀnger noch einen

gutgemeinten Rat geben.

 

Der Kleber kann nach lÀngerer Zeit auch so trocken

werden, dass er ebenfalls die Haftung verliert.

So geschehen bei einem Barum, den ich 5000 km

am Vorderrad hatte und der sich in der Kurve

ebenfalls von der Felge verabschiedete.

 

Seither prĂŒfe ich nach dem Aufpumpen vor jeder

Ausfahrt mit beiden Handballen, ob sich der Reifen

von der Felge lösen lÀsst.

 

Gute Fahrt wĂŒnscht Dir

 

Hans

 

:wink:

Geschrieben

hört sich fĂŒr mich so an als ob sich der reifen gelöst hĂ€tte, wie die vorposter schon empfohlen haben, reifen runter nehmen, nochmal neu aufkleben.

 

ach ja auf youtube findest du ein sehr gutes montagevideo, finde den link gerade nicht .....

Geschrieben
Ich glaub der gute Mann hat ein Klebeproblem gehabt. Denn wenn mann ohne Kraftaufwand den Reifen mit 2 Daumen von der Felge drĂŒcken kann, ist das glaub ich nicht normal. Das geht beim Hinteren aber auch genauso beim Vorderreifen. Oder ist der Vittoria-Kleber ein Mist?
Geschrieben
Ich glaub der gute Mann hat ein Klebeproblem gehabt. Denn wenn mann ohne Kraftaufwand den Reifen mit 2 Daumen von der Felge drĂŒcken kann, ist das glaub ich nicht normal. Das geht beim Hinteren aber auch genauso beim Vorderreifen. Oder ist der Vittoria-Kleber ein Mist?

 

Da ist etwas schief gelaufen :confused:

 

Wenn der Reifen gut geklebt ist brauchst normalerweise mehr als nur die Daumen!

 

Habe gut erfahrungen mit Vittoria und Conti - Kleber

 

lg :wink:

Geschrieben
Mein Rad hĂ€ngt an der Decke und da der Hans sagte er prĂŒft vor jeder Ausfahrt ob die Reifen sitzen hab ich das gleich mal, so im Vorbeigehen, beim Vorderreifen probiert. Und wie gesagt hab ich mit den Daumen dagegengedrĂŒckt, so wie man Faltreifen montiert, und mit ganz wenig Druck konnte ich den Reifen aus dem Felgenbett heben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...