Zum Inhalt springen

Flouride in Zahncremes usw.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lächerliche Verschwörungstheorie imho.

 

 

Da wird mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten gearbeitet und zB angeprangert:

"Man wartet noch heute auf den Nachweis der "hundertprozentigen Unbedenklichkeit" von Fluoriden. Keiner derjenigen Wissenschaftler, die immer wieder die Harmlosigkeit dieses offensichtlichen Enzymgiftes beteuern, konnte diese auch beweisen - zumindest nicht auf ehrliche Art und Weise! Doch Ehrlichkeit gehört in der "Fluorszene" allgemein nicht gerade zu den ausgeprägtesten Tugenden, wie die nachfolgende Geschichte leider zeigt"

 

weil ja ein 100% Nachweis der Harmlosigkeit egal welcher Substanz so gut möglich ist :rolleyes:

 

und dann werden großartig waghalsige Konstrukte einer weltumspannenden Fluorid-Mafia geschaffen....und alle möglichen Krankheiten sind auf zu hohe Fluor-Spiegel zurückzuführen....

 

herrlich ja zB folgendes:

"Von Hoffman-La Roche beispielsweise gibt es einen Tranquilizer namens Rohypnol.

Die Wirkung des Hauptwirkstoffes (ein Verwandter des Valiums) konnte nach Aussagen des Herstellers mit Hilfe einer Fluorisierung verzehnfacht werden. Das Mittel wirkt daraufhin "wunderbar" beruhigend und aktivitätshemmend. Allerdings führt die Einnahme von Rohypnol auch zu einem ziemlich niedrigen Blutdruck, zu Gedächtnisstörungen, Benommenheit und Verwirrung."

mag schon sein, dass das Fluor die Bindungseigenschaften dieses Moleküls (Rohypnol = C16H12FN3O3 -> "zu 1/35 aus Fluor") verbessert hat (kein Wunder, dass Fluor als elektronegativstes Element auch ein reaktionsfreudiges ist) und dass Fluor in gewissen Verbindungen und hohen Dosen "tranquillized". Aber das heißt noch lange nicht, dass man tatsächlich willensschwächer wird, wenn man eine Tube Zahnpasta isst oder fluoriertes Trinkwasser trinkt.

 

 

Meine Meinung:

- in unserer Gesellschaft geistern noch viele Stoffe im Essen, in Verpackungen, in Baumaterialien, in Medikamenten, etc. herum, die eigentlich verboten sein gehören, bei Asbest oder Dioxin hat mans z.B. (weitgehend) geschafft, bei Zigaretten traut man sich nicht zurecht, bei Transfetten und Bisphenol A ist man grad mitten im Prozess, etc.

 

- wenn man kurz herumliest findet man eh recht schnell Infos dazu, dass man Fluor zunächst eher unterschätzt hat und es in hohen Dosen gefährlich sein kann, daher wurde das Fluorieren von Trinkwasser in den Regionen, wo es angewendet wurde, oft schon gestoppt oder reduziert und man kann gerade deswegen wohl sagen, dass die Auswirkungen von Fluor besonders gut erforscht sind und daher die Grenzwerte besonders überlegt gewählt. Das Fluor in Zahnpasten wäre imho längst verboten, wenns tatsächlich entsprechendes Gefahrenpotential besäße.

 

- das Fluor ist sicherlich nicht der gefährlichste Bestandteil vieler Zahnpasten, ich würd mir da um Bleichmittel und andere Zusätze (z.B. Triclosan - wikipedia bzw. Biokompatibilität zahnärztlicher Werkstoffe) eher noch Sorgen machen und verwend daher auch nur einen unspektakulären Klassiker

 

- die lokale Wirkung von Fluor am Zahnschmelz ist durchaus nachvollziehbar. Fluor wird gegen eine OH-Gruppe ausgetauscht, somit wird aus Hydroxylapatit Fluorapatit und dieses ist haltbarer, da stabiler -> siehe auch wikipedia.

 

- der Autor dieses Beitrags findet zwar durchaus Gefallen an vielen Verschwörungstheorien, aber hält nur die wenigsten für sonderlich realitätsnah

 

 

EDIT: hmmm, schon wieder wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Water_fluoridation), aber immer wieder stellt man fest, dass man dort die ausgiebigsten und (hoffentlich *gg*) unabhängigsten Infos findet. Hab den Artikel jetzt erst gesehen.

 

pps: find aber, dass das Thema durchaus auch in den "Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit"-Bereich verschoben werden könnte, sonst ist mein Beitrag ja klare Themenverfehlung ;)

Geschrieben

Tolle Seite.

Vegan soll gesund sein? Wer´s mag...

 

Die Fluorverschwörungstheorie wird in dem Klassiker: Dr. Strangelove or how learned to stop worrying and love the bomb.

eingehend besprochen.

Unbedingt ansehen. Dort gibt es Mitstreiter.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...