Zum Inhalt springen

Tirol: Kaisergebirge: Stripsenjoch - Kaisertal - Vorderkaiserfeldenhütte - Kufstein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zeitreise

Das letzte Tiroler Dorf ist erschlossen!

Nur zwei Minuten dauert die Fahrt durch den Tunnel. Und doch führt sie in eine andere Welt: Idylle pur - so lässt sich das Kaisertal beschreiben. Kein Wunder: Bis vor kurzem war es das letzte bewohnte Tal Österreichs, das an kein Straßensystem angeschlossen war.

 

aus http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/lavita/lavita-grenzgeschichten-kaisertal-ID1233004295906.xml (vom 26. 1. 2009) - inkl. Bildergalerie

Geschrieben

Im Sommer 2006 machte sich die ORF-Redakteurin Brigitte Gogl daran, eine Bestandsaufnahme - im wahrsten Sinne - zusammenzustellen über die Verhältnisse im Kaisertal, als mit dem Bau der Straße (Zufahrt zum Tunnel auf Ebbser Seite) gerade begonnen wurde.

 

Das AVI gibt's aus rechtlichen Gründen nirgends auf YouTube oder dgl. einzusehen. Aber wer Interesse daran hat, der möge sich bei mir per PM melden.

 

Anbei zumindest die Ankündigung der Sendung von damals auf ORF Tirol:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98112&stc=1&d=1234826726

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98113&stc=1&d=1234826728

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98114&stc=1&d=1234826728

orf_abschied_von_der_einsamkeit_kaisertal_programmvorschau_1.jpg

orf_abschied_von_der_einsamkeit_kaisertal_programmvorschau_2.jpg

orf_abschied_von_der_einsamkeit_kaisertal_programmvorschau_3.jpg

Geschrieben

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98157&stc=1&d=1234968266

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98159&stc=1&d=1234968357

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98160&stc=1&d=1234968357

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98158&stc=1&d=1234968266

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite1a.png

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite2b.png

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite1b.jpg

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite2a.jpg

Geschrieben

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98161&stc=1&d=1234968583

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98162&stc=1&d=1234968583

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98163&stc=1&d=1234968583

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98164&stc=1&d=1234968583

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98165&stc=1&d=1234968583

 

 

 

 

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite3a.jpg

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite3b.png

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite4a.jpg

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite4b.jpg

gemeindeblatt_ebbs_juli_2008_seite5.jpg

Geschrieben

Letztes Jahr im Mai gab's - offenbar anläßlich der kurz bevorstehenden Tunneleröffnung - auch eine Reportage im Magazin "NEWS" zu lesen. Den vollständigen Text hab' ich nicht, aber online erschien ein Auszug davon auf news.at:

 

http://www.news.at/articles/0821/10/206577/der-ort-ende-welt-eine-reportage-tal-oesterreichs

[quote name=Der Ort am Ende der Welt: Eine Reportage

über das abgeschiedenste Tal Österreichs][...] Selbst das Handy, als ständiger Begleiter unverzichtbar geglaubt, wird wertlos, sobald das Kaisertal erreicht ist, da das Signal fast aller Betreiber allmählich erlischt. Dafür eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf das sich weitende, lang gestreckte Tal, eingerahmt von den Gipfeln des Wilden und Zahmen Kaisers. Ein Paradies für Wanderer und Ausflügler, die das Tal an schönen Tagen zu Tausenden stürmen. An schlechteren Tagen bleiben seine Bewohner hingegen allein. Allein in der Abgeschiedenheit. [...]

 

Das mit dem Handyempfang stimmt so nicht, denn bis zum Pfandlhof hat man locker Empfang; erst weiter hinten wird's dann funktechnisch still.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wer von euch kommt aus der Ecke um Wörgl und fährt mit einem Freerider die Berge hoch ... Möslalm und Hohe Salve??

 

Kann ich mich bei euch mal bei Gelegenheit anschliessen, bitte?

Geschrieben
Wer von euch kommt aus der Ecke um Wörgl und fährt mit einem Freerider die Berge hoch ... Möslalm und Hohe Salve??

Ich komme aus Wörgl. Wofür brauchstn du einen Freerider auf der Möslalm bzw. Hohen Salve? Du willst mit so einem überschweren Ding wohl nicht hoch kurbeln? ... und so Freeride sind die Wege runter auch wieder nicht.

 

Bist hier aber im falschen Fred - das ist der vom und das ist seine "Wilder Kaiser" Spielwiese. ;)

Geschrieben

>Brook:

 

bzgl. Hohe Salve: Du willst dir offenbar die Woodworx-Strecke anschauen, die neue Freeridestrecke also?

Nachdem man in Hopfgarten inzwischen Liftkarten kaufen kann eben für diesen Downhill, wirst du dort ganz gewiß Gleichgesinnte antreffen. :U:

 

Die Möslalm hingegen, da schließ ich mich tiroler1973 an, bietet zwar auch Trails (mehr, als man übrigens glauben möchte), aber für dein Können (auf das ich laut einem anderen Forum entsprechend deiner Eigeneinstufung schließe ;) ) sind die zwei, drei schwierigen Passagen maximal ein kurzes Wackeln mit dem Helm, während unsereiner mit dem gesamten Gerippe wackelt. ;)

 

Mein Tipp also: Ab nach Hopfgarten, Tageskarte gelöst - und der Rest ergibt sich von alleine! :wink:

Geschrieben

Die Möslalm könnte quasi meine neue Hausstrecke werden - und verdammt noch mal JA, ich will durchaus mit dem Bomber auch hoch fahren ... ist schon umgebaut auf ein weiteres Kettenblatt - muss zwar die Kette per Hand umlegen und bin mir auch noch nicht ganz sicher ob diese dann auch bei ruppigen Abfahrten dort liegen bleibt wo sie sollte - aber wird sich schon zeigen.

 

Von der Möslalm gehen ein paar Streckenabschnitte herunter, da würde ich im Moment definitiv auch noch das Absteigen vorziehen, vielleicht weil ich es noch nicht so sehr gewöhnt bin - zu tode zu stürzen, sollte man eine Kehre nicht korrekt bekommen ;-)

 

Aber stimmt, Lift und der Park hören sich auch schon nicht schlecht an ... schaue gleich mal nach Fotos oder Videos :-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

MM ... die Tour hört sich unfassbar genial an!! Ich hab mich heute zur "hohen Salve" hochgequält, musste langsam passieren - nachdem ich mit meiner Freundin beim Letzten Versuch am Rigi kehrt machen musste (wir waren zu Fuss und es regnete bereits auf dem Weg nach oben).

 

Heute dann war es endlich soweit. Von Wörgl aus gestartet, über Hopfgarten ... mehr oder weniger der ausgeschilderten "schwarzen und somit schweren MTB Strecke" folgenden hinauf. Kurz bevor ich den RIGI erreichte setzte natürlich erwartungsgemäß wieder Platzregen ein, egal ... heisse Schoki und weiter gings ... dann allerdings nicht mehr auf dem Freerider - sondern rutschend / schiebend Richtung Endziel :-)

 

Oben ebenso noch eine Schoki und hinter der Kirche wieder runter ... ich hoffte auf den "halb legalen Downhill" nach Hopfgarten zu finden - stellte sich jedoch schwieriger heraus, als vorher angenommen. Ich fuhr überall, nur wohl nicht ständig auf der angelegten DH-Strecke. Welche Trails könnt ihr im Bereich Wörgl empfehlen - was muss ich noch ausprobieren?

Geschrieben
[...] und hinter der Kirche wieder runter ... ich hoffte auf den "halb legalen Downhill" nach Hopfgarten zu finden - stellte sich jedoch schwieriger heraus, als vorher angenommen. Ich fuhr überall, nur wohl nicht ständig auf der angelegten DH-Strecke.

 

Hast du die DH-Strecke also erspäht, oder bist du Richtung Filzalmsee runtergefahren? Damit meine ich nicht den See, den du von der Kirche oben aus siehst (das ist der relativ neue und künstliche Speichersee), sondern noch eine Etage tiefer und östlich gelegen. Wenn du dort unterwegs warst, bist du auch noch an einer zweiten Kapelle vorbeigekommen (Jordankapelle).

 

Die DH-Strecke beginnt freilich ganz woanders...

 

Aber super, daß du da raufgehirscht bist! :toll:

 

Welche Trails könnt ihr im Bereich Wörgl empfehlen - was muss ich noch ausprobieren?

 

Der tiroler1973 wird's zwar nicht gern hören, wenn man seine Trails empfiehlt, aber da wär' noch was vom Juffinger Jöchl runter...

Geschrieben

[quote name=';1946347]Der tiroler1973 wird's zwar nicht gern hören' date=' wenn man seine Trails empfiehlt, aber da wär' noch was vom Juffinger Jöchl runter...[/quote']

Ich muß ja nicht alles hören. :D

 

Ich find den von Juffing runter eigentlich auch ganz nett - der ist schon empfehlenswert. Außerdem habe ich einen für mich neuen Trail in der Kelchsau entdeckt. Ab und zu rendiert es zu den Rotsocken zu wechseln und mal perpedes das Land zu erkunden. Das Geäst von zwei Bäumen hab ich schon mal verräumt - jetzt wartet die Strecke nur mehr darauf mal entjungfert zu werden, was ich aber erst nach dem Almabtrieb machen werde, da ein Gatter zum Einstieg genau 3 Meter vor ner Alm ist und man am Anfang über eine Weidewiese radieren würde - durch den Wald wirds aber dann echt lässig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://www.meinbezirk.at/Kufstein/bez_106/channel_1-1-8/chsid_1/uid_4655/id_470424

Kaisertaltunnel macht den Bau möglich

(07.07.09) KUFSTEIN (mey). Eine handwerkliche Meisterleistung, die ihresgleichen sucht, wurde vergangenen Winter ohne großes Aufsehen im hintersten Kaisertal vollbracht. Jetzt erstrahlt das beliebte Hans-Berger-Haus in neuem Glanz.

 

Bereits 1932 wurde im hintersten Kaisertal eine kleine Hütte für Bergsteiger erbaut, welche 1956 unter Hans Berger, dem damaligen Obmann der Naturfreunde, erweitert wurde. Seitdem wurde an dem Haus nichts mehr verändert. „Doch das große Bergsteigerlager entsprach schon lange nicht mehr den Komfortansprüchen der heutigen Zeit“, weiß Pächterin Silvia Huber. Und auch die Bausubstanz war nach 52 Jahren aufgebraucht und ein Neubau überfällig. [...]

Geschrieben

Der Weg war nach 5 Minuten abgerutscht - überiggeblieben ist ein abschüssiger Felshang/Felsloch. Da alles naß, war hab ichs sein lassen. Mitn Radl auf'n Buckel hab ich mich nicht drüber aus gesehen da drüber zu kommen. Außen herum wollt ich auch nicht, weil's mir zu rutschig war. Da ich nicht wußte, wie der Weg noch werden wird und es schon spät war, hab ichs sein lassen. Deshalb bin ich wieder zurück zum Sattel und fürs Stripsenjoch wars mir dann um 19:00 Uhr auch schon zu spät.

... würd aber schon gehen wenns trocken ist, weil man oberhalb von dem Loch im hohen Gras herum laufen kann.

Geschrieben

Wichtige Info, danke!

 

Ich kann mir vorstellen, wo das ca. war; die Stelle ist immer schon etwas heikel gewesen und durchaus ein Kandidat für so eine Rutschung. :(

  • 6 Monate später...
Geschrieben

heute, 20:15 Uhr auf Bayern alpha

 

"Am Ende der Abgeschiedenheit - Das Kaisertal" (Dok., 2008)

 

Die Dokumentation wurde hier schon mal erwähnt, es gibt aber keine Onlineversion davon, daher böte es sich an, diesen Pflichttermin heute wahrzunehmen - es zahlt sich echt aus! http://bit.ly/66vg3n

  • 12 Jahre später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

In der Tat! Graz nennt man ja z. B. Österreichs heimliche Liebe, das Salzkammergut sei überhaupt Österreichs größter landschaftlicher Schatz. Und dann gibt's da noch die Schweiz - und Kanada. :jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...