schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Schön von den Däumlingen wäre auch, wenn Roadmap und Roadmovie wieder in eigenen Kartegorien angezeigt werden :-) Ich denke, dass der Serveradmin momentan eine Urlaubsvertretung hat. Und die weiß halt noch nicht alles Zitieren
skippy021 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hi Tilo, super Sache! Sieht auch auf dem 32" Fernseher gut aus Gestern bei Mondfeld (noch mit Vers. 0.5.6) kam allerdings gleich nach dem Start ein freundlicher Hinweis "Verbindung zum Online-Server wurde getrennt" oder so ähnlich. Ich konnte die Runde dann wenigstens offline zu Ende fahren. Das steht im Log: 2010-01-05 19:30:02,912 [2564] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:30:03,537 [1188] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:30:04,537 [1188] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:30:05,537 [1188] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:30:06,537 [1188] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:30:07,553 [2564] WARN Controller.ClassicBike [(null)] - RunData is empty 2010-01-05 19:31:08,709 [2896] ERROR NetRaceLogger [(null)] - Socket Error occurred when reading data from the Socket. Error Code is: 10054 Ist das ein ganz normaler Verbindungsfehler? (Hatte ich noch nie) Und der wird dann ev. mit einem der nächsten Updates umgangen/behoben? Das wäre dann wirklich suppi! War schon ein wenig frustriert gestern... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Ist das ein ganz normaler Verbindungsfehler? (Hatte ich noch nie) Ja ist es! Und der wird dann ev. mit einem der nächsten Updates umgangen/behoben? Ja so ist es geplant Zitieren
skippy021 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Ja ist es! Ja so ist es geplant Danke dir! Zitieren
huby43 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hallo Tilo Fahre gerade ein RLV Video. Vielen Dank fürs Update, habe einen 22 Zoll 2.Monitor und auch der wird nun optimal genutzt. Die Cockpitterweiterungen find ich auch super, da mein Bildschirm doch ein Stück weg ist. Sieht jetzt perfekt aus. Meine CPU Auslastung ist oft bei 100% und sonst immer über 80%, heißt das, mein Rechner ist zu schwach? Zitieren
skippy021 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Meine CPU Auslastung ist oft bei 100% und sonst immer über 80%, heißt das, mein Rechner ist zu schwach? Ist ja witzig, ich habe bei meinem Rechner ungefähr die gleichen Werte festgestellt und daher sofort auf ebay eine neue CPU ersteigert. War ein P4 / 2.8 GHz drin, wird nun ein P4 / 3,2 GHz. Mal sehen, was das bewirkt. Zitieren
huby43 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Ist ja witzig, ich habe bei meinem Rechner ungefähr die gleichen Werte festgestellt und daher sofort auf ebay eine neue CPU ersteigert. War ein P4 / 2.8 GHz drin, wird nun ein P4 / 3,2 GHz. Mal sehen, was das bewirkt. Kann man den CPU eionfach so wechseln, auch wenn man keine Ahnung hat Zitieren
skippy021 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Kann man den CPU eionfach so wechseln, auch wenn man keine Ahnung hat Ich hab zwar schon öfter am PC gebastelt, aber es gibt meist im Bekanntenkreis ein paar Versierte. Oder ein wenig herumgooglen. z.B. hier: http://www.pcwelt.de/start/computer/komponenten/praxis/197285/prozessor_upgrade_leicht_gemacht/ Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Ist ja witzig, ich habe bei meinem Rechner ungefähr die gleichen Werte festgestellt und daher sofort auf ebay eine neue CPU ersteigert. War ein P4 / 2.8 GHz drin, wird nun ein P4 / 3,2 GHz. Mal sehen, was das bewirkt. Das was am meisten CPU benötigt ist die Berechnung der Restdauer! Bitte deaktiviert in den Einstellungen mal das Häkchen bei "Berechnung Restdauer" ! Und dann nochmal testen ! So lange der Film nicht ruckelt oder man sonstige negativen Dinge bemerkt würde ich erstmal nix machen! PS: Mit meinem alten Laptop konnte ich bei aktivierter Berechnung der Restdauer nicht ruckefrei fahren. Mit meinem neuen Intel Core i7 Laptop bekomme ich trotz aktivierter Berechnung der Restdauer bei RLVs nicht über 15% CPU Auslastung :devil: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Noch was zum Thema CPU und der "Berechnung Restdauer": Am meisten hilft da ein Prozessor mit mehreren "echten" Kernen also ein Multicore! Wenn der Taskmanager wie im Anhang aussieht seit ihr auf der sicheren Seite Zitieren
huby43 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Das was am meisten CPU benötigt ist die Berechnung der Restdauer! Bitte deaktiviert in den Einstellungen mal das Häkchen bei "Berechnung Restdauer" ! Und dann nochmal testen ! : Hat bei mir nicht wirklich viel gebracht! Ein wenig besser, aber immer noch sehr hoch und es ruckelt weiter! Zitieren
7270martin Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Bei meiner ersten online-Ausfahrt mit Roadmap am Montag ist mir Folgendes aufgefallen: Nicht nur ich war mit Bluetooth am PC verbunden. Auch bei zwei anderen brauchte es nach dem Countdown wesentlich länger als beim Netzwerkkabel, bis die Daten an den Ergo übertragen wurden. In der Zwischenzeit sind die mit Netzwerkkabel schon längst gestartet. Aber auch beim Kabel scheint es unterschiedliche Zeiten zu geben (Differenz von einigen Sekunden). Bei der Rangliste unterhalb des GoogleEarth-Fensters ist der mit der längsten Distanz die Nummer 1, und zwar unabhängig vom genauen Startzeitpunkt. Fahre ich beispielsweise mit Bluetooth und der direkt vor mir angezeigte Fahrer ohne, so stimmt die angegebene Distanz nicht, weil die Startzeiten unterschiedlich sind. Im Prinzip müsste ich im Kopf ausrechnen, welche Strecke ich während des Zeitunterschieds zurücklege, was bei Zeitunterschieden von z.B. 45 Sekunden sehr mühsam ist. Vorschlag damit korrekte Abstände und möglichst genaue Ranglisten auch während des Trainings angezeigt werden können: Man könnte zusätzlich eine Spalte einfügen, in der die Distanz angegeben wird, die auf der Startzeit des zuletzt gestarteten Teilnehmers basiert. Berechnung pro Teilnehmer: 1. Ermittlung Distanz, welche am Trainingsbeginn zurückgelegt wird, bis der Letzte gestartet ist. 2. effektiv getretene Distanz während des Trainings ./. zurückgelegte Distanz während der Zeit, bis alle gestartet sind. 3. Resultat von Schritt 2 (=startzeitbereinigte Distanz) wird verwendet für die zwischenzeitliche Klassierung. Vielleicht ist es ja machbar, dass die Darstellung der Position im Google Earth-Fenster bzw. im Höhenprofil auf dieser startzeitbereinigten Distanz beruht. Eine solche Berechnung wäre insbesondere für die geplante Panel-Darstellung wichtig, mittels welcher die Abstände zum nächsten Fahrer angezeigt werden sollten. Ist vielleicht etwas kompliziert. Würde aber die Aussagekraft erhöhen. Ich persönlich würde zusätzliche Durchschnittswerte für Puls und Watt und evtl. DVI pro Teilnehmer sehr begrüssen! Dadurch kann man während des Trainings seine Leistung viel besser mit anderen vergleichen. EDIT: gilt auch für Roadmovie. und sorry, nicht DVI, sondern DFV (Daum Fitness Value: Watt/Puls) Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Hat bei mir nicht wirklich viel gebracht! Ein wenig besser, aber immer noch sehr hoch und es ruckelt weiter! War das ruckeln schon immer da oder kam das erst mit der neuesten Version? Nicht das die Abfrage der CPU Auslastung daran schuld ist Ach ja: Roadmap oder Roadmovie? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 @7270martin: Sorry, das macht alles der Daumserver. Das ist bei ergo_win genauso. Nur hat man halt bei ErgoPlanet & BT eine größere Verzögerung. Aber bei der Endabrechnung stimmt ja alles wieder! Also ich werde in dieser Richtung nichts unternehmen! Zitieren
huby43 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 War das ruckeln schon immer da oder kam das erst mit der neuesten Version? Es war immer wieder mal da, mir ist es halt heute besonders aufgefallen, weil ich immer auf die CPU Auslastung gekuckt habe. Nicht das die Abfrage der CPU Auslastung daran schuld ist Ich meine nicht. Ach ja: Roadmap oder Roadmovie? Roadmovie, bein Roadmap war es bis jetzt eigentlich okay, werde es aber mit der neuen Version auch noch testen. Zitieren
7270martin Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 @7270martin: Sorry, das macht alles der Daumserver. Das ist bei ergo_win genauso. Nur hat man halt bei ErgoPlanet & BT eine größere Verzögerung. Aber bei der Endabrechnung stimmt ja alles wieder! Also ich werde in dieser Richtung nichts unternehmen! Ok, kein Problem, war nur als Vorschlag gemeint. Vielleicht könnte man die Entwickler von Daum dazu bewegen, dass die Streckendatei schon beim Check-in an den Ergo gesendet wird? Aufwärmen müsste man sich halt vorher. Der Check-in kann ja auch kurz vor dem Start erfolgen (z.B. 2-5 Minuten vorher). Dann hätten alle dieselbe Ausgangslage und könnten beim Countdown zum gleichen Zeitpunkt starten. Frühstarter würde man ja durch die Angaben in der Rangliste erkennen. Durch die soziale Kontrolle der Teilnehmer ist dieses Risiko eigentlich auszuschliessen. Könnte aber auch dadurch geregelt werden, dass Ergoplanet z.B. nichts vor dem offiziellen Startpunkt aufzeichnet und an den Server meldet. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Vielleicht könnte man die Entwickler von Daum dazu bewegen, dass die Streckendatei schon beim Check-in an den Ergo gesendet wird? Ja, daran hab ich auch schon gedacht! Beim aktuellen Premium wird das sehr wahrscheinlich nicht gehen, aber da wir gerade schon an der Wunschliste für den Nachfolger arbeiten, wäre das einer meiner Wünsche! Zitieren
7270martin Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Ja, daran hab ich auch schon gedacht! Beim aktuellen Premium wird das sehr wahrscheinlich nicht gehen, aber da wir gerade schon an der Wunschliste für den Nachfolger arbeiten, wäre das einer meiner Wünsche! Kannst ihn gerne im separaten Thread plazieren. Ich glaube, deine Wünsche haben verdientermassen etwas mehr Gewicht. Zitieren
hsl72 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Zur Info: Angriff auf dns-Server von InternetX: http://www.golem.de/1001/72229.html Betrifft auch http://www.ergoplanet.de und damit die Nutzung von Roadmap mit GE Plugin wegen Referenz auf die .png-Bilder bei http://www.ergoplanet.de Gruss hsl72 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 Betrifft auch http://www.ergoplanet.de und damit die Nutzung von Roadmap mit GE Plugin wegen Referenz auf die .png-Bilder bei http://www.ergoplanet.de Krasse Sache! Und es liegen nicht nur die PNG Bilder auf dem Server sondern auch die HTML Seiten für Google Earth bzw. Google Maps (wegen dem Developer Key...). Zitieren
hsl72 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hallo deanbiker, solange diese Störung besteht, kann Ergoplanet Roadmap nicht benutzt werden. Roadmovie natürlich schon Gruss hsl72 P.S.: Außerdem können 1und1-DSL-Kunden nicht via VOIP telefonieren Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 was bedeutet das? So lange dieser Angriff läuft kann man das Roadmap Modul nicht wirklich nutzen. Ich denke aber, dass das bald geklärt sein sollte... Zitieren
plex41 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Die Roadmap Simulation läuft aktuell Wenn dann müsste die ja auch betroffen sein die Daten swerden ja auch von Google Earth geholt Zitieren
gringo1 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 guten morgen zusammen, bei mir funktioniert die gangautomatik nicht wenn ich nur puls vorgaben mache. ich bin gerade eine runde gefahren und habe die pulsgrenze im ergo auf 150 gestellt, die wattgrenze auf 170. min. puls auf 135 und max. puls auf 140. schwelle puls auf 3 ( da es mit 10 nicht funktioniert hat ) wenn ich nun starte, dann fahre ich immer in der wattgrenze, hier 170, und in gang 28. der gang ändert sich nicht, auch nicht, wenn ich die pulsgrenze von 150 um 5 schläge überschritten habe. das einzige was passiert, die wattzahl geht runter. unterschreite ich die pulsgrenze, also 149, bin ich sofort wieder in der wattgrenze von 170. habe dann abgebrochen und bei gleichen grenzen bei der gangautomatik den puls auf 0 gestellt (also aus) und die schaltung auf wattbetrieb eingestellt. min.130 max 140. das funktioniert soweit auch ganz gut, das einzige was man meiner meinung nach ändern sollte ist, dass wenn man in die pulsbegrenzung fährt die gangzahl nicht nach oben geht ( watt geht ja runter ), sondern eingefrohren wird also in dem gang stehen bleibt wo man die pulsgrenze überschritten hat. dies aus dem grund, das ich heute meine grenze von 150 überschritten habe ( 153 ) die wattzahl bis auf 20 runter ging, die gangzahl auf 26 anstieg. und ich beim unterschreiten der pulsgrenze (149) ich direkt in die wattgrenze gefahren bin. würe der letzte wert ( gangwert ) beim überschreitn gespeichert, und nur die wattzahl würde runter gehen würde man nicht direkt in der nächsten grenze landen. wie man sieht bin ich völlig untrainiert:D. aber ich arbeite dran:wink: girngo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.