Zum Inhalt springen

ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schwelle puls auf 3 ( da es mit 10 nicht funktioniert hat )

 

Du solltest mal noch etwas an den Einstellungen feilen, dann könnte das Verhalten der Gangautomatik für dich besser werden!

 

Du könntest du die "Anpassungszeit" erhöhen. Dies würde bedeuten, dass für diese Anzahl an Sekunden der Gang "eingefroren" ist! Wenn sie z.B. bei 10 Sekunden steht würde nur alle 10 Sekunden geschaltet. So ist der Gang zwar nicht eingefroren sondern eher etwas "abgekühlt" :D

 

Und dann würde ich die "Maximale Anzahl Gänge" bei dir auf jeden Fall auf 1 stellen. So würde das Programm also bei Überschreitung der Grenze nur alle 10 Sekunden einen Gang schalten. Das sind dann von Gang 28 auf Gang 1 satte 270 Sekunden oder 4:30 Minuten! Genug Zeit also für deinen Puls sich wieder anzupassen!

 

Das schwierige an den Pulslimits ist, dass jeder unterschiedlich schnell auf Leistungsänderungen reagiert. Das hängt z.B. stark vom Trainingszustand ab. Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass der Körper auch an der unteren bzw. oberen Schwelle anders reagiert. So geht der Puls schneller rauf als dass er wieder runter geht. Also alles nicht so einfach...

Geschrieben
aber bei mir reagiert die gangschaltung bei pulsbetrieb ja gar nicht, sondern nur die eingestellten grenzewerte.

 

Häh :confused: Warum geht das bei dir nicht?

 

Bei den Gerätelimits hab ich KEINEN Einfluß! Die sind von Daum und werden IM ergo_bike ausgeführt! Und das Puls Gerätelimit ist wirklich schlecht umgesetzt! Ich hab es nur einmal verwendet und dann nie wieder!!!

Gast steppenwolf
Geschrieben

Hallo Zusanmmen,

 

habe auch so eine ähnliche Beobachtung gemacht wie Gringo.

 

Obwohl ich die obere Pulsgrenze überschritten hatte, wurde der Gang erhöht! Erst bei Erreichen des eingestellten Gerätelimits hat der Ergo reagiert und die Leistung zurückgenomen. Der eingestellte Gang bleibt aber und wird nicht zurückgeregelt.

 

Wenn ich der Gangautomatik die Watt vorgebe funktioniert das bestens.

 

Ich habe übrigens einen TRS8008

Geschrieben
Obwohl ich die obere Pulsgrenze überschritten hatte, wurde der Gang erhöht! Erst bei Erreichen des eingestellten Gerätelimits hat der Ergo reagiert und die Leistung zurückgenomen. Der eingestellte Gang bleibt aber und wird nicht zurückgeregelt.

 

Ihr habt leider Recht! Ich hab gerade einen Tippfehler bei der oberen Pulsgrenze gefunden! Sorry ;)

 

Mit dem nächsten Update sollte das dann auch passen. Aber das wird wohl noch ein paar Tage dauern...

Geschrieben
Ich hab zwar schon öfter am PC gebastelt, aber es gibt meist im Bekanntenkreis ein paar Versierte. Oder ein wenig herumgooglen.

 

z.B. hier:

http://www.pcwelt.de/start/computer/komponenten/praxis/197285/prozessor_upgrade_leicht_gemacht/

@skippy021

 

Danke für den Link. Meinen Rechner kann ich leider nicht so einfach aufrüsten, brauche auch ein neues Mainboard!

 

PS: Mit meinem alten Laptop konnte ich bei aktivierter Berechnung der Restdauer nicht ruckefrei fahren. Mit meinem neuen Intel Core i7 Laptop bekomme ich trotz aktivierter Berechnung der Restdauer bei RLVs nicht über 15% CPU Auslastung :devil:

@Tilo

 

Reicht ein 6000+ Dual Core Prozessor, oder lieber gleich einen Quad Core 945?

Das Mainboard wäre das gleiche!

Geschrieben
Reicht ein 6000+ Dual Core Prozessor, oder lieber gleich einen Quad Core 945?

Das Mainboard wäre das gleiche!

 

Funktionieren werden beide. Kommt dann eigentlich auf das schwäbische Preis / Leistungsverhältnis an :D

 

Mit einem Quadcore kann man halt noch beliebig viele andere Programme offen haben und man merkt nicht, das was langsam wird...

Geschrieben
hier einige Alternativen zur skriptgesteuerten Verbindungstrennung bei Fritzboxen:

 

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Hilfsprogramme_/_Tipps_%26_Tricks#Internet:_Trennen_und_sofortige_Neueinwahl

 

Dank deinem Tipp und dem tollen Tool Wireshark hab ich jetzt einen sauberen Reconnect der ergo_win aufgezeichnet. Das sind ja zum Glück nur ein paar Befehle und sollte relativ einfach einzubauen sein ;)

 

    00000000  00 00 13 09                                      ....

00000000  05 00 00 00 50 00 00 00  16 00 00 00 00 00 00 00 ....P... ........
00000010  00 00 00 00 13 00 00 00  73 63 68 6e 65 6c 6c 74 ........ schnellt
00000020  72 65 74 65 72 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 reter... ........
00000030  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 ........ ........
00000040  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 02 00 7f ff ff ff ........ ........

   00000004  05 00 00 00 15 00 00 00  16 00 00 00 00 00 00 00 ........ ........
   00000014  01 00 00 00 00                                   .....

00000050  0f 02 00 00 00 00 00                             .......

00000057  02 1c 00 00 00 11 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 ........ ........
00000067  00 54 b8 2f 40 04 00 7e  00 fd ff 14 00 35 00 0a .T./@..~ .....5..
00000077  10                                               .

00000078  0d 00 00 00 00                                   .....

Geschrieben
Lies dir das mal durch: http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html

 

Hilft das?!

 

Hab ich gemacht, hat aber nichts geholfen.

 

Wenn nicht: Ist bei dir noch der IE6 drauf? Da kann dieser Fehler auftreten! Mach dann mal den IE 7 auf deinen PC!

 

Ich hab ErgoPlanet noch nie mit dem IE verwendet, immer mit Firefox und das ging auch immer.

 

Hab vorhin immer wieder das Training gestartet und geschlossen , wenn die Meldung kam. Irgendwann gings dann mal :confused:

Geschrieben
Ich hab ErgoPlanet noch nie mit dem IE verwendet, immer mit Firefox und das ging auch immer.

 

Das ist völlig egal welchen Browser du zum surfen verwendest! ErgoPlanet verwendet aber intern & unsichtbar den IE! Und Version 6 kann ich nicht gewährleisten! Also falls du den IE 6 auf dem PC hast aktualisiere in bitte auf Version 7!

Geschrieben
Bei mir erscheint nach neuer update install. folgende Meldung

 

Roadmap konnte nicht gestartet werden

Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.

 

Wer weiß Abhilfe?

 

An welcher Stelle kommt der Fehler? Hast du einen Abschnitt oder was ähnliches im Dialog eingestellt?

 

Schau mal in das Programmverzeichnis und öffne mal die Datei "planet.log" mit einem Texteditor. Steht da eine Fehlermeldung drin? Wenn ja, bitte hier mal reinstellen...

Geschrieben

Ich habe die volle Länge der Strecke im Simulationsmodus gewählt. Meldung kommt, nach dem ich bei den Startoptionen auf weiter gedrück habe, hier sollte er eigentlich das google plugin starten.

 

Hier die Text Meldung:

 

2010-01-12 18:49:57,062 [1600] ERROR Forms.Main [(null)] - Roadmap konnte nicht gestartet werden

System.FormatException: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.

bei System.Number.StringToNumber(String str, NumberStyles options, NumberBuffer& number, NumberFormatInfo info, Boolean parseDecimal)

bei System.Number.ParseInt32(String s, NumberStyles style, NumberFormatInfo info)

bei System.Int32.Parse(String s, IFormatProvider provider)

bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.GetStringTable(Boolean isHelp)

bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.get_NameTable()

bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.get_CategoryTable()

bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.CounterExists(String category, String counter, Boolean& categoryExists)

bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.CounterExists(String machine, String category, String counter)

bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.Initialize()

bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.NextSample()

bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.NextValue()

bei Schnelltreter.ErgoCore.Utils.CpuCounter..ctor()

bei Schnelltreter.ErgoPlanet.TrainingManager.InitTraining()

bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmapRace.LoadRoadmap(Roadmap rdmp, Length startDistance, Length endDistance, String& message)

bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.StartRoadmap(String filePath, IBikeController controller)

Geschrieben

Sehr seltsamer Fehler! Er tritt auf, wenn die aktuelle CPU Auslastung ausgelesen werden soll. Ich werden den Fehler auf jeden Fall in der nächsten Version abfangen. Aber bei dir kann dann die CPU Auslastung nicht angezeigt werden...

 

Welches Windows hast du?

 

Also du solltest bis zum nächsten Update noch die vorherige Version verwenden!

Geschrieben

Moin Tilo!

 

Für den Marathon-Award würde ich gern die Roadmap-Strecke TourdEnergie optimieren.

 

Gestern bin ich mit GPSies den Track durchgegangen und hab den Kurvenverlauf optimiert. Das passt jetzt. Sehr schönes Tool!

 

Aber bezüglich Glättung und Eignung für Ergoplanet bin ich mir nicht sicher, ob man da noch was machen muß. Könntest Du mal einen Blick drauf werfen, ob der so schon in Ordnung ist?

Tourdenergie2009.gpx

Geschrieben

Herzliche Gratulation zur Programmierung dieser tollen Software!

(gerne werde ich auch einen finanziellen "Obulus" leisten).

Ich zeichne meine Daten mit dem Polar 800CX incl. GPS Empfänger auf. Geh´ ich Recht in der Annahme das es nicht möglich ist die GPS-Koordinaten und das barometrische Höhenprofil in eine Gpx-Datei zu "packen", damit man einen möglich exakten Track erhält?

Ich bin meist in den relativ kupiertem Gelände mit dem Mountie unterwegs und bisher brachten die gpx-tracks auch nach diversen Bearbeitungen nicht den gewünschten Erfolg bzgl. Höhenprofil; speziell wenn man bekannte Touren im Ergoplanet nachfährt wünscht man sich doch ein möglichst "naturgetreues" Höhenmuster (der Import der barometrischen Höhe in die Ergowin-Software funktioniert tadellos).

Ansonsten - wie gesagt - eine perfekte Sache!!

Toni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...