ivm26 Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Hüfe! Hab seit ein paar Tagen das Problem, dass ich mit dem PopLoc Hebel meine Federgabel nicht mehr aktivieren kann. Das Seil hat keinen Zug, ich muss manuell am Seilende direkt an der Gabel mit den Fingern anziehen, damit sie umschaltet. Deaktivieren klappt hingegen reibungslos. Was kann ein Laie tun? Besten Dank für Hilfestellungen Gruß Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Solange hast du dein Canyon Nerve XC 6 ja noch gar nicht. Als erstes überprüfe mal, ob das Seil noch ganz ist. Da du schreibst, dass du das Seil am Ende manuell ziehen kannst, bleibt nur mehr die Variante, dass es am PopLoc Hebel selbst durch ist. Viel wahrscheinlicher ist allerdings die Variante, dass du zuwenig Zug am Seil (Seil hat sich etwas gelängt) hast und die Gabel deshalb nicht gelockt werden kann. Dazu musst du lediglich das Seil an der PopLoc Einheit straff nachspannen. PopLoc unlocken funktioniert sowieso immer, auch wenn kaum Zug am Seil anliegt. Das ist eigentlich keine große Hexerei. Am besten hältst du das Seil am Ende mit einer Zange fest, bevor du die kleine INBUS Schraube lockerst. Dann straffst du das Seil mittels Zange in der einen Hand und schraubst gleichzeitig mit der anderen die INBUS Schraube wieder zu. Es gilt die INBUS Schraube nicht zu fest und nicht zu locker anzuziehen. Wenn dies zu locker gemacht wird, kann sich wieder das Seil lösen. Wenn dies zu fest gemacht wird, besteht die Gefahr, dass sich das Seil spleißt/auftrennt. Das sollte auch ein wenig begabter und unversierter Schrauber mit 2 linken Händen schaffen. Zitieren
ivm26 Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 sers robotti! hab nun beinahe 2000 km runtergeradelt. schön langsam schreit das ding nach service soweit ich mich (hier in der arbeit) entsinne ist das seil am hebl mit einer plombe gesichert/fixiert... mal gucken wie ich die neu justieren kann. gruß Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 hab nun beinahe 2000 km runtergeradelt. schön langsam schreit das ding nach service Kommt immer darauf an, wo man seine Kilometer abspult. Also im Burgenland bringt man schnell 2000 Kilometer zusammen. :devil: Da brauchst auch nur 5 von deinen 27 Gängen. soweit ich mich (hier in der arbeit) entsinne ist das seil am hebl mit einer plombe gesichert/fixiert... Und das ist auch gut so und soll so sein! mal gucken wie ich die neu justieren kann. Das Nachspannen des Seils kann/soll nicht hebelseitig erfolgen, sondern stanrohrseitig an der Oberseite der Gabelbrücke bei der PopLoc Einheit der Gabel selbst. Aber das findest du schon, denn ein Seil hat eh nur zwei Enden und das Ende mit der Plombe am Hebel ist es nicht. :devil: Zitieren
ivm26 Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 Kommt immer darauf an, wo man seine Kilometer abspult. Also im Burgenland bringt man schnell 2000 Kilometer zusammen. :devil: Da brauchst auch nur 5 von deinen 27 Gängen. Das Nachspannen des Seils kann/soll nicht hebelseitig erfolgen, sondern stanrohrseitig an der Oberseite der Gabelbrücke bei der PopLoc Einheit der Gabel selbst. Aber das findest du schon, denn ein Seil hat eh nur zwei Enden und das Ende mit der Plombe am Hebel ist es nicht. :devil: also erstens, wohn ich an der grenze zu nö. und so flach ist bei uns nicht. :s: gut zu wissen, das das seil nur 2 enden hat *grrrrr* Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 gut zu wissen, das das seil nur 2 enden hat *grrrrr* Das muss man auch relativieren. Noch hat das Seil 2 Enden. Wenn du das Seil zu fest klemmst beim Versuch es nachzuspannen (Stichwörter: spleißen/auftrennen), könnten ein paar Enden dazukommen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 ... ...Viel wahrscheinlicher ist allerdings die Variante, dass du zuwenig Zug am Seil (Seil hat sich etwas gelängt) hast und die Gabel deshalb nicht gelockt werden kann. Dazu musst du lediglich das Seil an der PopLoc Einheit straff nachspannen. ... ... ... 100% richtig selbst vor kurzem erlebt, nach nur ein paar hundert km ... ... ... soweit ich mich (hier in der arbeit) entsinne ist das seil am hebl mit einer plombe gesichert/fixiert... mal gucken wie ich die neu justieren kann. ... -> du schraubst die wurm(inbus)schraube bei der gabelkrone auf, ziehst dort das seil strafer, wurmschraube wieder fest reinschrauben - fertig! Zitieren
nivarox Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hm, also anscheinend hat da Canyon eine ganze Reihe komische Gabeln bekommen. Ich habe genau das gegenteilige Problem. Konnte mich bisher noch nicht genau damit befassen. Bei mir lässt sich der Poplock anziehen aber nicht mehr lösen. Also der Hebel ist ganz locker und unten drehts sich nicht zurück (nur mit den Fingern) Mein Seil ist zwar auch eher locker aber ich glaub nicht dass das Ding den Widerstand von der Seilspannung braucht um wieder zurück in die Ausgangsstellung zu gehen oder? Zitieren
robotti80 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Geht das Locken auch eher schwer von der Hand, sprich bemerkst du einen größeren Widerstand beim Locken? Eventuell verdreckt und daher nicht vernünftig unlockbar. Zitieren
nivarox Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Nein, das locken geht einwandfrei. Wenn ich entsperre und den Knopf drück schnalzt der Heben nicht nach unten sondern gällt durch die Schwerkraft und der Seilzug bleibt wie er ist stehen. Werd heut ein Video davon machen Zitieren
robotti80 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Werd heut ein Video davon machen Ist glaub ich nicht notwendig, du hast es eh gut beschrieben. Auch ich würde dir am ehesten dazu raten, das Seil ein wenig nachzuspannen, obwohl es sich nach deinen Angaben einwandfrei locken lässt. Es wäre doch gelacht, wenn man mit ordentlichem Zug am Seil beim Entsperren des PopLocs und somit plötzlichem Entlasten des Seils den Hebel nicht zum nach unten Schnalzen bringen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert, denn es handelt sich dabei um eine Arbeit von 2 Minuten. //Edit Vielleicht ist aber auch nur der Widerstand in der Bowde recht groß. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hm, also anscheinend hat da Canyon eine ganze Reihe komische Gabeln bekommen. Ich habe genau das gegenteilige Problem. Konnte mich bisher noch nicht genau damit befassen. Bei mir lässt sich der Poplock anziehen aber nicht mehr lösen. Also der Hebel ist ganz locker und unten drehts sich nicht zurück (nur mit den Fingern) Mein Seil ist zwar auch eher locker aber ich glaub nicht dass das Ding den Widerstand von der Seilspannung braucht um wieder zurück in die Ausgangsstellung zu gehen oder? hab´ ich seit kurzen bei meiner pike auch nur in abgespeckter version also das lösen des lockouts geht nicht immer sofort glaub´auch das es einfach nur verdreckt ist ... der hebel ist ganz locker?? locker sollte das seil auf keinen fall sein ! Zitieren
nivarox Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 So hab das mit dem nachspannen probiert. Hat nichts geholfen. Ich kann den ganzen Lockout an der Gabel mit den Fingern hin und her drehen. Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Kann sich ja nie rückstellen ohne Federkraft!? Zitieren
chris 81 Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 Habe bei meiner reba race das selbe problem(muss mit hand drehen. weil kein zug)- werde sie einschicken zu canyon- hab mit denen schon gesprochen... Das sollte anscheinend auch funktionieren: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6242987&postcount=60 Hat wer von euch schon diese Methode probiert?- vielleicht bastle ich dann doch selber... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 So hab das mit dem nachspannen probiert. Hat nichts geholfen. Ich kann den ganzen Lockout an der Gabel mit den Fingern hin und her drehen. Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Kann sich ja nie rückstellen ohne Federkraft!? hast du ihn festgeschraubt? und wenn was kaputt ist, dann nicht die gabel sondern das poplock oder pushlock ! anworten auf hilfreiche postings wären kein fehler!! Zitieren
LXB Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Bei mir lässt sich der Poplock anziehen aber nicht mehr lösen. Also der Hebel ist ganz locker und unten drehts sich nicht zurück (nur mit den Fingern) Same here. Genauso wars übrigens auch bei meiner ersten Reba. Zitieren
ivm26 Geschrieben 29. September 2009 Autor Geschrieben 29. September 2009 same here too! habs auch versucht zu justieren. aber die blaue "klemme" (oder wie man das ding auch nennt) siehe http://www.velokontor.de/images/product_images/popup_images/597_1.jpg hat keinen zug; die sollte das seil eigentlich bei betätigung des knopfes beim poploc hebel rückziehen... werde mich auch mal an canyon wenden... gruß Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 same here too! habs auch versucht zu justieren. aber die blaue "klemme" (oder wie man das ding auch nennt) siehe http://www.velokontor.de/images/product_images/popup_images/597_1.jpg hat keinen zug; die sollte das seil eigentlich bei betätigung des knopfes beim poploc hebel rückziehen... werde mich auch mal an canyon wenden... gruß gut das du ein bild reinstellt auf dem die einheit abgebildet ist, welche manuell bedienbar ist und wenig(!) mit dem oft erwähntem problem (lockout mit poplock / pushlock) zu tun hat und weils vor kurzem gepostet wurde, poste ich gleich nochmal http://www.sram.com/_media/techdocs/07_RockShox_SPC_Reba_B%20Print.pdf 8 PushLoc Remote Kit, L/R 9 Motion Control Comp Remote Spool (Gate cap, ext Gate knob, cable-stop clamp) 10 Motion Control Comp Knob Std, Alum (Gate cap, ext Gate knob) eine bedienungsanleitung, auch wenn noch so umfangreich/detailreich erhältlich [kostenlos], führt zwangsläufig zu irritationen. anders kann ich mir 3 threads mit dem selben thema nur sehr schwer erklären ... 1. spannung ist notwendig(selbige verändert sich, bei schaltzügen auch feststellbar, es längt sich etwas) 2. fett oder eine andere art der schmierung ist notwendig, es gibt nicht um sonst bowden mit fett (duraace wenn ich mich jetzt nicht irre) 3. schmutz nicht 4. pflege ist notwendig (schmutz oder ähnliches kann und wird zwangsläufig zu "defekten bei gabeln", speziell bei fernbedienbaren elementen die durch ein "stahldraht", der mit spannung arbeitet und bei gewissen zusammentreffen mit anderen materialien ...) Zitieren
thomas051 Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Schaut mal ins Nachbarforum: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407819&highlight=motioncontrol erste und letzte Seite oder http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386648&highlight=feder Das Problem dürften viele mit den 09er Rebas haben. Wenn der Poploc Hebel zwar zurückspringt, die Gabel aber nicht wieder offen ist => versuchen Vorderrad kurz entlasten => sollte dann öffnen (Feder zu schwach). Wenn gar kein Zug mehr am Seil ist, es aber richtig eingespannt ist, hat sich vielleicht die Feder in der Motioncontrol Einheit komplett ausgehängt (erster link, letzte Seite). Eigentlich keine hexerei sich das selbst zu machen (mit etwas Geduld und Geschick) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 ist nicht nur bei der reba und nicht nur 2009 ein problem Zitieren
thomas051 Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 ist nicht nur bei der reba und nicht nur 2009 ein problem Alles klar, hab ich aber auch nicht gesagt. Dürfte in letzter Zeit aber häufiger auftreten. Und bei den 09er Modelle hat es meines Wissens nach kleine Änderungen an der MC Einheit gegeben oder täusche ich mich da (auch die Farbe - jetzt schwarz, vorher rot, ich meine nicht die Blackbox MC)? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Alles klar, hab ich aber auch nicht gesagt. Dürfte in letzter Zeit aber häufiger auftreten. Und bei den 09er Modelle hat es meines Wissens nach kleine Änderungen an der MC Einheit gegeben oder täusche ich mich da (auch die Farbe - jetzt schwarz, vorher rot, ich meine nicht die Blackbox MC)? gute frage ich hab´ eine reba aus 2008 eine pike aus 2009 eine pike aus 2008 (hatte div. psylos ...) alle (bis auf die reba mit kl. dichtungsproblemen) ohne probleme pflege braucht jede gabel probleme (herausforderungen) "gibts bei allen teilen" Zitieren
ivm26 Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 update: rücksprache mit canyon hat ergeben, dass ein/ausbau nach vorher übermittelten kostenvoranschlag (bereits passiert) eines fahrradhändlers/mechanikers meines vertrauens (vor ort, also in meiner wohngegend) übernommen werden; ebenso die versandkosten. lasse also das ding nun ausbauen und schicke es an canyon. die kümmern sich um die garantieleistung/gewährleistung. schickens retour. ich lass die gabel wieder einbauen und retourniere dann alle belege und bekomm das geld zurückerstattet. das nenn ich service. apropos, die service-leute sind flott. emails wurden schnellstens beantwortet. daumen hoch!!! gruß Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Eine Gabel auszubauen ist aber keine besondere Kunst. Das wäre auch im Do-It-Yourself Verfahren zu bewerkstelligen. Der Einbau schon eher, aber auch nur weil Lagerspiel und Scheibenbremse justiert und eingestellt werden müssen. Zitieren
ivm26 Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 Eine Gabel auszubauen ist aber keine besondere Kunst. Das wäre auch im Do-It-Yourself Verfahren zu bewerkstelligen. Der Einbau schon eher, aber auch nur weil Lagerspiel und Scheibenbremse justiert und eingestellt werden müssen. ausbau sicher kein prob. beim einbau will ich halt nix falsch machen und die justierung ist der punkt. soweit hat der händler auch gedacht und das auch im kv kalkuliert grüße in die grüne mark Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.