Zum Inhalt springen

Altes Puch Rennrad in Singlespeed umbauen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

mich hat das singlespeed-fieber gepackt und da die schaltung meines alten puch clubman-rads nicht mehr funktioniert, möchte ich es umbauen.

 

es gibt leider ein problem mit der kurbel sowie dem kettenblatt.

das kettenblatt ist fix mit der kurbel verbunden, d.h. ich kann diese nicht trennen, laut dem fahrradhändler meines vertrauens gibt es seit 20 jahren keine ersatzteile mehr, sowie keine anderen möglichkeiten...

 

gibt es doch eine alternative, d.h. kann ich andere komponenten verwenden (neues innenlager, kettenblatt, etc.)?

was kann ich tun?

 

ich würde mich über eure hilfe sehr freuen!

vielen dank im voraus.

 

lg kngr

Geschrieben
hallo zusammen,

 

mich hat das singlespeed-fieber gepackt und da die schaltung meines alten puch clubman-rads nicht mehr funktioniert, möchte ich es umbauen.

 

es gibt leider ein problem mit der kurbel sowie dem kettenblatt.

das kettenblatt ist fix mit der kurbel verbunden, d.h. ich kann diese nicht trennen, laut dem fahrradhändler meines vertrauens gibt es seit 20 jahren keine ersatzteile mehr, sowie keine anderen möglichkeiten...

 

gibt es doch eine alternative, d.h. kann ich andere komponenten verwenden (neues innenlager, kettenblatt, etc.)?

was kann ich tun?

 

ich würde mich über eure hilfe sehr freuen!

vielen dank im voraus.

 

lg kngr

 

jepp neues innenlager mit neuer kurbel und kettenblatt...

 

wennst die retro optik wahren willst solltest nach ner alten campa bahnkurbel ausschau halten, wennst eher auf hip machen willst gibts im singlespeedshop.de einige nette kurbeln und die dazu passenden lager...

 

lg

Geschrieben

auf was muss ich dabei achten? bzw. hast einen vorschlag für das innenlager, bzw. kurbel?

 

danke!

lg

Geschrieben

laut dem fahrradhändler meines vertrauens gibt es seit 20 jahren keine ersatzteile mehr, sowie keine anderen möglichkeiten...

 

was soll denn da fürne kurbel drin sein? sowohl keil als auch glockenlager gibt es weiterhin zu kaufen.

Geschrieben
was soll denn da fürne kurbel drin sein? sowohl keil als auch glockenlager gibt es weiterhin zu kaufen.

 

hallo northcoast, danke für die info!

wo kann ich denn noch ein keillager bekommen, bzw. gibt es noch passende kettenblätter dazu?

 

lg

Geschrieben

Hallo kngr,

in ein Clubman zahlt es sich nicht aus viel zu investieren, schaut nur aus wie ein RR, ist aber ein konservatives Billigprodukt.

Als Einstieg quick&dirty umbauen, fahren, ausprobieren und nachher bei Begeisterung höherwertigen Rahmen bzw besser/günstiger gleich einen richtigen, alten Stahlrenner als Basis nehmen (ab 100€).

 

Was passt dir am alten Kettenblatt nicht? Das kleine Kettenblatt ist oft nur draufgenietet --> aufbohren oder abflexen (oder vorerst gleich drauflassen).

Zum Großen Blatt suchst du dir dann das passende Ritzel für hinten um zur Wunschübersetzung zu kommen.

 

Du kannst im Clubman ab ca 15€ ein Patronenlager (BSA-Tretlager) einsetzen und gebraucht eine billige Tretkurbel/-scheibe mit 4-Kant suchen (5-10€).

Vorher aber das Hinterrad auf Singlepeed umrüsten! Schraubkranz runter und BMX-Freilaufritzel (ab

 

lg

Horst

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...