Zum Inhalt springen

Biete 120 EUR Finderlohn für Hinweise zu meinem gestohlenen KTM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, das blickdicht machen sowie die zusatzschlösser bringen in der regel nichts.

 

der schwachpunkt bei den kellerabteilen ist meistens nicht das schloß sondern der bügel in dem es hängt.

und ein blickdichter keller lockt nur an.

 

mir wurde schon 5x eingebrochen und im zuge dessen wurde gleich jedes blickdichte abteil auch aufgebrochen.

 

mein bester schutz war immer die versicherung, oder die räder in die wohnung stellen. nur muss ich sagen dass in der heutigen zeit es mir lieber ist man stiehlt mir das rad aus dem keller bevor ich irgendwann die herren in der wohnung stehen habe

 

:f:

Geschrieben
Schön, dass das hier langsam zu einer konstruktiven diskussion wird. vielen dank martin dafür das du da extra drauf achtest. Werde dir das foto spätestens am samstag schicken. Bin nämlich aktuell nur mit dem handy online da ich nicht zu hause bin. jedenfalls habe ich mir jetzt schon ein neues bike gekauft das ich umso mehr schätze. Möchte mir auch bei der polizei extra noch eine seriennr.stanzen lassen da dies zumindest offiziell empfohlen wird. obs was hilft? Nunja, schaden sollte es nicht. das mit dem schloss stimmt leider auch bei uns. Die abteile sind alle nicht blickdicht und die schlösser hängen in einer relativ einfach halterung drinnen. Ich weiss nicht wie es aufgebrochen wurde, jedenfalls fand ich es kurios das die tür offen war, das schloss allerdings nach aussen schaute. Sprich geschlossen war. Kann mir nicht vorstellen vergessen zu haben richtig abzusperren
Geschrieben

schau dir einfach nochmal den bügel an indem das schloß hängt. in der regel wird der aufgeschnitten und dann wieder zurückgebogen damit es nicht auffällt.

 

mein tipp für dich ist aber trotzdem, nimm dir eine versicherung bei der das abteil mitversichert ist, hat normal jede.

bei meiner derzeitigen ist das rad im keller versichert und im fahrradabstellraum nur bis 1500.- weil dort ja alle zugang haben.

bekomm immer den neuwert gezahlt. ist die beste alternative. kostet als normale haushaltversicherung um die 15 euro.

eine nummer einstanzen lassen ist ok aber wenn das rad weg ist, ist es weg. in der regel werden die rahmen gegen süden gebracht und nicht mehr bei uns verkauft, da hilft die nummer dann auch nicht mehr viel.

 

schick mir trotzdem das foto weil manchmal kommen die räder über umwege wieder in den gebrauchthandel.

schau mir so ziemlich alle rad- und warenbörsen in deutschland und österreich an, da kann es schon passieren dass es mir ins blickfeld gerät.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...