Gast bikegirl Geschrieben 13. November 2003 Geschrieben 13. November 2003 hallo! ich möchte mir einen neuen ergo bike zuzulegen. welche erfahrungen habt ihr mit Daum ergo bike 8008TRS, Vita 2002... oder Kettler FX1, DX1, MX1, Ergoracer... gemacht? ich freue mich auf jede antwort! lg, Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. November 2003 Geschrieben 13. November 2003 ich selber habe den 8008trs, im fitnessstudio fahre ich öfter auf einem ergo-racer... auch wenn die wellen wegen daum im augenblick sehr hoch schlagen, halte ich den 8008 nach wie vor für einen sehr guten ergometer, gerade was die optimale anpassbarkeit betrifft, da kommt der ergo_racer nicht mit... preislich liegen beide geräte auch ziemlich gleichauf. die software von daum ist eine einzige katastrophe, man muss sie aber eh nicht kaufen. da soll die kettler-sw wesentlich besser sein (kenne ich aber nicht). geh einfach in ein sportgeschäft und schau, ob du auf beiden geräten probesitzen/fahren kannst... CU, HAL9000 Zitieren
Thoms Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 beim daum is die software im cockpit integriert, beim kettler hast serienmäßig nur die wichtigsten funktionen im cockpit, verbindest in ergoracer allerdings mitm pc, hast sofort möglichkeiten in hülle und fülle! dass der daum besser einzustellen ist, kann ich nicht bestätigen, bei uns daheim fahren von der schwester, über die mutter und dem vater alle aufm ergoracer, und bisher hat noch jeder die für ihn optimale position gefunden weiters ist der ergoracer deutlich stabiler, ich mach sogar intervall-einheiten drauf, wo ich mit 300 watt im wiegetritt voll hineinhämmer, und da rührt sich nichts, bei mir nicht so ein problem, hab ja nur 66kg, aber selbst wenn mein vater ähnliches macht, mit seinen 90 kg rührt sich nichts. das hat auch stiftung warentest gezeigt, diese bestätigten meine eindrücke und sprachen dem kettler eine weit bessere haltbarkeit aus! der kettler ist halt ein grundsolides gerät, ohne wirkliche schwächen, hab bis jetzt keine negativen erfahrungen mit ihm gemacht! zum daum kann ich nichts sagen, aber über diesen findest ja genug meinungen hier im board lg Zitieren
Arachne Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 @therealracebike Hi, welchen Ergoracer hast Du? Version 2004? Bin nähmlich schon stark am überlegen ob ich mir nicht den Ergoracer wieder zulege. Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bei der Software, Taster für die Gangschaltung am Lenker sind doch noch vorhanden, oder? Werde ihn mir zwar erst nächsten Winter zulegen aber Infos kann man nie früh genug bekommen. lg Arachne Zitieren
Thoms Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 @ arachne hab ihn letzten februar gekauft, is also is 2003er modell, werd aber eh demnächst wieder zum händler schaun, sag dir dann, ob bzw. was anders ist! lg Zitieren
tiktak Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 Original geschrieben von therealracebike weiters ist der ergoracer deutlich stabiler, ich mach sogar intervall-einheiten drauf, wo ich mit 300 watt im wiegetritt voll hineinhämmer, und da rührt sich nichts, das geht beim daum genauso ohne probleme...... (hab 78-85kg ... je nachdem ;-) ) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 Original geschrieben von therealracebike ... ich mach sogar intervall-einheiten drauf, wo ich mit 300 watt im wiegetritt voll hineinhämmer, und da rührt sich nichts ... ich habe 72kg und bin in der wettkampfvorbereitung bei ortstafelsprints schon mit 600-700 watt im wiegetritt gefahren... - verwinden tut sich das teil dann schon a bissl, aber auseinandergafallen ist er mir deswegen auch nicht... CU, HAL9000 Zitieren
Gast bikegirl Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 Hallo HAL9000, hallo therealracebike! Danke für die ausführliche und informative Antworten. lg, Zitieren
wernerruediger Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 also bei mir zerren 105 kg am ergo-bike.als intervalltraining fahr ich auch öfter im wiegetritt, von verwindungen hab ich bisher nix gemerkt. das es leicht zu den seiten hin schwingt, das ist gewollt - deshalb sind ja extra die schwingfüße eingebaut. bin auch froh ,das das so ist, mit einem völlig fixierten rahmen wiegetritt zu fahren, wäre ein sehr eigenartiges fahrgefühl- was die stabilität angeht, sind die ergos (egal ob kettler oder daum) den rollen mit sicherhait überlegen! Zitieren
cirex Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 beim 2004er ergo racer hat sich mm nach nur die tastenabdeckung am cockpit geändert, die software ist noch die gleiche...hab übrigens gerade gratis 4 armauflagen von kettler geschickt bekommen, weil meine gebrochen sind...toller service, oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.