Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Scale-Rahmen werden erst ab den höherpreisigen Alu-Modellen interessant; die Carboninger überhaupt.

 

Beim interessierten "günstigen" Scale ist lediglich die Optik Scale, der Rest ist Standard (oder etwas darunter). Mit dem Rahmen g´winnst keinen Krieg.

 

Bitte befreit euch von dem Gedanken, dass bei einem Low-Budget-Rad mit "gutem" Namen ein hochwertiger Rahmen verbaut sein könnte; das spielts zu 95% der Fälle nur im Kino.

 

 

Soll das heißen, das die Alu-Scale-Rahmen alle, abgesehn von der Optik, unterschiedlich sind???

 

Das glaub ich nicht! Sonst würden die Komponenten wohl kaum "schlechter" sein, als beim gleich teuren Radon oder Cube etc.

Geschrieben
Soll das heißen, das die Alu-Scale-Rahmen alle, abgesehn von der Optik, unterschiedlich sind???

 

Bisher gab es Scale-Rahmen (80er bis 60er Modelle), die optisch mit den 50er und 40er Modellen identisch waren, anstatt der cirka 1,4 Kilo aber 1,8 Kilo gewogen haben -> mit eigenen Augen gesehen.

 

Also wage ich zu behaupten, dass bei einem billigeren Scale ein anderer Rahmen zum Einsatz kommt, als das bei einem besseren Alu-Modell der Fall ist.

 

...lasse mich aber gern aufgrund jüngster Tatsachenberichte eines Besseren belehren; da bin ich immer neugierig.

 

Gibt auch andere "große" Hersteller, bei denen das so ist. Trek ist halt so ehrlich, die ZR-Alu Modelle der 8er Serie dezidiert als höherwertiger auszuweisen (sind auch teurer) als die darunterliegenden. Bei anderen Herstellern glaubt man nur, es ist alles dasselbe (weil im Prinzip gleich ausschaut).

 

Bei Cube gibts, wie du siehst, ja auch unterschiedliche Modelle. Die "Reaction" Serie ist die mit dem leichteren Rahmen, die LTD haben einen (auch optisch) anderen Rahmen, der schwerer ist.

 

Ebenso bei Ghost, wo man zwischen SE, HTX und Lector unterscheidet.

 

Bei Canyon unterscheidet man (um einen Versender zu nennen) zwischen Ultimate-AL und Yellowstone (optisch ähnlicher Rahmen, aber nicht zu vergleichen).

 

Und so ließen sich noch viele Beispiele finden.

 

Bei Radon gibts 1 Alu-Rahmen für alles und 1 Carbon-Rahmen für alles; das reicht, weils gute Mittelklasse-Rahmen sind, die nichts hervorragend- dafür aber auch nichts schlecht können; passen einfach.

Geschrieben
Die Scale-Rahmen werden erst ab den höherpreisigen Alu-Modellen interessant; die Carboninger überhaupt.

 

Beim interessierten "günstigen" Scale ist lediglich die Optik Scale, der Rest ist Standard (oder etwas darunter). Mit dem Rahmen g´winnst keinen Krieg.

 

Bitte befreit euch von dem Gedanken, dass bei einem Low-Budget-Rad mit "gutem" Namen ein hochwertiger Rahmen verbaut sein könnte; das spielts zu 95% der Fälle nur im Kino.

 

 

ich kann mich nur an daran erinnern, dass der weiße scalerahmen(war 2008 glaub ich der top-alu-scale-rahmen) nicht schlecht war!!

 

war relativ leicht steif etc. lt. div. bikebravos und einer probefahrt meinerseits... da gabs nichts zu meckern!

 

wär jetzt im vergleich interessant beide rahmen zu wiegen...:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...