Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fred.gemeinde:D

Nun ist die Zeit schon so weit und alle HTl´er schauen das sie eine Diplomarbeit machen dürfen, so natürlich auch ich :)(Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Motorenbau)

 

Und ein Projekt-Thema hätte ich auch schon und zwar ein Bike, das speziell auf RoadRage ausgelegt ist.

 

Hätt jemand von euch eine Idee, für ein Vernünftiges Projekt, das im Bereich Bike-Technik und Fahrzeugtechnik.

 

Würde mich sehr freuen irgendwelche Ideen, Anregungen und vl auch einen kleinen Auftrag(ja, auch das ist möglich ;) ) zu bekommen.

 

also an alle ideen-reichen, bitte POSTEN .

 

Gruß aus Unterkärnten:wink:

Geschrieben
danke das wäre sicherlich eine überlegung wert, aber wie siehts da den mit dem blickwinkel aus?

sieht man da überhaupt was?

 

:wink:

Wenn es nicht so furchtbar überzüchtet ist, wie im Link oben, dann schon. Ich war mit einem (unverkleideten) HP Velotech Streetmachine sogar mal im Prater auf der bmx-Bahn. http://www.hpvelotechnik.com/produkte/sm/gte/index_d.html

 

Vollverkleidetes Liegerad ist sicher eine spannende Option!:toll:

 

Ein vollverkleidetes Trike eignet sich wahrscheinlich noch besser (falls man damit teilnehmen darf) http://www.go-one.de/html/modelle.html

Geschrieben
Wenn es nicht so furchtbar überzüchtet ist, wie im Link oben, dann schon. Ich war mit einem (unverkleideten) HP Velotech Streetmachine sogar mal im Prater auf der bmx-Bahn. http://www.hpvelotechnik.com/produkte/sm/gte/index_d.html

 

Vollverkleidetes Liegerad ist sicher eine spannende Option!:toll:

 

Ein vollverkleidetes Trike eignet sich wahrscheinlich noch besser (falls man damit teilnehmen darf) http://www.go-one.de/html/modelle.html

 

Beim Maturaprojekt ist alles erlaubt, was vorstellbar ist, solange der aufwand zu packen ist ;)

 

das sieht doch zeihmlich gut aus...

 

nur mit der Verkleidung würds a bissi probleme bekommen, weil wir in der schule schwer in GFK-gehäuse herstellen können...

 

aber danke und weiter so :)

 

:wink:

Geschrieben

Darf man sich auch was wünschen ?

 

Einen flachen, diskussförmigen, möglichst leichten >500W Brushless-Motor, der zwischen handelsüblicher Federgabel und handelsüblicher Nabe innerhalb von 5 Minuten montiert werden kann, Krafteinwirkung mit halbelastischen Fingern in alle Speichenkreuze einer Seite gleichzeitig. Fixierung über Kabelbinder.

Dazu integrierter Brushlessregler, Akku und Bedienelemente extern.

 

Ich hab momentan zu wenig Zeit dafür. :D

Geschrieben
Darf man sich auch was wünschen ?

 

Einen flachen, diskussförmigen, möglichst leichten >500W Brushless-Motor, der zwischen handelsüblicher Federgabel und handelsüblicher Nabe innerhalb von 5 Minuten montiert werden kann, Krafteinwirkung mit halbelastischen Fingern in alle Speichenkreuze einer Seite gleichzeitig. Fixierung über Kabelbinder.

Dazu integrierter Brushlessregler, Akku und Bedienelemente extern.

 

Ich hab momentan zu wenig Zeit dafür. :D

 

is ja n ding....

das kannst ja so mal konstruieren...

also wenn du ma n batzen geld rüberschiebst is das sicher machbar, aber für mein projekt ein no-go :D

zu geringer aufwand und im falschen bereich....:jump:

 

:wink:

Geschrieben
im falschen bereich....:jump:

 

Schriebst nicht was von Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Motorenbau ?

 

Ansonsten so a windschlüpfriges Seifenkisterl hat natürlich auch was ...

Geschrieben

glaub das das ganze ein bisschen schwierig wird dir zu sagen was du so machen könntest, weil wir wissen ja nicht welche möglichkeiten du in deiner schule/werkstatt hast! welche maschinen du zur verfügung hast-sprich drehbank, fräsmaschine, schweißmöglichkeit undundund...welches rohmaterial du verwenden kannst/du zur verfügung hast!!

 

aber bin mir sicher das dir schon was einfallen wird ;)

Geschrieben

ja in dem bereich schon..aber das is net soo aufwändig, aber das problem is, das es sehr viel mit elektrotechnik zu tun hat deines..de ganze steuerung usw...

 

ja sagma wir haben eine gut ausgestattete werkstatt und auch gerne alu-sachen :)

 

:wink:

Geschrieben
huiii...bei elektrotechnik muss ich passen...hab ich nie wirklich kappiert die sache! aber du könntest doch ein paar pneumatische oder hydraulische elemente einbauen?? ein rad wo bestimmte abläufe man über SPS oder so programmiert?? ist bei euch in der htl sicher möglich denk ich...
Geschrieben
huiii...bei elektrotechnik muss ich passen...hab ich nie wirklich kappiert die sache! aber du könntest doch ein paar pneumatische oder hydraulische elemente einbauen?? ein rad wo bestimmte abläufe man über SPS oder so programmiert?? ist bei euch in der htl sicher möglich denk ich...

 

sry hab mich falsch ausgedrückt :D

 

da is zuviel elektrotechnik dabei...

das schaff ich nicht...:s:

Geschrieben
versteh ich noch immer nicht ganz wie du das meinst, hätt mir gedacht du musst eh viel eletrotechnische elemente und steuerungen einbauen in dein projekt?
Geschrieben
huiii...bei elektrotechnik muss ich passen...hab ich nie wirklich kappiert die sache! aber du könntest doch ein paar pneumatische oder hydraulische elemente einbauen?? ein rad wo bestimmte abläufe man über SPS oder so programmiert?? ist bei euch in der htl sicher möglich denk ich...

 

yes! gleich a sps aufs radl :rofl:

 

auch wenn die bastlerei an nem maturaprojekt ganz nett ist.

ich würd an deiner stelle die projektwoche machen. und die gewonnene zeit kannst sicher anderwertig gut investieren.

 

bei uns gabs auch die tollsten projekte, welche alle samt funktioniert haben. das problem war dann meist, dass die theorie zu den fahrmaschinen (aus zeitmangel) auf der strecke blieb, d.h. das "wichtige" berechnungen gefehlt haben. aber da müsst ich ausholen,....

Geschrieben
versteh ich noch immer nicht ganz wie du das meinst, hätt mir gedacht du musst eh viel eletrotechnische elemente und steuerungen einbauen in dein projekt?

 

nein ich bin maschinenbauer mit leib und seele, in dem autonomen :D zweig fahrzeugtechnik und motorenbau...

Geschrieben
würd sicher lustisch aussehn und sich anhorchn wennst bestimmte funktionen über sps programmierst ;) WENN DANN SONST RESET, blablabla.... schlauchsalatchaos pur!!
Geschrieben
würd sicher lustisch aussehn und sich anhorchn wennst bestimmte funktionen über sps programmierst ;) WENN DANN SONST RESET, blablabla.... schlauchsalatchaos pur!!

 

haha...is das teil dan überhaupt in gang zu bekommen?

oder dan schmier ich einfach den ete-prof und lass ihn die aufgabe erledigen :D

Geschrieben

also bauts ihr dass teil dann auch? hab auch maschinenbau gemacht, und 2004 oder 2005 (so genau fällts ma grad ned ein:D) maturiert, aber unser teil is rein am papier geblieben, vlt auch besser so könnt niemand was damit anfangen.

 

wie lange habts denn zeit, wie sieht der budget rahmen aus? zu wieviel seit ihr?

Geschrieben
ja wennst es nur aufs papier bringen musst und nicht baun, dann kannst deine fantasien eh freien lauf lassen ;)
Geschrieben

Na dann würd i beim Praktischen bleiben, beim Rechnen passieren sowieso nur Fehler. Einfach was konstruieren, und die Prüfungskommission muss es ausprobieren.

 

p.s.

Elektrotechnik is a ned so kompliziert, Rot ist Plus und Schwarz Minus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...