Ferrum Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Werden die do net a schlechtes Gewissen haben??? Oder war das schon öfters der Fall??? Auf jeden Fall is es net normal, daß so schnell eine Antwort da ist!? Zitieren
AB Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Original geschrieben von Ferrum Werden die do net a schlechtes Gewissen haben??? Oder war das schon öfters der Fall??? Auf jeden Fall is es net normal, daß so schnell eine Antwort da ist!? Rechnung wollens komischerweise nicht haben... Was mir sorgen macht: Versand kostet ~11€ + 1,5€ (Verpackung) Ein neuer Akku kostet auch ned viel mehr... Soll ich die Rechnung von der Post beilegen? Vielleicht bekomm ich da ja was zurück, hm, aber wenn sie schon ausreichend frankiert schreibt... Zitieren
Ferrum Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Da bin ich überfragt! Dann kenn i mi net aus! IS DO IRGEND A POSTLER IN DA RUNDE??? ODER IRGENDWER, DER SCHO SO AN FALL GHABT HAT??? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 @ AB versuchs mal als Brief zu schicken, da geht' s um 7,50 .... glaub ich. vG F Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Jaaaaaaaaaaaaaa, gute Idee!! Schad, dass der Birki nicht kommt. Aber wir haben ja noch immer den aflicht, EineDrahrer, Potschnflicker, dich, .... mich.... wohin kommen? und was is mit mir? Zitieren
Ferrum Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 @einedrahra HÄ??? BB-Party? Heute? 21:00? Klingelts??? :f: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Original geschrieben von Ferrum @einedrahra HÄ??? BB-Party? Heute? 21:00? Klingelts??? :f: ahso, ja, wenn davon die rede war.... *ned so genau gelesn hab* ja, sicha komm i! Zitieren
Birki Geschrieben 1. Dezember 2003 Autor Geschrieben 1. Dezember 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Jaaaaaaaaaaaaaa, gute Idee!! Schad, dass der Birki nicht kommt. .... jaja - schad .... lg birki Zitieren
AB Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Aja: Der neue Akku vom Conrad war noch "a bissl" geladen. Beiden Lampen haben noch schön stark geleuchtet. Zitieren
Ferrum Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Hast also doch zugeschlagen und hast dir einen ZweitAkku zugelegt? Zitieren
AB Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Original geschrieben von Ferrum Hast also doch zugeschlagen und hast dir einen ZweitAkku zugelegt? Ja, so schauts aus. War ordentlich was los beim Conrad am Samstag, war über ne Stunde drinnen. :f: Zitieren
Ferrum Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Hast endlich auch 6V-Halogen mit Reflektor bekommen??? Zitieren
AB Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Original geschrieben von Ferrum Hast endlich auch 6V-Halogen mit Reflektor bekommen??? Nö hab auch gar nicht geschaut. Einfach selbst was gepfuscht ähm gebastelt! Hatte zwar dann ein paar Teile zum Zusammenkleben aber wurscht, deshalb hab ich ja auch gleich ein integriertes Rücklicht. Der 38° Strahler streut aber wirklich extrem, leuchtet dafür aber nicht so weit. Passt aber eh, will die Helmlampe eh nur bei den Downhills und "Freiland" verwenden. Und mit 20W und 5W Sigma wirds dann wirklich hell. Hab ne 5,5V 1A Lampe verwendet. Zitieren
Gast Joerky Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 N' Abend Miteinand! Bin neu im Board und hab mich eben durch die 6 Seiten gelesen und will mal meinen Senf zum Thema Mirage und Akku und so dazugeben: Der Mirage Akku ist ein Bleiakku und sollte daher mit Konstantspannung geladen werden - in diesem Fall mit exakt 6,9 Volt. Ist der Akku leer oder teilentladen ist seine Spannung unter 6,9 Volt - somit gibts nen Potentialunterschied zum Ladegerät und der Ladestrom fließt. Die Akkuspannung steigt langsam an und erreicht irgendwann die 6,9 Volt - dann ist er voll und es fließt auch kein Strom mehr, weil ja nun zum Ladegerät kein Potentialunterschied mehr besteht. Das original Sigma Ladegerät ist nix weiter als nen billiges Netzteil das im Leerlauf schon über 7,5 Volt ausspuckt. Damit ist nen Überladen vorprogrammiert. Und diese Regel mit 7 Stunden Laden und dann eine Stunde Pause - das gilt für nen leeren Akku. Wie lange muss er aber laden wenn er nur teilentleert ist? Das kann man mit dem Sigmalader vergessen. Kaufts Euch den AL600 bei Conrad (ca.22 Euro) oder bei Reichelt (14 Euro) und alle Sorgen mit dem Laden sind passe! Überladen nicht mehr möglich! Nur beim Entladen muss man noch aufpassen: Tiefentladung schadet dem Akku, ebenso die Lagerung im entladenen Zustand. Also wenns Lichtlein schwächelt sofort ausschalten und daheim gleich wieder aufladen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.