meinegüte Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Du bist aber eine Mutige ;-) Bei mir hat heute noch der Weihnachtsmann vorbei geschaut. Jetzt hab ich alle Wintersachen beisammen. Welche Runde bist du gefahren? Wie ist die Straße? Darf mans mit RR-Reifen wagen?
tenul Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Geschrieben 10. Dezember 2010 Bei mir hat heute noch der Weihnachtsmann vorbei geschaut. Jetzt hab ich alle Wintersachen beisammen. Welche Runde bist du gefahren? Wie ist die Straße? Darf mans mit RR-Reifen wagen? @ Klamotten: Sehr gut, das mit den extrawarmen Sachen. Die brauchts wirklich bei den Temperaturen. @ Runde: Ich bin zuerst auf der Donauinsel herumgefahren, dann in der Hauptallee - ganz gemütlich @ Straßenzustand: Die Wege auf der Donauinsel waren leicht angezuckert, teilweise war es griffig, sofern die Sonne die Wege angeschienen hat - aber dann gabs immer wieder beinhart angefrorene Eisbrocken und Eisplatten, die leider auch Sturzgefahr bedeuten. @ RR-Reifen? No Way :f:. Ich war mit mittelbreiten Stollenreifen unterwegs und hab mich damit nicht sicher genug gefühlt. RR-Reifen sind m.M. erst wieder ein Thema, wenn der Schnee vollkommen geschmolzen ist und der Rollsplitt entfernt wurde. - Hab jetzt vergessen: was für Bremsen hast du auf deinem Wintertrainingsrad? Wenn du Cantileverbremsen hast, solltest dir auch Winterreifen zulegen, dann macht das Fahren mehr Spaß. nette bilder! Mille grazie
RogerB Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 ich glaube auch, wie Josef der Tulpe gemehlt hat, dass die wpr super für eine Crosser gemacht ist, weil nämlich, falls dem nicht so ist, dann kauf ich mir keinen Crosser nicht keinen, auf meiner Heimatstrecke will ich schon damit fahren, ... da gibts sooooo viele Forststraßen, hinauf nach Hochrothert usw .... PS.: ich bin dort aber schon mit einem 25jährigen Atala 27er Einkaufs-Fahrrad gefahren, eines vom Kaindl, zirka 20 kg schwer, aber gefählte 30 kg, ... nicht dass es damit eine Freude war, aber ich hab zu der Zeit kein andres Radl gehabt ... = ich glaube dass die Parpluirunde, und auch die Anningerrunde super mit dem Crosser sein muß, = zumindest die Forststraße, die verwurzelten Steinbruch-Felsabfahrten würd ich mich nicht mehr runterfahren trauen. morgen um 09:30 fahr ich dort allerdings wieder mit dem BergRadl,
tenul Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Geschrieben 18. Dezember 2010 (bearbeitet) ich glaube auch, wie Josef der Tulpe gemehlt hat, dass die wpr super für eine Crosser gemacht ist, weil nämlich, falls dem nicht so ist, dann kauf ich mir keinen Crosser nicht keinen, auf meiner Heimatstrecke will ich schon damit fahren, ... da gibts sooooo viele Forststraßen, hinauf nach Hochrothert usw .... PS.: ich bin dort aber schon mit einem 25jährigen Atala 27er Einkaufs-Fahrrad gefahren, eines vom Kaindl, zirka 20 kg schwer, aber gefählte 30 kg, ... nicht dass es damit eine Freude war, aber ich hab zu der Zeit kein andres Radl gehabt ... = ich glaube dass die Parpluirunde, und auch die Anningerrunde super mit dem Crosser sein muß, = zumindest die Forststraße, die verwurzelten Steinbruch-Felsabfahrten würd ich mich nicht mehr runterfahren trauen. morgen um 09:30 fahr ich dort allerdings wieder mit dem BergRadl, Rodscher, du würdest die PR wirklich auch im W mitm Crosser oder sogar mitm Atala fahren - oder bloß im F, S oder H? Aber du sagst ja selber, dass du im W - wie zB morgen um 09:30 - das Bergradl nimmst... Dabei is die PR immer noch dein Hausberg. - Mein Hausberg is sie leider nicht :f: Allerings: in deiner Begleitung :devil: würd auch ich die Runde mitm Crosser in Angriff nehmen. *word* - Wobei: Momentan hast du ein Glück , weil ich bronchitisbedingt leider komplett außer Gefecht bin :f: Aber ich freu mich auf jeden Fall schon auf weitere, hoffentlich baldige, gemeinsame WPR Bearbeitet 18. Dezember 2010 von tenul
RogerB Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 ich vermute mal, die richtingen WPRs im richtigen Winter, wie es letzten Sonntag eine war, die ist niggs fuer den crosser, da ist man schon sicherer mit dem MTB, vor allem wegen der Reifen und wegen der Brämsn, die Schein brämsen ja doch immer, auch bei Schnee und Nässe, aber so im Sommer könnte ich mir den Crosser sehr gut vorstellen auf dem Paraplui oder dem Anningerischen?
tenul Geschrieben 24. Dezember 2010 Autor Geschrieben 24. Dezember 2010 Liebe FrühaufsteherInnen und SpätschlafengeherInnen ! ich wünsche euch frohe Weihnachten und, damit das auch erledigt ist, gleich auch einen guten Rutsch ! Und ... huch ... ich freu mich schon auf unsere nächsten Ausfahren .... Ergebenst: tenul
allmountbiker76 Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 hallo leute! tut am montag wer fahren von euch! ich würd mich wieder einmal überwinden nämlisch
tenul Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Geschrieben 25. Dezember 2010 hallo leute! tut am montag wer fahren von euch! ich würd mich wieder einmal überwinden nämlisch Huch, was für eine schöne Frage! Ich würd rasend gern wieder einen Rennradsattel unterm Hintern haben - zB den vom Icks-Ooh-Tuu - Voraussetzung ist, dass ich halbwegs fit bin Und man könnt ja auch ein bissl später starten - zB bei Anbruch des Tageslichts ☼
tenul Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Geschrieben 25. Dezember 2010 Montag bin dabei! Super!!! Wie wärs mit Startzeit: 7:30?
Sali22 Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 Super!!! Wie wärs mit Startzeit: 7:30? warum eigentlich nicht.... könnt gut sein das ich auftauch.....
meinegüte Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 7.30 ok. Hoffentlich gibts kein eis.
allmountbiker76 Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 7.30 ok. Hoffentlich gibts kein eis. eis gibts erst im sommer wieder!! hei, i bin adabei! :devil: MFG AMB
RogerB Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 da wär ich auch gern dabei, aber ich trau mich nicht mit dem RennRadl und seinen dünnen Radln in dieser Jahreszeit, ... oder fahrts ihr auch mit dem Rennradl?, mit dem Mountainbike machts auf der Insl keinen Spass, da muss ich zu viel haggsln damit ich euer Tempo mithalten kann ?
tenul Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Geschrieben 26. Dezember 2010 da wär ich auch gern dabei, aber ich trau mich nicht mit dem RennRadl und seinen dünnen Radln in dieser Jahreszeit, ... oder fahrts ihr auch mit dem Rennradl?, mit dem Mountainbike machts auf der Insl keinen Spass, da muss ich zu viel haggsln damit ich euer Tempo mithalten kann ? MTB passt! Wir haben alle eine MTB - Übersetzung - entweder am MTB oder am Crosser
meinegüte Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 I werd schon mit meinem RR kämpfen!
tenul Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Geschrieben 26. Dezember 2010 I werd schon mit meinem RR kämpfen! @ meinegüte: Das passt schon, brauchst auf der großen Scheibe weniger zu hackseln - bzw kannst du bei der Dreifach entscheiden, ob du lieber viel Gehacksel willst oder oder weniger Info @ Länge & Dauer - erarbeitet bei der heutigen Generalprobe - brrrrrrr Wir werden von der Reichsbrücke stromaufwärts bis ans obere Ende der Donauinsel fahren und wieder retour. Das dürfte reichen, wie die im wahrsten Sinn des Wortes "coole" Stefanitagsausfahrt gezeigt hat Falls der dringende Wunsch nach mehr besteht, könnte man ja danach noch ein paar km stromabwärts anhängen - oder wer will kann ja auch schon vor dem Treffpunkt ein paar Kilometer absolvieren . PS: Ich würde die Abfahrtszeit, wenn es geht, aus Gründen der Wärme- und Sonnenintensität etwas nach hinten verlegen. Angesichts einer geschätzten Dauer von ca 60 bis max 80 Minuten: was wäre denn für euch die spätestmögliche bzw bevorzugte Abfahrtszeit? LG & CU2morrow
RogerB Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 ich werd morgen nicht auf die DonauInsel kommen, es ist mir zu kalt und zu gfärlich (= Angst), ich werde wieder eine WPR auf dem Paraplui fahren, derzeit ist es wunderschön zu fahren mit den Spikes, und nicht zu kalt, der Wald und die niedrigere Geschwindigkeit schützen mich a bissl vor der Kälte, aber eine FA/SSG werd ich auch einmal mitfahren
tenul Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Geschrieben 26. Dezember 2010 Kenn mich aus! CU hoffentlich ein andermal ich werd morgen nicht auf die DonauInsel kommen, es ist mir zu kalt und zu gfärlich (= Angst) Wovor eigentlich? Vor uns? :devil: ... Der Asphalt ist jedenfalls grad in einem pipifeinen Zustand. Praktisch überhaupt kein Eis aber eine FA/SSG werd ich auch einmal mitfahren Das ist sehr erfreulich - Ich werde dafür auch wieder bei einer WPR mitfahren. Allerdings erst, wenn es ohne Spikes geht Somit geht der Ball also an meinegüte: Wann könnten wir allerspätestens wegfahren? Ich bin für jedes Viertelstünderl später sehr dankbar - auch weil ich immer noch mit der Erkältung kämpfe
tenul Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Geschrieben 26. Dezember 2010 PS: Ich würde die Abfahrtszeit, wenn es geht, aus Gründen der Wärme- und Sonnenintensität etwas nach hinten verlegen. Angesichts einer geschätzten Dauer von ca 60 bis max 80 Minuten: was wäre denn für euch die spätestmögliche bzw bevorzugte Abfahrtszeit? LG & CU2morrow Sodala, alles auspaldovert wir fahren kurz nach Mittag los. Da allem Anschein nach meinegüte + tenul alleine fahren werden, haben wir uns zwecks Vereinbarung einer exakten Abfahrtszeit auf einen kurzen Telefoncall geeinigt. Wenn noch jemand dazu stoßen möchte: herzlich gern ♥ - Bitte einfach PM an mich schicken
allmountbiker76 Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 martin morgen nix kommen!! brrr.... MFG AMB
Leonidas Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 bin auch wieder da - ich bekomme in der Früh den Gips runter und begebe mich dann in die Lobau - 12.00 ist mir da zu spät - aber nix genaues lässt sich da sagen - aber wie wäre es mit Dienstag oder Mittwoch so um 9.00 - aber mit dem MTB?
tenul Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Geschrieben 26. Dezember 2010 bin auch wieder da - ich bekomme in der Früh den Gips runter....... mit dem MTB? Juhu!!! Wir fahren ca um 13 Uhr. MTB warad angesichts der Wetterlage kein Problem - Mo / Die ; Das Wetter soll schlechter werden :f: .. aber schau ma mal...
lll Geschrieben 27. Dezember 2010 Geschrieben 27. Dezember 2010 (bearbeitet) Juhu!!! Wir fahren ca um 13 Uhr. MTB warad angesichts der Wetterlage kein Problem - Mo / Die ; Das Wetter soll schlechter werden :f: .. aber schau ma mal... Ich würde heute schon gerne mit euch fahren. Habe dir PN geschickt. bin auch wieder da - ich bekomme in der Früh den Gips runter und begebe mich dann in die Lobau - 12.00 ist mir da zu spät - aber nix genaues lässt sich da sagen - aber wie wäre es mit Dienstag oder Mittwoch so um 9.00 - aber mit dem MTB? Am Freitag den 24.12 habe ich am frühen Nachmittag probiert in die Lobau zu fahren: unlustig! Es lag noch sehr viel weichen, wässrigen Schnee, dadurch ergab sich fast keine Traktion und somit auch kein Vorwärtskommen. Das war aber noch bevor es zu regnen began... Wenn du Glück hast, ist dort alles durchgefroren und du wirst nur etwas 'durchgeschüttelt' beim fahren. Es kann aber auch sein dass du mit dem Rad in tiefere Wasser- und/oder Schlammlacken durchbrichst... Auf jedem Fall viel Spaß! Bearbeitet 27. Dezember 2010 von gylgamesh
Empfohlene Beiträge