Ran Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Und was ist mit dir? leider noch kaputt, schwänze weiter
tenul Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Geschrieben 16. Juni 2010 Wenn ich mir das tschechische WETTERRADAR so anschau, wo auch ein Zipferl Österreich drauf ist, dann sag ich alte Wetterhex': Morgen früh ists schön Freu mich schon
masi_user Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Dann hoffen wir auf die Richtigkeit von Wetterhex Tenul
masi_user Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 ......ich muss für morgen leider leider absagen. Fahr gerade wieder zurück ins Büro wegen einer dringenden Sache.............:f:
tenul Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) ......ich muss für morgen leider leider absagen. Fahr gerade wieder zurück ins Büro wegen einer dringenden Sache.............:f: ja sag einmal :s::s: Bin ich dann allein? Treff ich bei gutem Wetter weiterhin den Hiasl in Greifenstein? Was ist mit greyz? Und überhaupt: schlaf einfach kürzer, dann machst zw 6:15 und 8:15 ein Päuschen und dann hackelst weiter Bearbeitet 16. Juni 2010 von tenul
masi_user Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Sorry aber ich muss morgen um 8 schon antreten, meeting um 10 und ein weiteres um 14 Uhr. Ist grad erst reingekommen.....keine chance...sorry
hox Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 ja sag einmal :s::s: Bin ich dann allein? Treff ich bei gutem Wetter weiterhin den Hiasl in Greifenstein? Was ist mit greyz? D mich triffst bei gutem als auch bei schlechtem wetter beschliess ich mal so! brauch trainingskilometer ausser ich verschlafe gib dir aber morgen früh bescheid
masi_user Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Na dann viel Spaß. Grüße aus dem Büro, bin immer noch hier :f:
hox Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 :devil:Na dann viel Spaß. Grüße aus dem Büro, bin immer noch hier :f: dann hasts ja nicht weit zum radl treffpunkt, kommst einfach direkt :devil:
masi_user Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 .....aufpassen ! Sag unserer Tenul lieber das Du erst bei Greifenstein zustößt ! Morgen früh ist es eh schiach und feucht
tenul Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Geschrieben 17. Juni 2010 (bearbeitet) So, ich riskiers. Wenn sich aber bald nach der Abfahrt Regen abzeichnet, dreh ich um. Ich rechne jetzt Greyz bei DF (ziemlich genau um 6:30) und Hox bei Greifenstein (ca um 7:15 Uhr). Achtung @ Hox: Wenn ich bis Greifenstein allein unterwegs bin, fahr ich auf dieser Uferseite wieder zurück - drüben ist es mir allein zu spooky.:f: Bearbeitet 17. Juni 2010 von tenul
Leonidas Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 Wieviele Schnecken habt's auf dem Gewissen? Morgen 06.15?
tenul Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Geschrieben 17. Juni 2010 (bearbeitet) wieviele schnecken habt's auf dem gewissen? WIR haben ca 900 Schnecken auf dem Gewissen. Eine hat sich sogar via Hinterrad bis zu UNSEREM Rücken hochgearbeitet. WIR reden heute übrigens bevorzugt im Pluralis Majestatis, andernfalls WIR nämlich deprimiert sein müssten, weil sie UNS ganz allein fahren lassen haben bzw verpasst haben . Jedenfalls: Ganz fein wars! Die Wege waren nur ein bisschen nass, die Luft war dampfig, und, ja, Nacktschnecken waren unterwegs. Hunde auch etlich, teilweise haben sie sich mit uns im Sprint gematcht :f: (depperte kleine Kläfferin in Kritzendorf :s: und auch eine beim Kraftwerk - hohe Quote für eine einzige Ausfahrt ). Das Radl hab ich ein bissl putzen müssen, trotzdem ists sehr schön gewesen :love:. Bin froh, dass ich mich nicht hab abschrecken lassen Schönen Tag! Morgen 06.15? @ Leonidas: ja, warum nicht auch morgen - muss ja eh mein RR-Pensum etwas erhöhen . Vl kann dann der Masi-User auch wieder? Bearbeitet 17. Juni 2010 von tenul
tenul Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 (bearbeitet) Kurzfassung: Es war eine super Ausfahrt auf neuen Wegen . Ausführlicher Bildbericht folgt später. TN: Leonidas, tenul. PS: Hat es übrigens auf der Klo.burger Seite am Ende geregnet oder eh nicht? Es hingen da drüber nämlich um die frühe Stund' extrem schwarze Wolken, was uns zu Umwegen bewogen hat. Mehr später, dann auch mit Fotos. PPS: Passend zur heutigen Abfahrt plündere ich die Signatur vom Herrn Feristelli: (net dass ma so gfohrn wärn, aber geredet hamma halt davon): PPPS: Wir haben einen neuen Mitstreiter. Einer der beiden, die uns da heute in der Früh beim Wehr entgegengekommen sind Bearbeitet 18. Juni 2010 von tenul
tenul Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Geschrieben 20. Juni 2010 (bearbeitet) Ausführlicher Bildbericht folgt später. TN: Leonidas, tenul. Also, bevor der nächste Bericht fällig ist, hier endlich der kleine Report : Die 3. FA/SSG-Ausfahrt dieser Woche haben zwei Teilnehmer - Leonidas und ich - trotz wenig vertrauensvoller Wetterlage bestritten. Angesichts einer sehr sehr großen, sehr bedrohlichen Wolke, die sich weit über Kahlenberg, Leopoldsberg und Klosterneuburg erstreckte, beschlossen wir spontan, die Runde mal von der anderen Seite anzugehen. Wir blieben also auf der Donausinsel, um Richtung Wehr zu fahren. Da die Wolke - dort angekommen - noch viel fetter geworden schien und sich ohnehin kein weiterer Teilnehmer angemeldet hatte, entschieden wir, uns trotz starken Winds an den hellen Flecken des Himmels zu orientieren, und fanden uns auf diese Weise am Weg zum Goldenen Bründl. Leonidas war nicht angetan davon, dass wir das Ziel nun gewissermaßen von der "anderen" Seite, "verkehrtrum" sozusagen anfuhren - aber da musst er durch. Letztendlich war es ja eigentlich nur ein kleiner Stich mit einer angenehmen langgezogenen Abfahrt. Positiv anzumerken ist auch, dass sich der Verkehr um die frühe Stund sehr in Grenzen hielt - viel stärker war im Vergleich dazu der Berufsverkehr Richtung Wien. In Summe kostete uns diese - zugegeben mit höherem Tempo, aber auch mit mehr Kilometern bestrittene - Abweichung nicht sehr viel mehr Zeit als eine "normale" Frühaufsteher-Runde. Eine feine Abwechslung wars obendrein - gespickt mit vielen interessanten Düften gell Leonidas :devil: und Sightseeingeindrücken - etwa einer interessanten Vedute der Burg Kreuzenstein PS: Es wird bis auf weiteres angepeilt, dass diese Grundlagen-Ausfahrten, jetzt wo der Sommer da ist :devil:, 2 x / vielleicht sogar 3 x pro Woche stattfinden. Die gewohnten Pfade (Stichwort "Greifenstein) sollen, wie bisher, nur in triftigen Fällen verlassen werden. Nächster Termin(vorschlag): Dienstag, 22.6. 06:15. Bearbeitet 20. Juni 2010 von tenul
masi_user Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 bin dabei Werde erst morgen Mittag wieder in Wien sein. Später die Woche gerne.
tenul Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Geschrieben 21. Juni 2010 bin dabei Sehr gut ! Tust bitte heute eh brav aufessen, damit das Wetter morgen wieder passt !? Und vielleicht sollte auch ein Wettertanz aufgeführt werden Werde erst morgen Mittag wieder in Wien sein. Später die Woche gerne. Passt. Hab nun eh die Spielregeln so abgeändert, dass wir jetzt nach Tunlichkeit mindestens 2 Morgengrauen-Ausfahrten machen.
tenul Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Geschrieben 22. Juni 2010 (bearbeitet) Super wars heute Morgen wieder - bissi frisch , bissi windig ! Neuzuwachs gibts auch: Willkommen Erich In der Kurve vor der langen Geraden hamma uns bei einer Fotopause erholt Bearbeitet 22. Juni 2010 von tenul
hox Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 hi, wenn nichts gröbers dazwischen kommt bin ich dabei, komme zum besagten baum.
tenul Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 Also ich bin morgen definitiv dabei Schön wars wieder! Angesichts manch ruhiger Ausfahrten hats heut obendrein einige Action gegeben. Zum ersten Mal waren wir richtig viele - also fünf: Leonidas, masi_user, hox, tenul, Erich. Dazu gabs prächtiges Frühsommerwetter mit viel Sonne und guter Luft. Neben ordentlich viel Betrieb auf der Donau und der Sichtung von viel geflügeltem Getier ist heute auch der erste FA/SSG-Sturz der Saison zu verbuchen. Erich hats auf einer Kuppe - einer von denen, die für die Höhenmeter auf der Runde verantwortlich sind - erwischt. Passiert ist aber zum Glück nichts .
tenul Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Montag, 28.6. Sonderroute ostwärts. Sonder-Treffpunkt 1: 06:00 beim üblichen FA/SSG-Baum Sonder-Treffpunkt 2: 06:15 Steinspornbrücke am li. Donau Ufer Tourverlauf: Steinspornbrücke - Bieberhaufenweg - Lobau (Vorwerkstrasse) - Kläranlage Grossenzersdorf - Mühlleiten - Oberhausen - Wittau - Probstdorf - Schönau und zurück am DRW Alternative: andersrum (je nach Wind) Streckenlänge: ca 60 km ab Steinspornbrücke. Bearbeitet 24. Juni 2010 von tenul
tenul Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 Find ich urleiwand, dass der Wind jetzt weht und das Wetter überhaupt ziemlich durchwachsen ist ... und dass wir Engerl hingegen in der Früh strahlenden Sonnenschein hatten Ps: PM-Box is wieder frei.
Empfohlene Beiträge