Tops Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Liebe Forumisti, ich habe mir zum neuen Rad noch einen Polar S510 samt Fahrradhalterung etc. gekauft. Meine gestrige Freude am neuen Rad wurde ein klein wenig dadurch getrübt, daß sich die Montage des Sensors/Senders an der Smolik-Carbongabel als praktisch unmöglich erwies. Durch die extrem abgeflachte Form der Gabel dreht sich der Sensor (der für gängige Rundgabeln bzw. annähernd runde Gabeln konzipiert ist) immer nach vorne weg und zeigt dann mehr oder weniger in Fahrtrichtung - und nicht mehr nach schräg innen zum Speichenmagneten. Auch das Unterlegen von Gummi u.ä. hilft kaum. Kleben scheidet von vorneherein aus, da ich a) meine neue Gabel nicht verunstalten möchte und b) dann ein Batteriewechsel am Sender nicht mehr möglich wäre. Also was tun? Hat jemand hier schon entsprechende Erfahrungen gemacht bzw. Abhilfe geschaffen? Ich könnte mir z.B. eine entsprechend geformte Gummiunterlage mit einer Art Haltenase vorstellen, die das Drehen des Sensors verhindert. Oder, oder, oder ... Herzlichen Dank für Euren Rat! Viele Grüße Tops Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Hy Tops Kommt darauf an ob du die Handwerkliche Fähigkeit hast dir selbst einen Adapter zu Bauen. Am besten aus Kunststoff der sich mit einer Feile Bearbeiten lässt ansonsten aus Holz. Du mußt das Stück so zufeilen das es auf der einen Seite die Kontur des Speed Sensors und auf der anderen die Kontur der Gabel hat. Ist nicht einfach ich weiß aber mit ein bischen Mühe gehts. Den Sensor mit Adapter befestigst du dann mittels 2 Kabelbinder an der Gabel. mfG Fast Freddy Zitieren
soulman Geschrieben 30. November 2003 Geschrieben 30. November 2003 ein 5cm langes stück von einem hölzernen besenstiel, eine flach- und eine rundfeile, eine stunde freizeit und es müsste passen... Zitieren
pazi Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 hi! normalerweise funktioniert die methode mit gummi und kabelbinder recht gut.... Selbstbauaddapter: wennst Holz nimmst, wuerd ich dir Balsa-Holz empfehlen... es ist leicht und die stabilitaet reicht aus ...kriegst in jedem Modellbaugeschaeft und kostet nicht viel.... wenn dein Speedsensor nach vorne zeigt, ist der empfang in der uhr nicht mehr so gut, speziell wenn du diese am aerolenker montiert hast (meine erfahrung)....es gibt aber abhilfe: auf der polarhomepage habe ich eine anleitung gefunden, wie man die sendereichweite des speedsensors erhoeht (aufschrauben und schalter umstellen), natuerlich verringert sich dadurch die lebensdauer der batterie. Hoffe du findest eine Loesung. Viel Spass beim Basteln! CU Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.