Dr. Dodge Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Termine: Brevet 200 Km, 10.04.2010, 08.00 Uhr - Haid/Ansfelden, OÖ Brevet 200 km, 15.05.2010, 08.00 Uhr - Haid/Ansfelden, OÖ Brevet 300 Km, 16.05.2010, 07.00 Uhr - Haid/Ansfelden, OÖ Brevet 400 Km, 29.05.2010, 07.00 Uhr - Haid/Ansfelden, OÖ Brevet 600 Km, 12.06.2010, 07.00 Uhr - Haid/Ansfelden, OÖ mehr Infos und die Anmeldung wir dort geboten: http://members.liwest.at/jungferdinand/ Link zum 2009er Thread --> KLICK Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Anmeldung ist schon möglich! Aber Achtung Startnummer 1 (golden) ist schon an die Ranndoneurshoffnung vom SQ vergeben Zitieren
Eraser Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 die Ranndoneurshoffnung vom SQ vergeben Woidl?? Zitieren
loeschi Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Hast nie "Zurück in die Zukunft" geschaut? Der Don Fernando bastelt gerade an einer Zeitmaschine Anmeldung ist schon möglich! Aber Achtung Startnummer 1 (golden) ist schon an die Ranndoneurshoffnung vom SQ vergeben hab mich für beide 200er angemledet! Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 hab mich für beide 200er angemledet! passt Woidl?? pst, ist geheim. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 die 2 is zumindest beim 200er auch schon vergeben, an den einen komischen aus wean (bigair) :devil: go woidl go Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 so habs auch hinter mir, ich mag bitte Nr. 9 für vika bitte die 5, is auch schon gemeldet Zitieren
loeschi Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 startnummer 15 für mi bitte, wenn irgendwie möglich. I'm just like "Magic" Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Hello, würd gern an der 2010er Brevet-Serie teilhaben oder zumindest einmal einen 200er mitfahren. Wie schaut's aus, was muß ich tun? Zitieren
stetre76 Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 ... oder zumindest einmal einen 200er mitfahren. Wie schaut's aus, was muß ich tun? anfangen zu trainieren! und dann einfach bei den Zwergerln die passenden threads 8Ausschreibung) lesen und anmelden Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Geschrieben 9. Oktober 2009 Hello, würd gern an der 2010er Brevet-Serie teilhaben oder zumindest einmal einen 200er mitfahren. Wie schaut's aus, was muß ich tun? du musst dich auf dieser seite: http://members.liwest.at/jungferdinand/ unter dem punkt anmeldung anmelden Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 du musst dich auf dieser seite: http://members.liwest.at/jungferdinand/ unter dem punkt anmeldung anmelden Alles klar, hab Dank! Lesen uns sicher noch. anfangen zu trainieren! (...) Ich fahr gern weit. Fahrts ihr auf Bestzeit? Oi, da fallt mir noch ein. Wie is das mit der Versicherung? Laut ACP brauchen ja alle Randonneure eine Zusatzversicherung, ist die dann mit quasi Startgeld zu entrichten oder macht man da was mibm 2RC? Zitieren
NoAndiP Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Fahrts ihr auf Bestzeit? einige schon die meisten fahren just4fun weiß zwar nicht wie du drauf bist aber wennst halbwegs drauf bist musst sicher nicht allein kurbeln Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 einige schon die meisten fahren just4fun weiß zwar nicht wie du drauf bist aber wennst halbwegs drauf bist musst sicher nicht allein kurbeln Also eh Allure Libre. Schön, hab schon (grundlos) befürchtet es wär' eine getarnte Langstrecken-Rennradlausfahrt. Dann freu ich mir schon einmal einen Ast und werd mich im Winter ordentlich durch die Gegend wahen, damit ich auch gscheit mithalten kann. Wie sind die Strecken so? Braucht man 35er oder gehen 23mm-Reifen? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Geschrieben 9. Oktober 2009 Wie sind die Strecken so? Braucht man 35er oder gehen 23mm-Reifen? normaler rennradreifen reicht vollkommen, ist alles auf einer gescheiten straße Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Wie is das mit der Versicherung? Laut ACP brauchen ja alle Randonneure eine Zusatzversicherung, ist die dann mit quasi Startgeld zu entrichten oder macht man da was mibm 2RC? Hat mit 2RC nichts zu tun - es fahren aufgrund des für uns nahen Startortes viele Linzer 2RadChaoten mit. Versicherung brauchst keine extra - ist ja kein Rennen. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 normaler rennradreifen reicht vollkommen, ist alles auf einer gescheiten straße Fein. Mah, ich freu mich schon. Versicherung brauchst keine extra - ist ja kein Rennen. Oha, wiklich? Kein Rennen ist klar aber im Reglement des ACP steht gleich als dritter, sehr promineter Punkt dieser Aufschrieb da (frei ausm Frz.): "Jeder Teilnehmer muß Haftpflicht versichert sein, sei es über einen Verband oder durch eigene, private Versicherung (Achtung: die meisten Risiko - Versicherungen decken den Versicherungsfall bei Teilnahme an organisierten und zahlungspflichtigen Veranstaltungen nicht ab)." Das deckt in A die Krankenversicherung? Keil! Gibbs im Bikeboard eigentlich Überlebensberichte von den Paris-Brest-Paris-Teilnehmern? Hab über die SuFu nichts finden können. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Waue! Die Rando-Dressen sind unends chic. Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 "Jeder Teilnehmer muß Haftpflicht versichert sein, sei es über einen Verband oder durch eigene, private Versicherung (Achtung: die meisten Risiko - Versicherungen decken den Versicherungsfall bei Teilnahme an organisierten und zahlungspflichtigen Veranstaltungen nicht ab)." ok, danke. war mir nicht bekannt. Zitieren
Don Fernando Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Jeder Teilnehmer nimmt an den Veranstaltungen (Brevets) auf eigenes Risko teil und unterschreibt vor dem Start eine Haftungsausschließungserklärung für den Veranstalter. Die Franzosen (Audax Parisien) verlangen bei der Teilnahme bei Paris - Brest - Paris eine Versicherung, die vorallem eventuelle selbst verschuldete Unfälle, aber auch Rücktransporte abdecken, damit nicht dem Veranstalter Kosten anfallen. Eine Versicherung durch Kreditkarte oder Autofahrerclub wird akzeptiert. Bei einer Brevetteilnahme in Österreich (Audax Randonneurs Austria) reicht die persönliche Unterschrift bei der Haftungsausschließungserklärung. Ich hoffe es fällt auch nie jemand ein den Veranstalter klagen zu wollen, denn jeder nimmt ja freiwillig an einem Brevet teil. Auch wenn der Teilnehmer selbst diszipliniert unterwegs ist, kann es zu unvorhergesehenen Unfällen kommen. Dieses Risiko muss jeder selbst für sich tragen. Im übrigen sollten die Brevets weiterhin nicht den Charakter eines Radmarathons erlangen, auch wenn manche sehr rennmäßig unterwegs sind, aber trotzdem miteinander und nicht gegeneinander fahren. Zitieren
freehamster Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Die Bezeichnung "Brevet" war mir bisher nicht gelaeufig (ich habe soeben in der Wikipedia ueber Brevets recherchiert), darum verzeiht die Frage: Wenn ich im April kurz vor Abschluss meines Grundlagentrainings bin, kann ich dann beim 200er mitfahren, ohne mich komplett abzuschiessen? Also in welchem Tempo wird so ein 200er Brevet ueblicherweise angegangen? Kann man den in sein Grundlagentraining einbauen? Bin sehr an der Teilnahme interessiert... Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Die Bezeichnung "Brevet" war mir bisher nicht gelaeufig (ich habe soeben in der Wikipedia ueber Brevets recherchiert), darum verzeiht die Frage: Wenn ich im April kurz vor Abschluss meines Grundlagentrainings bin, kann ich dann beim 200er mitfahren, ohne mich komplett abzuschiessen? Also in welchem Tempo wird so ein 200er Brevet ueblicherweise angegangen? Kann man den in sein Grundlagentraining einbauen? Bin sehr an der Teilnahme interessiert... hi, wie bereits erwähnt, es gibt eigentlich immer mehrere Gruppen - da wird sicher was passendes dabei sein für dich. Finisherzeiten so im Bereich: 6-10h mfg Zitieren
freehamster Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Danke, sehr gut, einen der beiden 200er werd ich sicher mitnehmen! Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Im übrigen sollten die Brevets weiterhin nicht den Charakter eines Radmarathons erlangen, auch wenn manche sehr rennmäßig unterwegs sind, aber trotzdem miteinander und nicht gegeneinander fahren. Musik in meinen wunden Ohren. Übrigens könnt euch das Bratislava-Winterrennen von Fixedgear.at interessieren. Schaut's einmal rein ins Singlespeedforum. Bis bald und Dank für den Rückschrieb. Sehen uns spätestens im Frühling!! Zitieren
Don Fernando Geschrieben 13. Oktober 2009 Geschrieben 13. Oktober 2009 Ihr habts a GLück jetzt brauchts ned so weit fahren. Die Route 666 findet leider zum gleichen Zeitpunkt wie der 200 km Brevet am 10.4.2010 statt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.