Hari1984 Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 ist eine neue Sram XX 2fach Kurbel kompatibel mit Shimano XTR 9fach? Funktioniert sowas?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Fahr ich genau so und funktioniert sehr genial. Scheiten kann die XX Kurbel nur an manchen Rahmen. Zitieren
Hari1984 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Geschrieben 5. Januar 2010 hast du Q-factor 156 oda 160glaub ich gibts ja auch noch!? und passt beim rahmen wo ich jetzt ein Shimano Pressfit innenlager hab mit XT Kurbel auch ein Truvativ BB30 Pressfit lager rein oder geht sowas nicht? Bei den XX Kurbeln steht ja immer mit GXP Innenlager? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Ich fahre ein Simplon Gravity. da hat die 156er Kurbel gepasst. Die XX gibt es als BB30 oder eben für normale Englische Gewinde - dieses heißt dann GPX bei Sram. Ich fahre sie mit einem Reset Lager - das wiegt knapp 45gramm weniger als das GPX Ceramic Lager Zitieren
Hari1984 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Geschrieben 5. Januar 2010 jetzt bin ich mal ein stück weiter! Zum ausbau von den Pressfit innenlagern bzw zum einbau von BB30 und XX Kurbel, braucht man da spezialwerkzeug von Sram? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Kann ich dir leider nicht beantworten - mit BB30 habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen machen dürfen/ müssen. Zitieren
Hari1984 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Geschrieben 5. Januar 2010 hab grad gesehn bei Shimano hat Pressfit lager einbaubreite 91mm und Sram 68 bzw. 73mm! Mein rahmen hat 91mm beim innenlager! das ist nicht gut oder?? Zitieren
Hari1984 Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 hat schon mal wer, oder kennt sich einer aus ob ein Truvativ BB30 Innenlager in einen rahmen passt wo ein shimano Pressfit mit XT Kurbel montiert ist????? Zitieren
dime Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Ich denke nicht das es geht - BB30 ist vom Durchmesser her grösser .... Shimano 26mm - BB30 30mm Es kann sein das eine Reduzierhülse in den Rahmen eingepresst ist ... Wenn du die rausbekommst und der Rahmen ein BB30 Tretlagergehäuse hat dann wird es gehen:cool: Zitieren
Hari1984 Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 ok! und von der breite? shimano hat 91mm und sram 68bzw73mm breite ist das vom lager her egal? sind die hohlachsen der kurbeln gleich lang oder bauen die auch anders? Zitieren
Hari1984 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Geschrieben 7. Januar 2010 hab heute bei shimano und sram angerufen! man kann ein BB30 innenlager bei einem shimano Pressfit innlager nicht einbauen! Sram XX GXP Kurbel hat der durchmesser der hohlwelle 23,5mm und bei BB30 30mm und bei shimano 24mm! So jetzt kommts Truavativ(sram) bittet ab februar7märz ein neues Pressfit innenlager an, dass auch mit einem rahmen wo ein shimano Pressfit innenlager (BB91) montiert ist funktioniert! Bei dem neuen lager von truvativ ist nur zu achten, dass man eine XX Kurbel für GXP Innenlager montieren muss!! die neuen lager kosten ca.30.- in ceramic ca.170.- hab schon alles bestellt! kommt vom Sram Importeur in Deutschland! Super SRAM! Juhuuuuu!!!!!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 ok! und von der breite? shimano hat 91mm und sram 68bzw73mm breite ist das vom lager her egal? sind die hohlachsen der kurbeln gleich lang oder bauen die auch anders? nein es gibt ein eigenes lager für BB91 http://www.bike-discount.de/shop/k409/a13419/hollowtech-ii-press-fit-innenlager-sm-bb91-41a.html oder http://www.bike-components.de/products/info/p22064_XTR-Lager-mit-Schalen-Press-Fit-MTB-SM-BB90-41A-re-li.html oder http://www.fahrradking.de/shop/shimano-pressfit-91-lagerschalen-smbb9141a-p-21596.html und die breite 68 bzw. 73 ist nicht von sram sondern das ist ein standard auf den sich die fahrradhersteller geeiniget haben (BSA gewinde) achsen sind gleich lang das einzige was shimano bei BB91(oder BB90) gemacht hat, ist: sie haben die lager, die außenliegend am trelager(68/73mm breit) waren, einfach ins tretlager, welches dadurch extrem breit wird (eben 91mm), verfrachtet Q-Faktor ist also fast gleich (minimal schmäler) wie mit außenliegenden (hollowtech)lagern Zitieren
Hari1984 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Geschrieben 7. Januar 2010 danke für die gute beschreibung, aber von SRAM/Truvativ hats noch kein BB91 lager gegeben! das kommt jetzt im Februar! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 jetzt bin ich mal ein stück weiter! Zum ausbau von den Pressfit innenlagern bzw zum einbau von BB30 und XX Kurbel, braucht man da spezialwerkzeug von Sram? spezielles werkzeug, ja von sram nicht http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/BB30PR http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KT010 ausbau werkzeug: http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KT011 (http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KF366) danke für die gute beschreibung, aber von SRAM/Truvativ hats noch kein BB91 lager gegeben! das kommt jetzt im Februar! hat ja keiner bestritten obwohl das lager von sram nicht viel anders sein wird als das von shimano Zitieren
Hari1984 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Geschrieben 7. Januar 2010 das lager ist eigentlich e gleich nur die sram xx-kurbel-gxp hat durchmesser der hohlwelle 23,5mm und shimano 24mm! kann man das lager auch so ausbauen bzw. einbauen ohne spezialwerkzeug?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 das lager ist eigentlich e gleich nur die sram xx-kurbel-gxp hat durchmesser der hohlwelle 23,5mm und shimano 24mm! kann man das lager auch so ausbauen bzw. einbauen ohne spezialwerkzeug?? da die 23.5 bzw. 24 der innendurchmesser der hohlachse sind, ist es egal was für ein lager du nimmst mein schwager hat das neue epic s-works mit XX-kurbel und BB 91-tretlager, dieses könnte ja noch gar nicht funktionieren, wenn nur das neue sram/truvativ lager passt Zitieren
Joey Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 keineswegs: Shimano achsen haben durchgehend einen 24mm aussendurchmesser (zumindest an den lagersitzen) - Sram hat antriebsseitig 24mm, und links 22mm. Es gibt adapter, die den linken Sram lagersitz auf 24mm vergroessern . Mit den richtigen spacern, um die kurbel auszudistanzieren, wuerde die ganze sache auch funktionieren (ich wuerde konkret nach beilagscheiben mit den massen 24/zB.30/0.5mm (antriebsseitig) und 22/?/0.5mm suchen. Bei 0.5mm braucht man einige von den scheiben, andererseits kommt man damit aber zu einem befriedigendem resultat. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 keineswegs: Shimano achsen haben durchgehend einen 24mm aussendurchmesser (zumindest an den lagersitzen) - Sram hat antriebsseitig 24mm, und links 22mm. Es gibt adapter, die den linken Sram lagersitz auf 24mm vergroessern . Mit den richtigen spacern, um die kurbel auszudistanzieren, wuerde die ganze sache auch funktionieren (ich wuerde konkret nach beilagscheiben mit den massen 24/zB.30/0.5mm (antriebsseitig) und 22/?/0.5mm suchen. Bei 0.5mm braucht man einige von den scheiben, andererseits kommt man damit aber zu einem befriedigendem resultat. ok wieder was gelernt was meinst du mit kurbel ausdistanzieren? damit man auf die richtige kettenlinie kommt bei verwendung einer truvativ kurbel mit shimano ht lager Zitieren
Joey Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 mit ausdistanzieren meine ich, dass die kurbel letztendlich spielfrei laeuft - es gibt ja unterschiedlich standards, die im prinzip mit derselben kurbel funktionieren sollen. Damit mein ich jetzt nicht das klassische BSA gewinde, sondern Shimanos 91mm Gehaeuse, Treks BB90, usw...ich wuenschte, es waer einfacher, aber andererseits wuerds sonst im winter ja faaad. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 mit ausdistanzieren meine ich, dass die kurbel letztendlich spielfrei laeuft - es gibt ja unterschiedlich standards, die im prinzip mit derselben kurbel funktionieren sollen. Damit mein ich jetzt nicht das klassische BSA gewinde, sondern Shimanos 91mm Gehaeuse, Treks BB90, usw...ich wuenschte, es waer einfacher, aber andererseits wuerds sonst im winter ja faaad. alles klar war grad am adapter suchen das fand ich diese netten teile: http://www.reset-racing.de/ -> weiter auf innenlager da steht bei tretlagergehäusearten - pressfit - gehäusebreite 92 ??? was ist dann shimano mit 91 ... dachte es gibt BB90(rr), BB91(mtb) und BB86(rr) was hat BB90/91/86 eigentlich für vorteile? der Q-Faktor kanns ja nicht sein, der ist bei BB30 "besser" Zitieren
trek123 Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo ! Welche genauen Unterschiede gibt es den zwischen BB30 / BB 91 usw.??? Kennt sich noch jemand aus? Zukunft sollte ja das Lager von Shimano haben oder ? Treks BB91 sollte ja mit einige Kurbeln überhaupt nicht kompatibel sein und daher keine Zukunft haben! Auslöser aller Fragen: Die 2 Saison beim Trek BB91, Kurbel hatte Flugrost, Lager verrostet ????? Das Maß aller Dinge ist BB30, oder? Ein bisschen verwirrend, oder? :bounce: Schöne Festtage Bearbeitet 25. Dezember 2010 von trek123 Zitieren
trek123 Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo ! Welche genauen Unterschiede gibt es den zwischen BB30 / BB 91 usw.??? Kennt sich noch jemand aus? Zukunft sollte ja das Lager von Shimano haben oder ? Treks BB91 sollte ja mit einige Kurbeln überhaupt nicht kompatibel sein und daher keine Zukunft haben! Auslöser aller Fragen: Die 2 Saison beim Trek BB91, Kurbel hatte Flugrost, Lager verrostet ????? Das Maß aller Dinge ist BB30, oder? Ein bisschen verwirrend, oder? Schöne Festtage Geändert von trek123 (Heute um 11:01 Uhr) Homepage: http://www.mtb-bsk.at Hotel: http://www.hotelsarti.com Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.