anpa Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Hab mich mit der Thematik bislang noch nie wirklich beschäftigt, da ich meine Frau aber mit dem Bikevirus infiziert hab und sie sich nun ein MTB zulegen möchte, würd ich gern von bikenden Mädels zu dem Thema Rahmen und Damen Geometrie ein paar Erfahrungsberichte einholen und würde mich freuen wenn mich die eine oder andere Bikerin unter euch mit Infos füttern könnte. Welchem Bikerahmen habt ihr an Eurem MTB - von der Stange, sprich "Standardrahmen", oder eben mit Damen Geometrie? Vorteile einer Damen Geometrie gegenüber eines Standardrahmens für Bikerinnen? Freu mich auf Eure Berichte! Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Vorteile einer Damen Geometrie gegenüber eines Standardrahmens für Bikerinnen? Rahmen mit Damen Geometrie haben (meist) ein kürzeres Oberrohr. Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Rad für meine bessere Hälfte. Derzeit ist für mich/sie aus optischen/technischen das Cube Access WLS PRO 2010 der Favorit! Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Ich habe meiner Lady ein normales 15" Radon ZR Team besorgt. Sie ist wirklich happy damit: - Durch die kleine Rahmengröße ist das Oberrohr Damen-passend kurz, das Rad ist recht wendig - Durch die kleine Rahmengröße ist die Überstandshöhe sehr niedrig, was bei schwierigen Passagen Sicherheit gibt - Das Rad war gebraucht erhältlich, mit einer sehr guten Ausstattung (kompl. XT, Reba) - Bike ist in Anthrazit-matt gehalten, meine steht nicht so auf Damen-Blümchen Dekor. Mittlerweile ist der Ausstattungsnachteil bei Damenmodellen nicht mehr so gravierend, grundsätzlich gibt es auch Herren-Räder die durchaus eine passende Geo haben. Da bietet sich dann die kleinere Rahmengrösse mit ev. einer langen Sattelstütze an. Zitieren
fralu Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Meine Tochter hatte auch noch nie einen Damenrahmen. Dafür war der Vorbau auch noch nie länger als 90mm. Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Dafür war der Vorbau auch noch nie länger als 90mm. Das sind meine auch nicht, eher in Richtung 70 bis 75 mm Zitieren
dyke 68 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Ich hab mir im November das 2010er Herren Trek 8000 in 15,5 Zoll gekauft. Ich finde, daß das Rad perfekt paßt obwohl ich beim Renner ein WSD fahre. Am besten einfach mal ausprobieren und beim Händler eine kleine Runde drehen, dann merkt man eh ganz schnell ob die Geometrie paßt. Das Design ist auf jeden Fall sensationell. Kann Dir leider grade keinen Link mitschicken, da ich im Krankenhaus liege und das mit dem I-Phone irgendwie nicht auf die Reihe kriege. Ich finde auch Preis Leistung gut, wennst noch mehr Budget hast evtl. Noch bessere Laufradl dran und fertig! L.G. Zitieren
campanella Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 hi, ich bin bis jetzt auch immer nur herren-radln gefahren, allerdings mit kleinerer rahmengröße und kurzem vorbau, weil mädls halt üblicherweise in relation längere beine und einen kürzeren oberkörper haben als die männer. aber wenn man nix gegen blümchen-designs hat, sind spezielle damen-konstruktionen sicher nix schlechtes hth Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.