Zum Inhalt springen

bitte um schnelle hilfe... (wiedermals)q


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab/hatte eh auch normale tretlager im einsatz. meine xt 730, bei 4-kant sicher state of the art, war definitiv weniger steif, und hatte zirca 150gr mehr als eine aktuelle xt kurbel mit ht2...

 

ist ja auch egal, ich bin hald nicht der meinung, dass generell alles schlechter geworden ist mit den jahren.

manches hat sich hald bei der haltbarkeit verschlechtert, keine frage.

aber alleine zb was steuerrohre etc betrifft, is ahead, bzw jetzt tapered steerer, ein riesen fortschritt gegenüber den alten systemen.

alte sattelstützen sind gern gebrochen, sättel tw heutzutage sehr konfortabel bei unglaublichem gewicht etc

Geschrieben
ich hab/hatte eh auch normale tretlager im einsatz. meine xt 730, bei 4-kant sicher state of the art, war definitiv weniger steif, und hatte zirca 150gr mehr als eine aktuelle xt kurbel mit ht2...

 

ist ja auch egal, ich bin hald nicht der meinung, dass generell alles schlechter geworden ist mit den jahren.

manches hat sich hald bei der haltbarkeit verschlechtert, keine frage.

aber alleine zb was steuerrohre etc betrifft, is ahead, bzw jetzt tapered steerer, ein riesen fortschritt gegenüber den alten systemen.

alte sattelstützen sind gern gebrochen, sättel tw heutzutage sehr konfortabel bei unglaublichem gewicht etc

 

Ich will ja nicht behauptet haben, dass nix besser wurde, die Frage ist aber immer: was hab ich als Kunde/Radler davon?

Eins System, das teurer ist als das alte (obwohls billiger produziert werden kann), bringt nem Kunden nix, der schon ne Vierkantkurbel oder ne Schraubgabel samt Steuersatz nicht an die Grenzen bringt.

Natürlich gibts ne Liga, in der das sehr wohl ne Rolle spielt, da bewegen sich aber nur sehr wenige, und der Rest der Meute kriegt, ich drücks jetzt mal sehr überspitzt aus, Zeug untergejubelt, das sie einerseits nicht ausnutzen und das andererseits dennoch dauernd verreckt.

Das Gebiet ist aber etwas zu weit gesteckt, ums pauschalisieren zu können.

Das reicht ja von der Oma mit der "Federsattelstütze" vom Discounter, die keine Lagerung hat und nach zwo Monaten auseinanderfällt, so dass ich mri anhören darf, wieviel besser früher alles war, bis hin durchaus sehr hochwertigen, industriegelagerten Naben für Profis, die ihr Geld auch im Ansatz wert sind.

 

 

zum ht2 exkurs: wie schautn das dann mit den eingepressten lagern aus? da gibts ja irgndwas neues bei den renndingern... sind die lagerhälften separat oder irgndwie fix verbunden?

Nö, rechts und links wird je ein Lager ins Gehäuse gepresst und da kommt dann die Kurbelachse durch.

Abgesehen vom grossen Wellendurchmesser (iss ja technisch betrachtet keine Achse) und der Steifigkeit, die keiner merkt oder dem gewicht, dass man sich kleinreden kann und das ggf. auch n paar Gramm weniger ausmacht, bringt das nicht wirklich Vorteile.

Dennoch werden wir uns nicht dagegen wehren können, ebensowenig wie gegen diese schice integrierten Steuersätze.

Geschrieben
ob das auf dauer gut geht :f:

Nasenpeter.

 

@bout b-boy sebi: naja bei hosen geht unser geschmack auseinander aber was naben betrifft könnt ma einen weg finden.

Die Novatech-Hawis gibbs auch vierfach-industriegelagert und gedichtet (schlagmichtot), wiegen vergleichsweise keinen Elefantenfuß und haben mit Harry Rowland einen guten Paten, der die gaern hat. Kosten tuns erst recht nix.

Alles kein Wahnwitz Aber Grund genug sie den Miches vorzuziehen. Aja, und Miche is italienisch.

Soviel zu meiner Meinung über Diskontnaben.

Geschrieben
miche hast du gute erfahrung (ich finds blöd das es keine doppel fixed gibt, zwar optisch nice wenn nur fixed auf einer seite und die andere clean aber unpraktisch)

 

richtig so?

 

gibts fixed/fixed!

Geschrieben
gibts fixed/fixed!

 

jop - und sind sehr geil. optisch und in ihrer preiskategorie von der haltbarkeit auch.

 

@sukram: will ja nix prinzipiell gegen citybiker sagen, aber zu bedenken: surly = iso gewinde

 

egal ob du dich für miche od. nova entscheidest - beides kein iso - also von kompatibilität nicht zu empfehlen.

 

und überhaupt: ich find cut-out flansche sowas von schiach - und was die verminderte stabilität wegen der paar gramm angeht, ... pfff

 

mein votum: miche

Geschrieben

ja schon klar, aber ritzel kann ich eh erst kaufen wenn ich weiss welches kettenblatt ich vorne drauf schnall!

 

und ich test mal die novatec und werd mir wenn ich mir selbst ein bahnrad zusammenschraub die auf miche laufenlassen.

 

fixed/fixed weil ich wahrscheinlich 2 ritzel drauf schnalle...

 

aber danke!

Geschrieben

Nö, rechts und links wird je ein Lager ins Gehäuse gepresst und da kommt dann die Kurbelachse durch.

Abgesehen vom grossen Wellendurchmesser (iss ja technisch betrachtet keine Achse) und der Steifigkeit, die keiner merkt oder dem gewicht, dass man sich kleinreden kann und das ggf. auch n paar Gramm weniger ausmacht, bringt das nicht wirklich Vorteile.

Dennoch werden wir uns nicht dagegen wehren können, ebensowenig wie gegen diese schice integrierten Steuersätze.

 

http://waltworks.blogspot.com/2010/01/sram-pressfit30-initial-thoughts.html

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...