test Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Möchte im Sommer von Linz nach Salzburg fahren und brauche dafür noch die geeignete Route. Bundesstraßen möchte ich soweit wie möglich meiden, kleinere Umwege sind also kein Problem. Kennt ihr da eine Strecke oder könnts ihr mir einen guten Routenplaner/Fahrradkarte empfehlen? Zitieren
Flo Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Ich schließe mich an. Einmal habs ichs schon gemacht (die Bundesstraßenvariante), ist aber nicht empfehlenswert. Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 hm... hätt ich auch schon seit jahren vor (von freistadt aus halt) also meine route wär (asten -) st.florian - sierning - pettenbach - gmunden, übers höllengebirge rüber (nicht so schlimm), attersee - mondsee und dann entweder über eugendorf oder koppl in die stadt. gibts ja ned, s sechste jahr in salzburg und noch immer nicht mitn radl hingefahren Zitieren
test Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Im Internet habe ich diese Wegbeschreibung gefunden. http://www.rad-und-wandern.de/htm_sbg/10_tag.htm Werde mir wohl bald einen Routenplan zulegen und dann die entsprechende Route selbst wählen. Zitieren
Maex Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 hm... hätt ich auch schon seit jahren vor (von freistadt aus halt) also meine route wär (asten -) st.florian - sierning - pettenbach - gmunden, übers höllengebirge rüber (nicht so schlimm), attersee - mondsee und dann entweder über eugendorf oder koppl in die stadt. gibts ja ned, s sechste jahr in salzburg und noch immer nicht mitn radl hingefahren würde vom mondsee noch zum wolfgangsee und dann über fuschl nach salzburg. Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Für wann ist denn die Tour geplant? Zitieren
test Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Meine Tour ist für anfang Juli geplant, kommt aber aufs Wetter an ob ich sie 1-2 Wochen nach hinten verschiebe. Zitieren
roadbiker Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 würde vom mondsee noch zum wolfgangsee und dann über fuschl nach salzburg. Von dieser Variante kann ich verkehrstechnisch (ist verkehrsmäßig insbesondere im Sommer die Hölle (Badetouristen, Reisebusse, usw.) abraten, landschaftlich ist's natürlich schon. Von Mondsee bis Thalgau, wo's dann mehrere Varianten gibt. - Thalgauegg, Hof, Ebenau, Teile Wiestal, Fageralm, Elsbethen oder vorher Mitteregg runter bis Gnigl, je nach dem wo du in Salzburg hin musst - Thalgau - Plainfeld, Koppl usw. - Thalgau - Eugendorf - alte Ischlerbahntrasse (Radweg) - endet dann am Salzachufer Nähe Autobahnbrücke - ... + Varianten und Kombis der einzelnen Routen. Zitieren
Sparki Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 Also von Linz weg den Traunradlweg bis Wels, von Wels kannst über a paar Nebenstraßerl Richtung Lambach fahren. Ab dann kenn i mi nimmer aus. I glaub im Seengebiet wirds a bisserl schwierig den Hauptverkehrsrouten auszuweichen. Zitieren
roots Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 Wieviele km sollens denn ca. werden? Alternative zum Seengebiet wäre der Hausruck und das obere Innviertel, die direkte Route ist das allerdings nicht. Zitieren
AFX Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 mit hilfe dieser karte kann man sich eine ganz passable route abseits der stark befahrenen strassen suchen... leider ist das ding bei amazon vergriffen...der isbn-code steht aber dabei...vielleicht gibt es sie noch in so manchem buchladen? p.s: ich hab eine zuhause... Zitieren
Roli Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Ich bin im April 2007 von Galli nach Salzburg geradelt. Zuerst mal runter nach Linz, dann über Leonding, Pasching, Breitbrunn, Jebenstein, Bhf Marchtrenk nach Wels. Ab dort am Traunradweg bis Edt bei Lambach, dort kurz auf die B1, aber in Lambach links ab nach Stadl-Paura. Über Rüstorf, Desselbrunn, Wankham, Sicking einfach nach Kammer am Attersee. Dann dem Attersee entlang bis Nussdorf. Dort auf einem Güterweg über Oberschau nach Innerschwand und hinunter zum Mondsee. Weiter über Thalgau und Plainfeld auf die B158 oberhalb vom Salzburgring. Die letzten Kilometer auf der Bundesstraße runter nach Salzburg. Wer so wie ich damals noch genug Zeit und Kraft hat, biegt in Guggenthal links ab und gibt sich noch den Gaisberg. Gipfelsieg bei 162 km Mitte April... ;-) Es gibt sicher anspruchsvollere Varianten, aber fürs Frühjahr eignet sich diese wohl am besten. Zitieren
ecalex Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 Ich bin im April 2007 von Galli nach Salzburg geradelt. Zuerst mal runter nach Linz, dann über Leonding, Pasching, Breitbrunn, Jebenstein, Bhf Marchtrenk nach Wels. Ab dort am Traunradweg bis Edt bei Lambach, dort kurz auf die B1, aber in Lambach links ab nach Stadl-Paura. Über Rüstorf, Desselbrunn, Wankham, Sicking einfach nach Kammer am Attersee. Dann dem Attersee entlang bis Nussdorf. Dort auf einem Güterweg über Oberschau nach Innerschwand und hinunter zum Mondsee. Weiter über Thalgau und Plainfeld auf die B158 oberhalb vom Salzburgring. Die letzten Kilometer auf der Bundesstraße runter nach Salzburg. Wer so wie ich damals noch genug Zeit und Kraft hat, biegt in Guggenthal links ab und gibt sich noch den Gaisberg. Gipfelsieg bei 162 km Mitte April... ;-) Es gibt sicher anspruchsvollere Varianten, aber fürs Frühjahr eignet sich diese wohl am besten. diese variante erscheint mir als die beste. ich hab auch schon andere ausprobiert aber voriges jahr bin ich nur noch so gefahren. einzig das kurze stück auf der B1 taugt mir nicht so; da hab ich was besseres gefunden. Zitieren
test Geschrieben 13. Februar 2010 Autor Geschrieben 13. Februar 2010 Die Streckenbeschreibung hilft mir sehr weiter ecalex,könntest du mir die B1 ersatzstrecke beschreiben? Zitieren
ecalex Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 ich folge ab wels den beschilderungen des traunradweges. ab der wehranlage in stadl paura müsste man auf einer schotterstrasse weiterfahren. mit rennrad ist das eher uncool deshalb fahre ich dort über die wehr und komme über die schwanenstädter-strasse weiter nach rüstorf usw... (im frühjahr seh ich mir das nochmal genauer an und stell es hier rein) Zitieren
Flo Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 ich folge ab wels den beschilderungen des traunradweges. ab der wehranlage in stadl paura müsste man auf einer schotterstrasse weiterfahren. mit rennrad ist das eher uncool deshalb fahre ich dort über die wehr und komme über die schwanenstädter-strasse weiter nach rüstorf usw... (im frühjahr seh ich mir das nochmal genauer an und stell es hier rein) Bin ich auch so gefahren, aber die "schwanenstädter-strasse weiter nach rüstorf" ist verkehrsmäßig auch a ziemlicher Schaß - viele Laster.... Zitieren
ecalex Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Bin ich auch so gefahren, aber die "schwanenstädter-strasse weiter nach rüstorf" ist verkehrsmäßig auch a ziemlicher Schaß - viele Laster.... ich hatte eher den eindruck das die wenigen pkw die dort unterwegs sind dafür wie die depperten fahren....insgesamt ist es aber sicherer als auf der B1 Zitieren
Flo Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Mhm, von dort aus auf der B1 bin ich auch schon mal gefahren, 6km mit 75km/h hinter einem Sattelschlepper. Verkehr war aber echt heftig. Würd ich auf keinen Fall wieder machen. Zitieren
Roli Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 ich folge ab wels den beschilderungen des traunradweges. ab der wehranlage in stadl paura müsste man auf einer schotterstrasse weiterfahren. mit rennrad ist das eher uncool deshalb fahre ich dort über die wehr und komme über die schwanenstädter-strasse weiter nach rüstorf usw... (im frühjahr seh ich mir das nochmal genauer an und stell es hier rein) Klingt nach einer guten Alternative, aber genau das mit dem Schotter hab ich damals befrüchtet... ;-) Zitieren
test Geschrieben 24. August 2010 Autor Geschrieben 24. August 2010 Hallo Hat jemand die Tour inzwischen gemacht und kann eine gute Wegbeschreibung abgeben? Will demnächst die Tour in angriff nehmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.