fralu Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Hat jemand Erfahrung damit und was dagegen tun können???? http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Osgood-Schlatter Meine Tochter hat es auf beiden Seiten, obwohl nur das rechte Knie manchmal schmerzt. Ist vererbt vom Papa. Zitieren
bbkp Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Hi, ich hatte dies wie in wiki beschrieben im alter zwischen 13-14. aufgetreten ist es beim hochspringen, ein stechender schmerz im knie bei der belastung und einschlag in die stange. danach roentgen, diagnose schlatter, ein spalt zischeln sehne und knochen, ca 14 wochen sportverbot und schonung. der knochen ist wieder zusammengewachsen, heute keinerlei beschwerden mehr. mein drei knaben sind jetzt ebenfalls in diesem alter, bzw. darüber hinaus. bisher noch nichts. aber wenns vererbt ist, musst du ja wissen wie es bei dir war ? lg klaus Zitieren
mahatma Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Hatte ich auch im Alter von 16 Jahren. War damals 1 Kopf kleiner als alle anderen in der Klasse und habe das von 16-18 aufgeholt = Jedes Jahr um >10cm gewachsen. Arzt hat mir einen Kniestrumpf verpasst, mit dem ging's besser - habe damals Turniertennis gespielt. Letztlich dann aber mit 16 damit aufgehört, Sportpause gemacht und erst mit 18 wieder intensiv zu sporteln begonnen (dann mit Volleyball, was ich bis zur 1. BL rauf gemacht habe). Die Kniebeschwerden waren mit 18 - also nach der extremen Wachstumsphase - wieder weg. Und jetzt geht's nach 10 Jahren mit Schwerpunkt Kinder & Hackln mit Ausdauersport los ... Zitieren
fralu Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Geschrieben 2. Februar 2010 Die Idee, mit der Bandage ist nicht schlecht, werde mal bei der Lizenzuntersuchung fragen, vielleicht bekommt sie ein Maßbandage. Zitieren
RadRiese Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 ich hatte das ganze vor ca 2 jahren. allerdings haben sich bei mir keine teile des knochens gelöst. 10 wochen sportpause, danach die nächsten monate bewegung nur mit kniestrumpf. der arzt hat mir geraten locker zu radln ^.^ allerdings bei geringem widerstand und noch ein tipp: topfenwickel.... ich hab zwar keine ahnung, warum das hilft, aber es wirkt anscheinend. lg Alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.