Zum Inhalt springen

14.02 / 09:00 Plabutsch im Schnee (Treffpunkt Rudolf)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle Schneebiker!

 

Sofern vor lauter Schnee der Berg noch irgendwie zu sehen ist und sich die Verkühlung fern hält, so starten wir am Sonntag um 09:00 vom Rudolf weg in Richtung Plabutsch/Fürstenstand.

 

lk77 ist schon mal dabei

 

Vielleicht finden sich ja noch ein paar :wink:

Geschrieben
An alle Schneebiker!

 

Sofern vor lauter Schnee der Berg noch irgendwie zu sehen ist und sich die Verkühlung fern hält, so starten wir am Sonntag um 09:00 vom Rudolf weg in Richtung Plabutsch/Fürstenstand.

 

lk77 ist schon mal dabei

 

Vielleicht finden sich ja noch ein paar :wink:

 

 

so schauts aus :bounce:

Geschrieben

seeeehr verlockend; wär soger sehr gerne dabei, wenn da nicht was sein täte: am sa,13. is offiziersball.........da hab i umma neune a anderes problem........net auf den plabutsch, sondern ins bett finden........:rofl:

 

aber man sieht, die grazer erwachen aus dem winterschlaf :D

Geschrieben

ahjo, morgen is jo foschingssunti, i denk do werdn net vüle mitforn...

vermutlich werden heite dei meisten :U: ,:U:,:du:,:du: und morgen dafür :k::k: :rofl::rofl::rofl:

 

do werd i mi verkleiden miassn.

i geh (foar) als mauntnbeika :devil:

Geschrieben
Ich habs gestern im Gegensatz zu den letzten Wochen nicht wirklich klass gfunden. Wennst von den austretenen schmalen Wegaln runterrutscht liegst im Tiefschnee und auch bergauf wars eher rutschig! Könnt aber auch an meinem nicht so Schneetauglichem Racing Ralph am Hinterrad und meiner mangelhaften Technik liegen...:rolleyes:
Geschrieben
Könnt aber auch an meinem nicht so Schneetauglichem Racing Ralph am Hinterrad

 

Könnte ist gut.

Wennst mit einem Rennslick ins Gelände bei winterlichen Bedingungen gehst darfst dich über miserable Performance nicht beschweren. Der Schnee weicht im Moment recht stark auf, was das Pedalieren zusätzlich erschwert.

Geschrieben
Könnte ist gut.

Wennst mit einem Rennslick ins Gelände bei winterlichen Bedingungen gehst darfst dich über miserable Performance nicht beschweren. Der Schnee weicht im Moment recht stark auf, was das Pedalieren zusätzlich erschwert.

 

taugt ma eh generell nicht so der RR - rollt zwar super aber dafür sehr patschenanfällig. Kannst mir einen unkomplizierten ganzjahresreifen fürs HT empfehlen?

Geschrieben

maxxis larsen tt in 2.0 (ist so breit, wie normal ein 2.2er, rollt aber unglaublich)

mit der weichen gummimischung haftet er auch bei nässe super.

 

am 2. radl fahr i den nobby nick; der dürfte eh bekannt sein.

Geschrieben
Kannst mir einen unkomplizierten ganzjahresreifen fürs HT empfehlen?

 

Irgendwo musst halt gezwungenermaßen Abstriche machen.

Klar ist, dass ein Reifen, der sich gut im Gelände schlägt, auf Asphalt mit einem höherem Rollwiderstand und wesentlich lauterem Abrollgeräusch bemerkbar macht. Nachdem Reifen ohnehin Verschleißartikel sind, würde ich aus deiner Sicht einfach mal einen Continental Mountainking 2.2 oder einen Schwalbe Nobby Nic bzw Rocket Ron in Erwägung ziehen. Der Rocket Ron dürfte den Spagat wohl am besten meistern zwischen Asphalt und Gelände. Mountainking und Nobby Nic sind direkte Konkurrenten und mehr im Gelände zuhause. Den Mountainking gibts sowohl in Supersonic (leichter, aber pannenanfälliger) als auch als Protection Version.

 

Von der Vorstellung eines omnipotenten Ganzjahresreifens musst dich auch lösen. Das Anforderungsprofil ist zu vielfältig, als dass ein Reifen alle Einsatzbereiche von Frühjahr bis Winter optimal abdecken könnte. Es gibt aber Reifen die sich durchaus eher als Ganzjahresreifen eignen und der Racing Ralph gehört da sicherlich nicht dazu. :rofl:

Geschrieben

Super wars gestern.

 

Dank den vielen Wanderern kann man auf der Forststraße hinter dem Schloß Eggenberg gut bergauffahren, den Rest sind wir dann über die Asphaltstraße zum Fürstenstand rauf. (Waldwegerl links von der Straße waren wegen dem Schnee nicht erkennbar und total unbefahren/gangen - daher sind wir dort auf der Straße geblieben.

 

Von oben sind wir ca. 100 m die Straße runter und dann links über Waldwegerl bis zur Forststraße hinunter. Wegerl ca. 30 cm breit ausgetreten - super zu fahren, nur wie oben schon geschrieben - daneben steigst sofort wegen Tiefschnee unfreiwillig ab :D.

Super Training fürs Gleichgewicht :toll:

 

Meinereiner war mit NobbyNic 2,4 unterwegs - ging super rauf und runter.

Geschrieben

Leutln, fleißig im Schnee unterwegs, nicht schlecht, aber nichts für mich.

 

Sobald der weiße Spielverderber weg ist, start ma wieder mit der Dienstagsrunde. Des wird ein Spaß!

Geschrieben
Die Plabutscher Wegerln sind wirklich etwas mühsam. Weit besser geht es auf der Platte. Da sind die Wege breiter ausgetreten, vermutlich haben die Wanderer dort im Durchschnitt größere Schuhnummern.:D
Geschrieben
Die Plabutscher Wegerln sind wirklich etwas mühsam. Weit besser geht es auf der Platte. Da sind die Wege breiter ausgetreten, vermutlich haben die Wanderer dort im Durchschnitt größere Schuhnummern.:D

 

was verstehst du unter "breit"?? aber das ist ja ansichtssache :devil:

ich war gestern auf der platte, und dort wo ich gefahren bin waren die wegerl nicht viel breiter als 2 wandererschuhe zum gehen brauchen :rofl::rofl:

das in kombination mit dem warmen wetter gestern war schon extrem anstrengend (für mich)

aber vermutlich bist du auf anderen strecken und vor allem in einer ganz anderen liga unterwegs...:toll:

ich muss aber auch sagen, dass vor dem letzten schnee die wergerlaustretmoral der wanderer weit besser war :D

Geschrieben

ich werd am we mal den leechwald probieren.......die dortigen anrainer leben eh auf großem fuß, hehe. muß mein neu adaptiertes diamondback mal gassi führen. schätze so am sonntag nachmittag, vielleicht fahrt ja wer mit..........

nächste woche beginnt dann der aufbau des focus rahmens......:cool:

bin schon gspannt, ob der wirklich so klass is, wie der test in der bike sagt :confused:

Geschrieben
Stimmt, so ganz breit sind die Plattenwegerln nun auch wieder nicht.:D Nur ist es mir irgendwie doch etwas leichter als am Plabutsch vorgekommen. Insgesamt hat die ganze Fahrerei ziemlichen Northshore Charakter. Nach dem Motto: Bloß nicht vom Weg abkommen!:D Werde heute mal den Leechwald antesten. Weil ich hab ja Urlaub bis Montag!:jump:
Geschrieben
Wenn sonst gar nichts mehr hilft bei dem ewigen Schnee müssts halt amal eure DIRU versammeln....jeder zieht sich die grööößten Schuhe an die er hat, und ab gehts in die Wälder Wege breiter treten....stell ich mir ganz lustig vor wenn jeder an Rumtee dabei hat und so a Stirnlampal am Kopf.........:bump:
Geschrieben
Ich hab mir auch schon überlegt so eine Maulwurfhügelplattwalzwalze an mein Moperl zu hängen und damit mal eine ausgiebige Runde zu fahren.:D

 

do fohr i glei hinterher :rofl::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...