jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 @birki: verdammt, ob dus glaubst oder nicht, ich wollte das noch korrigieren, aber FLLLLLSCHHHHHHHHHHH FCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH spiegelt die action in dem bild nicht wieder :devil: Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Birki volkshochschulkurs: autogenes schweissen in der gruppe ah und dabei findet man dann den inneren frieden, verstehe Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von jogul @birki: verdammt, ob dus glaubst oder nicht, ich wollte das noch korrigieren, aber FLLLLLSCHHHHHHHHHHH FCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH spiegelt die action in dem bild nicht wieder :devil: nein - das ist eindeutig ein schutzgasgerät. sorry. Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von NoFloh ah und dabei findet man dann den inneren frieden, verstehe und wahrhaftigkeit, erleuchtung, und den quellenden urgrund ... Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Birki nein - das ist eindeutig ein schutzgasgerät. sorry. treibs nicht zu weit! dein gesäusel hat nichts mit ultimativer erleuchtung zu tun, das geht bestenfalls als meditation durch ad autogen: ich würd mal sagen so heissts deshalb weils eben nicht am strom hängt und weitgehend unabhängig is Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Birki und wahrhaftigkeit, erleuchtung, und den quellenden urgrund ... ah eh na ich glaub ich versuch das lieber auf andere art und weiste Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 http://www.onyerbike.net/yamahapics/r6.gif als instrument zur erleuchtungserlangung lass ich das gelten Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von jogul ad autogen: ich würd mal sagen so heissts deshalb weils eben nicht am strom hängt und weitgehend unabhängig is dann taets aber autonomschweissgerät heissen.... (schön langsam wächst in mir der verdacht, dass Du noch keins von beiden in der hand gehalten hast ) Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von jogul http://www.onyerbike.net/yamahapics/r6.gif als instrument zur erleuchtungserlangung lass ich das gelten jaaaaaa *sabber* genau sowas Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Birki dann taets aber autonomschweissgerät heissen.... (schön langsam wächst in mir der verdacht, dass Du noch keins von beiden in der hand gehalten hast ) :D 1) auch wieder war... wieso heissts dann nicht so? immer nur alles runtermachen aber selbst keine konstruktiven vorschläge machen, das is ja wiedermal klar also du erklärst uns jetzt bitte in deinen eigenen worten warum das so heisst 2) stimmt, hab ich doch vorhin schon gesagt is das eine schade? gibt dafür andere geräte die ich schon in der hand hatte von denen du nur träumst Zitieren
Roox Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von jogul http://www.onyerbike.net/yamahapics/r6.gif als instrument zur erleuchtungserlangung lass ich das gelten *lol* die erleuchtung findest dann, wenn du mit 200 sachen auf der überholspur fahrst und so ein gschi....er mercedes fahrer zieht einfach rein -- hat dich nicht gesehen --- oder wahr das dann die erlösung Zitieren
MM Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Mhmmm.... Autogenschweißen Übliche, aber nicht korrekte Bezeichnung für das Gasschmelzschweißen http://www.metalltechnik-online.de/bibliothek/lexikon/ab/autogenschw.html Ahaaa.... No was: Autogenschweissen, das Autogenschweissen wird mit zwei Gasen betrieben, Acetylen und Sauerstoff, es wird überwiegend zum schweissen von Blechen und zum Löten verwendet. Man erwärmt das Werkstück bis es glühend ( Schmelzbad ) ist und fügt dann je nach verwendung einen Zusatzstoff hinzu. http://home.t-online.de/home/bbs-stadthagen/klassen/industriemech/schweiss/schweiss.html Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Roox *lol* die erleuchtung findest dann, wenn du mit 200 sachen auf der überholspur fahrst und so ein gschi....er mercedes fahrer zieht einfach rein -- hat dich nicht gesehen --- oder wahr das dann die erlösung eher zweiteres und die erleuchtung ist dann "oft hast a pech" Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Roox *lol* die erleuchtung findest dann, wenn du mit 200 sachen auf der überholspur fahrst und so ein gschi....er mercedes fahrer zieht einfach rein -- hat dich nicht gesehen --- oder wahr das dann die erlösung das problem hast mit einem auto genauso... da gibts nur eins... 300 fahren dann merkst garnichtmehr wenn einer rausfahrt Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 1) auch wieder war... wieso heissts dann nicht so? immer nur alles runtermachen aber selbst keine konstruktiven vorschläge machen, das is ja wiedermal klar also du erklärst uns jetzt bitte in deinen eigenen worten warum das so heisst [/b] http://www.metalltechnik-online.de/bibliothek/lexikon/ab/autogenschw.html beantwortet das alle Deine fragen ??? Original geschrieben von jogul 2) stimmt, hab ich doch vorhin schon gesagt is das eine schade? gibt dafür andere geräte die ich schon in der hand hatte von denen du nur träumst aber keines von den beiden; und wenn Du wüsstest, wovon ich traeume, dann wäre Dein wohnort wien 16, am limoniberg lg birki Zitieren
MM Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Kann es sein, daß sich "autogen" ("von selbst", "von innen heraus") auf "ohne Lot" bezieht? D.h. daß man das Metall ohne z.B. Kupferlot verbindet? Hmmm - eher doch net: http://www.selbst.de/8lexikon/grundwissen/loeten/loet_praxis_2.php4 Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Kann es sein, daß sich "autogen" ("von selbst", "von innen heraus") auf "ohne Lot" bezieht? D.h. daß man das Metall ohne z.B. Kupferlot verbindet? wahrscheinlich; das trifft zwar eigentlich auf alle klassischen schweissverfahren zu (im gegensatz zu löten, wo ja im grunde genommen legiert wird), aber es gibt eben kein bindematerial... lg birki Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Birki beantwortet das alle Deine fragen ??? nicht im geringsten Zitieren
edelweiss Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 von wegen Erleuchtung..... eine Erleuchtung sollte doch irgendwie so aussehen http://www.nyx.at/bikeboard/_uploads/_bikes/898_picture1.jpg oder so ähnlich..... Santa erleuchte mich bitte am 24-xten Zitieren
jogul Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 @edelweiss: das is wohl eher ne schwarzlicherleuchtung Zitieren
Roox Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von edelweiss Santa erleuchte mich bitte am 24-xten SANTA siehe hier Zitieren
Birki Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von edelweiss eine Erleuchtung sollte doch irgendwie so aussehen http://www.nyx.at/bikeboard/_uploads/_bikes/898_picture1.jpg geh - der altherren-federsessl gfallt da ja nur, weil´s Dich an daheim im aargau erinnert, vom namen her, gell. ist doch was für rückenkranke! lg birki Zitieren
aflicht Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 Original geschrieben von NoFloh du strebst mit der kettensäge nach erleuchtung? bist sicher das des funktioniert? sirdogder + fuxl würdn eher de flex empfehln Zitieren
edelweiss Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 oder so ähnlich..... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... habe leider grad kein besseres gfunden. @birki..... ja ja, die erinnerungen werden wach... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 Original geschrieben von aflicht sirdogder + fuxl würdn eher de flex empfehln na obs damit besser geht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.