Gast Chris__1 Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Hallo, Ich habe einen nagelneuen Rock Shox Sid Dämpfer über's Internet erworben. Jetzt...bevor ich das Teil zurückschicke eine Frage an euch. Wenn ich ihn auf 10 bar in der Positiv Kammer aufpumpe. Dann in die Negativ Kammer 10-12 Bar, höre ich ein Teil das innen Knackt( Ventil???). So als wenn man ein Blech auf die andere Seite biegt…das ist dann auch beim einfedern so….ist schwer zu erklären…aber das müsste...denke ich...eine Dichtung sein, die den Gegendruck nicht standhält. Im Prinzip ist es unmöglich den 100 % Positiv/ 100% Negativ Wert zu bekommen. Da man beim Pumpe los schrauben 4-5 bar in der N-Kammer verliert...bzw 5 bar mehr hinein pumpen muss, um den gleichen Wert wie die positiv Kammer zu erhalten. Ist das normal oder spielt da ein Innenleben verückt? Danke für eure Antwort. Zitieren
punkti Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 der druckverlust kann an den autoventilen liegen, eigentlich dürfte nur im 10bereich der druck verloren gehn! über das knacken kann ich dir aber auch nichts sagen Zitieren
Gast Chris__1 Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Hmmm...In der Positiv Kammer ist das Problemlos. Die ist ja auch größer und verliert beim Pumpe losschrauben gerade mal 1 bar. Nur bei der Negativ Kammer ist ja klein und nicht viel drin...Das find ich auch ziemlich problematisch, wenn nur durch's losschrauben 5 bar verloren gehen...na ja...damit könnte ich leben...aber das knacken...? Ich hoffe hier gibt es Biker , die den gleichen Dämpfer haben! Zitieren
Wolfgng Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 5 Bar? Niemals, da ist dann etwas kaputt. Entweder die Pumpe, das Ventil oder der Dämpfer hat was. Wenn ich das Ventil abgeschraubt habe, ist höchstens die Luft, die noch im Pumpenschlauch zwischen Dämpfer und Manometer war entwichen. Erst nach wieder anschrauben der Pumpe habe ich natürlich Druckverlust gehabt (der Schlauch zum Manometer wird vom Dämpfer befüllt). Bist du dir sicher, dass es nicht bei dir auch so ist???? Wieso bist du da eigentlich so sicher, dass es nicht so ist???? Wie misst du, ohne wieder anzuschrauben - eben Druckverlust???? Wenn das Fahrverhalten passt, und die Dämpfung und das Losbrechmoment stimmen, so ist richtig Luft drinnen. Diesen Wert merken, und immer bis dort hin aufpumpen, dann ist es auch egal, wieviel verloren geht/ginge.....weil dieser Wert ist ja immer gleich (außer du hast eine Mistpumpe). Warum das Knacken ist, kann ich auch nicht leicht beantworten. Wenn du den Dämpfer schüttelst, scheppert er dann, wie wenn eine Schraube drinnen herumfliegt? Da gabs nämlich am Anfang Probleme (hatte selbst solch ein Dämpferproblem). Da hat sich innen die Wurmschraube für die Zugstufenverstellung gelöst, und ist in den Dämpfer reingefallen..... Ist das so ein Knacken bei dir? Dann musst du den Dämpfer einsenden, da die Dämpfungsverstellung in solch einem Fall auch nicht funktioniert, und du gar keine Dämpfung mehr hast, also unfahrbar. Zitieren
Gast Chris__1 Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Das mit dem Druckverlust ist natürlich schwer zu definieren, "wann" diese entweicht....beim reindrehen oder rausschrauben(?)...ich pumpe 10 bar rein...schraube Pumpe raus....und wieder rein, dann sind es in der negativ kammer 4-5 bar weniger. Wenn ich in der N-kammer (12bar) etwa 5 bar über den Wert von der P-Kammer (8bar) pumpe...höre ich es wie es knackt....dann geht nur noch eins....N-Kammer Luft ganz raus und ganz vorsichtig ran tasten...dann geht's...aber bevor ich da wohl lange herum mache...schicke ich das Teil wohl lieber ein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.