Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also war heute beim Neubauer und bin das Bulls Copperhead 3 Plus testgefahren, war eigentlich sehr gut.

Das "normale" Copperhead 3 gibt es leider nur noch in einer Farbe die mir nicht gefällt und auch preislich hat er gemeint kann er nichts mehr machen.

 

Und wenn du nun quasi gezwungen bist das Bulls 3 Plus zu nehmen, dann will er dir preislich auch nicht entgegen kommen? Das wäre dann für mich ein K.O. Kriterium, weil wie heißt es bei uns so schön: "Ein biserl was geht immer!" Wenn mir ein Händler also nicht in irgendeiner Form entgegen kommen will, dann würde ich mich auch nicht bei diesem festlegen.

 

Rein logisch betrachtet, ist es also so, dass das Bulls billiger ist und die bessere Ausstattung hat oder? Was haltet ihr von dem Ganzen?

Allerdings sagt mir die Marke Bulls nicht wirklich viel, wie sind den eure Erfahrungen mit dieser Marke? Ist sie zu Empfehlen?

 

Da brauchst dir keine Sorgen machen, in dieser Preisklasse kommen die Rahmen alle aus der selben taiwanesischen Lagerhalle. Das soll jetzt aber bitte nicht schlecht gewertet werden, es soll nur verdeutlichen, dass es ziemlich egal ist, welcher Name oder welches Firmenlogo am Rahmen prangt.

 

Werde versuchen morgen mal zum Kotnik zu kommen und das Cube zu testen.

 

Das halte ich für eine sehr sinnvolle Idee.

Und dann berichte uns deine Eindrücke und wenn möglich vergleiche das Bulls, welches du bereits probegefahren bist mit dem Cube, welches du morgen probefahren wirst.

 

Schau dir mal dieses Bike an, Neupreis war über 3000 Euro!!

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-121175-giant-nrs-composite

 

3000 Euro soll das Bike einmal gekostet haben?!

Wer zahlt denn so einen Betrag dafür?

Das erinnert mich an die unrealistischen Stattpreise bei Sports Experts und Konsorten.

Geschrieben
Und wenn du nun quasi gezwungen bist das Bulls 3 Plus zu nehmen, dann will er dir preislich auch nicht entgegen kommen? Das wäre dann für mich ein K.O. Kriterium, weil wie heißt es bei uns so schön: "Ein biserl was geht immer!" Wenn mir ein Händler also nicht in irgendeiner Form entgegen kommen will, dann würde ich mich auch nicht bei diesem festlegen.

 

Ja er hat gemeint beim Bulls 3 Plus könnt er um 110,- runtergehn dafür bzw. hat er gemeint, dass er dann beim Zubehör (ist mir auch alles gestohlen worden als sie mir meinen Keller aufbrochen haben) auch noch was machen kann.

 

Die beim Kotnik haben halt gmeint, dass man bei der LTD Serie von Cube auch nicht die bei Cube üblichen 5% geben kann sondern erst ab der Reaction Serie.

 

Cube also 1099,- und Bulls 1090,- (statt 1199,-).

 

Na gut dann bin ich Marken teschnisch mal geruhigt:)

 

Melde mich dann morgn am Abend nochmal.

 

 

MfG

Sefiror

Geschrieben
Und wenn du nun quasi gezwungen bist das Bulls 3 Plus zu nehmen, dann will er dir preislich auch nicht entgegen kommen? Das wäre dann für mich ein K.O. Kriterium, weil wie heißt es bei uns so schön: "Ein biserl was geht immer!" Wenn mir ein Händler also nicht in irgendeiner Form entgegen kommen will, dann würde ich mich auch nicht bei diesem festlegen.

 

Der Neubauer Junior muss halt ordentlich an den Bikes verdienen......die Servicekosten vom seinem Porsche sind sicher nicht von schlechten Eltern....:rolleyes:

 

dieses Bike würde ich noch in meine Überlegungen aufnehmen, davon fahren nicht soo viele auf den Straßen herum und es hat Ausbaupotenzial...:toll:

 

http://www.bikestore.cc/giant-disc-2009-mediumnbspimg-srcimagesiconnewarrivalgif-altnew-product-border0-p-129886.html

 

eines gibts noch in Medium, das könnte dir passen.....

Geschrieben

Die beim Kotnik haben halt gmeint, dass man bei der LTD Serie von Cube auch nicht die bei Cube üblichen 5% geben kann sondern erst ab der Reaction Serie.

 

Kotnik ist so wie der Janger einer der "Big Player" im Grazer Fahrradhandel, die verkaufen so oder so Bikes wie warme Semmeln und müssen nicht viel nachlassen....

wenn dir das Cube passt würd ich mal bei den Cube Händlern in GU (zB Bike Schager in Kirchbach:klatsch:) bezüglich eines Preises anfragen.......:wink:

Geschrieben

Danke für den Vorschlag mitm Schager, hoff dass sie morgen das Cube in meiner Größe schon da haben beim Kotnik. Was mir halt irgendwie nicht so zusagt ist, dass sie mir beim Neubauer das Bulls 3 Plus nur bis morgen Abend reservieren können. Jetzt frag ich mich halt was ich machen soll wenn der Kotnik das Cube morgen noch nicht hat...

Hab mir überlegt sonst einfach ein anderes Cube mit dem gleichen Rahmen zu Testen zB. das LTD CC da das ja fast Baugleich ist.

Bzw. gibt es sonst bis auf den Neubauer noch einen Bulls Store in Graz/GU?

 

Danke für den Link mit dem Giant aber leider gefallen mir blaue Räder nicht so gut (hört sich vielleicht irgendwie dumm an aber wenn ich mit nem Bike fahr, dass mir nicht so gut gefällt machts mir irgendwie auch weniger spass)

 

Was sagt ihr so rein Preis-/Leistungstechnisch zum Bulls Copperhead 3 Plus für 1090,-?

Ist das ein gutes Angebot?

 

MfG

Sefiror

Geschrieben
Der Neubauer Junior muss halt ordentlich an den Bikes verdienen......die Servicekosten vom seinem Porsche sind sicher nicht von schlechten Eltern....:rolleyes:

 

Den Roman sein Porsche ist seinem Vater eh ein fürchterlicher Dorn im Auge. Er soll ja auch damit nicht ins Geschäft kommen. Vater Neubauer ist da voll auf Understatement und fährt immer in einem Uralt-Citroen-Kleinlieferwagen herum. Privat hat er aber neben zahlreichen Immobilien noch 2 kleine Privatflugzeuge. Diese dürften weit mehr kosten als der Porsche und die Servicekosten dafür.

 

Was mir halt irgendwie nicht so zusagt ist, dass sie mir beim Neubauer das Bulls 3 Plus nur bis morgen Abend reservieren können. Jetzt frag ich mich halt was ich machen soll wenn der Kotnik das Cube morgen noch nicht hat...

 

Das würde ich einfach drauf ankommen lassen.

Wenn das Bike weg sein sollte, dann war das halt Pech.

Wenns hingegen noch da sein sollte, dann hast wieder ein zusätzliches Argument zum Drücken des Preises oder für Vergünstigungen beim Zubehör.

 

Ja er hat gemeint beim Bulls 3 Plus könnt er um 110,- runtergehn dafür bzw. hat er gemeint, dass er dann beim Zubehör (ist mir auch alles gestohlen worden als sie mir meinen Keller aufbrochen haben) auch noch was machen kann.

 

Den Preis finde ich jetzt für einen Fachhändler nicht so schlecht, vor allem wenn er beim Zubehör auch noch Rabatt in Aussicht stellt. Beim Vater hättest dich wesentlich schwerer getan. Bin halt nach wie vor der Überzeugung, dass das nicht mehr lieferbare Bulls 3 Copperhead vollauf gereicht hätte und das Bulls Copperhead 3 Plus den Aufpreis nicht wirklich wert ist.

 

 

Bzw. gibt es sonst bis auf den Neubauer noch einen Bulls Store in Graz/GU?

 

Da hast eine Auswahl an Bulls Händlern.

Der nächstliegenste wäre in Hartberg.

http://nyx.at/bikeboard/bulls-haendler-b452

Geschrieben

Das würde ich einfach drauf ankommen lassen.

Wenn das Bike weg sein sollte, dann war das halt Pech.

Wenns hingegen noch da sein sollte, dann hast wieder ein zusätzliches Argument zum Drücken des Preises oder für Vergünstigungen beim Zubehör.

Also glaubst du dass ich dann nochmal mehr rausholn kann?

 

Bin halt nach wie vor der Überzeugung, dass das nicht mehr lieferbare Bulls 3 Copperhead vollauf gereicht hätte und das Bulls Copperhead 3 Plus den Aufpreis nicht wirklich wert ist.

 

War eigentlich auch meine Einstellung, wollte also eher dass "normale" Copperhead, allerdings gibts des in meiner Größe nur mehr in diesem Grau und des spricht mich nicht so an.

Daher überleg ich nun wegen dem "Plus" da es jetz ja "nur" 91€ Aufpreis sind und es in schwarz noch verfügbar ist.

 

Rein Ausstattungstechnisch ist das Bulls im Vergleich zum Cube allerdings doch die bessere Wahl wegen Full XT usw. oder sehe ich da irgendwas falsch?

 

Rein Sympathie technisch muss ich sagen, mag ich den Kotnik eigentlich sehr gerne, da ich in der Nähe wohne und auch schon öfter Sachen bei ihnen gekauft habe. Aber der Kotnik wird doch allenfalls auch sicher bei Bulls Rädern Reperaturen/Service machen oder?

Geschrieben
Also glaubst du dass ich dann nochmal mehr rausholn kann?

 

Ich glaub, dass das Bulls noch da sein wird, nachdem du das Cube beim Kotnik getestet haben wirst. ;)

 

Rein Ausstattungstechnisch ist das Bulls im Vergleich zum Cube allerdings doch die bessere Wahl wegen Full XT usw. oder sehe ich da irgendwas falsch?

 

Rein von der Ausstattung her ist das richtig.

Abhängig machen würde ich es aber eher davon auf welchem Bike du dich wohler fühlst und welches dir besser gefällt, auch optisch. Du scheinst ja ziemlich auf die Optik zu achten und da hilft es dir dann wenig, wenn dir das Bike nicht wirklich gefällt welches die bessere Ausstattung hat.

 

Rein Sympathie technisch muss ich sagen, mag ich den Kotnik eigentlich sehr gerne, da ich in der Nähe wohne und auch schon öfter Sachen bei ihnen gekauft habe. Aber der Kotnik wird doch allenfalls auch sicher bei Bulls Rädern Reperaturen/Service machen oder?

 

Er wird dir ein Service wohl nicht verweigern oder bei deinem Rad speziell schlechter arbeiten lassen.

 

Hast du gesehen, dass es in Hartberg noch einen Händler gibt, welcher Bulls anbietet?

 

Dort anzurufen und nachzufragen würde ich auch als Option sehen.

Hartberg wäre ja auch nicht wirklich weit weg von Graz.

 

Zweirad Center Kappler

Tel.: 03332 / 62274

Email: zweirad@kappler.at

Homepage: http://www.kappler.at/

Geschrieben

Vielen Dank robotti für die Kontaktdaten!

Gut zu wissen, dass es noch einen Händler gibt.

Werde morgen dort mal anrufen und nachfragen.

Ja Hartberg wäre noch voll ok. Wenns ein richtig guter Preis wäre könnte ich es zB. auch aus Wien holen.

 

Ja bin schon gespannt wie sich das Cube fährt.

Hoffentlich ist das Race morgen schon da, naja sonst werde ich halt das LTD CC testen.

Geschrieben
Wenns ein richtig guter Preis wäre könnte ich es zB. auch aus Wien holen.

 

Einen recht großen Bulls Händler mit Offroad Center hab ich noch vergessen.

Meiner Meinung nach ist dieser wohl die beste Bulls Anlaufstation.

Sehr guter und übersichtlicher Web-Auftritt.

 

Zweirad Matzer

in Feldbach

 

Homepage: http://www.zweirad-matzer.at/ und http://www.bulls.at/

Email: office@bulls.at / verkauf@bulls.at / matzer@utanet.at

Tel.: 03152 / 2312

Adresse: Bürgergasse 15, 8330 Feldbach

 

Du bist also bei Gott nicht vom Neubauer abhängig. ;)

Geschrieben
Einen recht großen Bulls Händler mit Offroad Center hab ich noch vergessen.

Meiner Meinung nach ist dieser wohl die beste Bulls Anlaufstation.

Sehr guter und übersichtlicher Web-Auftritt.

 

Zweirad Matzer

in Feldbach

 

Homepage: http://www.zweirad-matzer.at/ und http://www.bulls.at/

Email: office@bulls.at / verkauf@bulls.at / matzer@utanet.at

Tel.: 03152 / 2312

Adresse: Bürgergasse 15, 8330 Feldbach

 

Du bist also bei Gott nicht vom Neubauer abhängig. ;)

 

Den Preis für das Trek beim Matzer find ich auch nicht schlecht und müsste von der Größe her passen:

trek%208000.jpg

Geschrieben
Den Preis für das Trek beim Matzer find ich auch nicht schlecht und müsste von der Größe her passen:

 

Das hab ich gar net gesehen!

Das ist in der Tat ein tolles Angebot. :toll:

Auf zum Telefon...

 

Ich finde das 2009er Modell optisch sogar ansprechender als das 2010er.

Geschrieben

War nun beim Kotnik und bin mal das LTD CC testgefahren, hat ja den gleichen Rahmen.

Also rein von der Geometrie her passt es ziemlich gut, allerdings bekommt der Kotnik das Race frühestens im April ein Stück (er weiß nicht in welcher Größe) und die restlichen erst im Juni.

Will allerdings nicht so lange warten.

 

Schager hat nichts mehr lagernd, hab ich auch schon angerufen.

 

Naja Feldbach ist doch ein Stück entfernt.

Wien war eine überlegung, da ich dort öfter bin (ca 2 mal im Monat).

 

Das Trek gefällt mir recht gut, allerdings werde ich nun zuerst mal schaun ob ich irgendwo in Graz mal ein Trek testen kann wegen Geometrie usw.

Hab jetzt mal beim Matzer angerufen warte allerdings schon recht lang auf einen Rückruf...

 

Werde heut nochmal das Bulls testen gehn.

Melde mich dann wieder.

Geschrieben

Welche Rahmengröße wäre denn eurer Meinung nach am besten beim Bulls Copperhead 3 für mich?

Hab mir überlegt bei meiner Größe (Größe 178,5cm; Schritthöhe 84cm) einen 52er Rahmen (595mm).

Da mir das Oberrohr bei 47 (580mm) doch sehr kurz vorkommt.

 

Edit:

Das Cube mit dem ich heute gefahren bin war ein 20'' Rahmen also mit 604mm Oberrohrlänge.

Wäre denn dann beim Bulls nicht der 52er das Minimum? Oder vielleicht sogar das 57er mit 610mm (kommt mir doch recht groß vor).

Geschrieben
Welche Rahmengröße wäre denn eurer Meinung nach am besten beim Bulls Copperhead 3 für mich?

Hab mir überlegt bei meiner Größe (Größe 178,5cm; Schritthöhe 84cm) einen 52er Rahmen (595mm).

Da mir das Oberrohr bei 47 (580mm) doch sehr kurz vorkommt.

 

Das Oberrohr vom Bulls fällt wirklich recht kurz aus. Welche Größe bist denn gestern probegefahren, du hast du ja gemeint:

Also war heute beim Neubauer und bin das Bulls Copperhead 3 Plus testgefahren, war eigentlich sehr gut.

Geschrieben

Ich bin voriges Jahr am Bulls probegefahren- bei 178cm und 84cm Schrittlänge hat mir die Geometrie sowas von überhaupt nicht zugesagt. Merida hat mir auch nicht gepasst.

Brauchbar waren Haibike und Trek bei den Hardtails in dieser Preisklasse wobei´s dann schlussendlich doch ein Fully geworden ist dank Forum und zum Ärger meiner Brieftasche :D

Geschrieben
Welche Rahmengröße wäre denn eurer Meinung nach am besten beim Bulls Copperhead 3 für mich?

Hab mir überlegt bei meiner Größe (Größe 178,5cm; Schritthöhe 84cm) einen 52er Rahmen (595mm).

Da mir das Oberrohr bei 47 (580mm) doch sehr kurz vorkommt.

 

 

Also bei 84cm Schrittlänge (hab ich mit meinen 1,76 auch) kommt man ca. auf eine 49er Rahmenhöhe, die bei normalen Geometrieverhältnissen etwa ein 59 er (so 58,5 - 59,5 cm) Oberrohr haben sollte.

 

Das Bulls ist also wirklich komisch, wenn das lange Oberrohr erst bei einer 52er Höhe anliegt; (58cm hat man normal so bei 44er Rahmenhöhen). Erinnert mich an die letzten Modelljahre von Genesis-Bikes :D

 

Da hattest auch einen riesen hohen Rahmen (fürchterlich zum Fahren, Absteigen usw. wenn der Sattel fast ganz drin ist) damit die Länge halbwegs gepasst hat. Einfach unproportional; geht nicht.

 

Ich denke, dass du bei klassischen Rahmenschnitten (wie von mir oben schon ausgeführt), besser bedient sein wirst.

 

Sowohl Cube Reaction (LTD ist auch kürzer) als auch Ghost, Stevens und andere preis/leistungsmäßig gute Anbieter können da etwas liefern, das dir geometriemäßig besser passt.

Geschrieben

Also war heut nochmal beim Neubauer, der Junior Chef hat gemeint, dass ich ein 47er brauche da beim 52er das Oberrohr zu hoch ist. Von der Länge her meint er auch dass ein größeres nicht so gut fürs Gelänge geeignet wäre.

Vom fahren her fand ich es ok allerdings hat mir das CUbe doch besser gefallen.

 

Das Cube LTD war super, allerdings schauts da eher schlecht aus noch irgendwo eins zu bekommen (Grund oben beschrieben).

 

Ghost haben meines Wissens in dieser Preisklasse eher 2.klassige Teile wie zB.: Ghost SE7000 Recon.

 

Stevens weiß ich nicht wo man es bekommt :) bzw. welches wäre denn da in der 1000€ Klasse?

 

Habe mir überlegt vielleicht das 47er Bulls zu nehmen und dafür einen möglichst langen Vorbau draufzutun (so um 13mm oder so).

Was haltet ihr davon?

 

Was mir seltsam aufgefallen ist war, dass mir beim Testfahren nach kurzer Zeit die Handballen angefangen haben wehzutun, habe mir überlegt, dass es vielleicht dann besser geht wenn ich einen anderen Griff montiere!? Oder könnte auch das ein Zeichen dafür sein das der Rahmen zu klein ist?

 

Lg

Sefiror

 

Edit:

Aja übrigend das Cube von heute hatte ein 604cm Oberrohr und einen 9 oder 10 cm Vorbau.

 

Schon langsam verzweifel ich... hab nun die 1100€ (wirklich alles was meine Finanzen hergeben) für dass Bulls aufgetrieben und bin mir aber nicht ganz sicher ob es mir wirklich passt.

Geschrieben

Dass mit dem 13cm Vorbau vergiss mal schnell. Im Gelände, speziell bergab hast du damit zuviel Gewicht am Vorderrad und Überschlagsgefühle kommen schnell auf.

 

Vom Preis her müsste das Hai http://www.bikestore.cc/edition-2010-p-131250.html so um die 1150€ über den Ladentischgehen, aber 1. sind die brauchbaren Größen erst in ein paar Wochen lieferbar und 2. gibt es den Rahmen in 45 und 50cm. Da bist wieder genau dazwischen...

 

Hast du den Matzer wegen dem Trek erreicht bzw hat er zurückgerufen?

Warst beim Janger Bikes testen?

Geschrieben

dieses Bike würde ich noch in meine Überlegungen aufnehmen, davon fahren nicht soo viele auf den Straßen herum und es hat Ausbaupotenzial...:toll:

 

http://www.bikestore.cc/giant-disc-2009-mediumnbspimg-srcimagesiconnewarrivalgif-altnew-product-border0-p-129886.html

 

eines gibts noch in Medium, das könnte dir passen.....

 

Danke für den Link mit dem Giant aber leider gefallen mir blaue Räder nicht so gut (hört sich vielleicht irgendwie dumm an aber wenn ich mit nem Bike fahr, dass mir nicht so gut gefällt machts mir irgendwie auch weniger spass)

 

Dass Giant würd ich trotzdem mal zumindest Probefahren und ansehen. Vielleicht gefällt dir die Farbe in Natur besser.

 

Weiters (wenn's dir besser gefällt) könntest ja fragen um wieviel sie endlich das Giant XTC 0 http://www.bikestore.cc/giant-disc-2009-p-116540.html loswerden möchten.

Bzw kann man ja fragen, ob sie zB für 50€ Aufpreis die Teile vom blauen Giant auf das graue bauen (ich geh davon aus, dass beim Rahmen nur die Farbe anders ist).

Geschrieben

Danke schwarzer Ritter für die Vorschläge.

Der Matzer hat mich zurückgerufen und hab nachgefragt wegen dem Trek, ist noch ein Stück vorhanden.

 

Allerdings ist es so, dass mein Vater (der mir das Geld vorstreckt da Versicherung erst nach Vorlegen einer Rechnung zahlt bzw. die fehlende Differenz quasi als "Geburtstagsgeschenk" drauflegt) meint, dass er es nicht gut findet ein Bike in Feldbach zu kaufen und daher ich nicht die möglichkeit dazu habe (müsste es mit seinem Auto abholen, da es in meinen Fiat Bravo nicht reinpasst).

 

Zum Janger schau ich ob ich morgen oda übermorgen irgendwie komme, da ich allerdings am Donnerstag eine Prüfung habe weiß ich noch nicht wie es sich ausgeht.

 

Mein Vater will halt, dass ich mir noch diese Woche das Bike kaufe, da ich in den nächsten 3 Wochen nicht zum schauen/ausprobieren sondern maximal nur zum fahren komme.

 

Bei welchem Bikestore sollte ich den da am besten Nachfragen (der in Seiersberg ist mir sehr unsympatisch von den Verkäufern her -> unfreundlich) wegen Komponentenwechsel?

Werde sonst einfach mal die beiden anderen danach fragen.

 

Kann die kurze Oberrohrlänge ein Grund dafür gewesen sein, dass mir die Handballen angefangen haben wehzutun beim testen? (Hab das eher auf die Griffe zurückgeführt)

 

Das Giant XTC 0 Disc 2009 gefällt mir sehr gut von der Farbe her.

Werde mal fragen ob man da nicht noch was machen kann.

Geschrieben
Dass mit dem 13cm Vorbau vergiss mal schnell. Im Gelände, speziell bergab hast du damit zuviel Gewicht am Vorderrad und Überschlagsgefühle kommen schnell auf.

 

Was wäre eine angemessene Vorbaulänge? 10cm so wie es Standart ist oder sind zb. 11 oder 12 auch noch ok?

 

 

Bin mir nun nach dem ganzen hin und her irgendwie nicht mehr sicher ob das Bulls wirklich das richtige Rad ist. Werde morgn mal beim Janger anrufen und nachfragen was der so hat bzw ob er vllt das Cube LTD Race da hat.

 

Lg

Sefiror

 

PS: Danke, dass ihr alle so viel Geduld habt und obwohl das ganze Thema schon so oft besprochen wurde trotzdem noch einem Neuling helft.:U:

Geschrieben

Das ist natürlich schwierig wenn sich die Eltern einmischen bzw. wenn man von ihnen abhängig ist.

 

Aber versuchs mal von der Seite:

Würde dein Vater für ein vergleichbares Produkt 20% mehr zahlen nur weil das billigere 50km weiter weg steht?

 

Zum Servieren usw hast du dann eh zb den Janger als Trek Händler in der Nähe.

 

(kannst bei deinem Fiat die Rückbank nicht umlegen oder hast den Kofferraum mit einem Woofer voll? zwei MTBs krieg ich in den Beetle meiner Freundin ;))

 

 

Der längste Vorbau den ich (180cm groß) zur Zeit fahre (hab Räder mit RH 49cm) hat 110mm, das ist noch voll ok. An anderen Bikes hab ich welche mit 70 und 90mm. Im technisch schwierigen Gelände komm ich damit leichter klar.

 

Wegen der schmerzenden Hände:

Das ist wie mit einem Sattel, es gibt keinen der jedem passt. Sprich es kann dir jetzt keiner genau sagen mit welchen Maßnahmen es sicher besser wird.

Helfen kann:

>andere Lenkerbreite

>andere Lenkerkröpfung (nach oben und nach hinten)

>andere Griffe

>Fahrradhandschuhe

>Vorbau mit anderem Winkel/Länge

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...