Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Kinderfahrrad-Abschlepp-Stangen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir sind im Besitz der Abschleppstange welche auf dem Bild zu sehen ist.

 

Funktioniert recht gut und unser Kleiner hatte Spaß dran. Solltest du eine brauchen, wir würden uns wieder davon trennen. --> PM

 

lg

Geschrieben

Hi,

 

also dieser TrailGator hat zwar DIN und TÜV und was weiß ich - ist aber ein derartig wackeliges Trumm - also ich würde das nicht mehr kaufen. Das Kinderrad hängt irgendwie schief drinnen. Die gesammte Konstruktion verwindet sich. Wir haben dann das leere Rad gezogen und das Kind ist am Gepäckträger gesessen. Das hat funktioniert.

Da gibt´s das FollowMe das ist zwar wesentlich teurer soll aber wirklich funktionieren (keine eigene Erfahrung) http://www.followme-tandem.com/

 

Gruß

 

Michael

Geschrieben
Hi,

 

also dieser TrailGator hat zwar DIN und TÜV und was weiß ich - ist aber ein derartig wackeliges Trumm - also ich würde das nicht mehr kaufen. Das Kinderrad hängt irgendwie schief drinnen. Die gesammte Konstruktion verwindet sich. Wir haben dann das leere Rad gezogen und das Kind ist am Gepäckträger gesessen. Das hat funktioniert.

Da gibt´s das FollowMe das ist zwar wesentlich teurer soll aber wirklich funktionieren (keine eigene Erfahrung) http://www.followme-tandem.com/

 

Gruß

 

Michael

 

Die Meinung kann ich nicht teilen. Das TrailGator hat bei uns tadellos funktioniert. Und das mit Kind auf dem Rad ;)

Geschrieben

... für die Familienradler mal ein anderer Vorschlag - so haben wir den Ostseeradweg gemeister. 1 Kind reiner Selbstfahrer, 1 Kind nur Anhänger, 1 Kind Selbstfahrer mit Backup im Anhänger. Hat super funktioniert

 

Michael

DSC_3716.jpg

Geschrieben
... für die Familienradler mal ein anderer Vorschlag - so haben wir den Ostseeradweg gemeister. 1 Kind reiner Selbstfahrer, 1 Kind nur Anhänger, 1 Kind Selbstfahrer mit Backup im Anhänger. Hat super funktioniert

 

Michael

 

 

Roadtrain auf österreichisch - respekt :bounce:

Geschrieben

Hallo,

wir haben so eine rote ziemlich gerade, quadratisch profilierte Stange vom Lidl gekauft (ca 30-35€). Das ist Schwermetall aber ohne Steifigkeit. Eigentlich ganz clever konstruiert, aber furchtnbar schwer und wackelig ausgeführt.

 

Ich hab's wirklich nur ein paar Mal als Notheimschlepphilfe verwendet, damit regelmäßig Nutzfahrten diuch die Stadt oder gar Ausflüge zu machen war kein Spaß. Hat er hinten rumgewackelt hat sich das jedesmal unangenhem auf meine eh schwere Zugmaschine ausgwirkt.

 

Nur einmal sind wir einen Gatschweg gefahren, da hab ich ihn motiviert voll in sein 20" MTB reinzutreten (kurze Zeit war/ist er sehr kräftig). Nur dank dieses 2WD konnten wir ohne Absteigen diese Stelle meistern - ich hab kurzzeitig deutlich gespürt dass ich keine Traktion habe, er aber die entschgeidenenden cm Vorschub geben konnte bis ich wieder ausreichend Grip (mit Trekkingprofil) hatte.

 

Ich hab das VR schon allein aus Stabilitätsgründen kaum angehoben. Führte bei Bodenwellen etc zu leichtem Mitrollen (mit etwas 'verkannten' des VRes) war aber nicht tragisch. Die neigung war kein Problem.

 

 

Oft und gerne habe ich die Stange aber genutzt um das MTB zum Abholen mitzubringen oder das Radl mitznhmen wenn meine Frau den anderen Bring/Holdienst mit der Straßenbahn machte.

Heute ist er groß genug für das Tandem, d.h. die Stange wartet im Keller bis die Jüngste das Scheisstrumm hin- und wieder braucht. :)

 

 

Bei klassischen Cantileverbremsen muß man das Bremsseil mit beiliegendem Material etwas anders verlegen, das erhöht die Bremsleistung der meist bescheidenen Kinderrad-Vorderbremse auch nicht grad, und ein Kilogramm mehr Schwerrmetall ist dann eigentlich auch immer am Kinderrad

 

 

Neu würde ich die Stange nicht mehr kaufen wollen, aber 10-15€ ist sie wg der oben beschriebenen Transportmöglichkeiten jedenfalls Wert.

Für reinen Leerradttransport könnte man sich auch selber was Leichteres und Flexibleres basteln.

 

 

lg

»Horst

Gast TearsOfJoy
Geschrieben
Hi,

 

also dieser TrailGator hat zwar DIN und TÜV und was weiß ich - ist aber ein derartig wackeliges Trumm - also ich würde das nicht mehr kaufen. Das Kinderrad hängt irgendwie schief drinnen. Die gesammte Konstruktion verwindet sich. Wir haben dann das leere Rad gezogen und das Kind ist am Gepäckträger gesessen. Das hat funktioniert.

Da gibt´s das FollowMe das ist zwar wesentlich teurer soll aber wirklich funktionieren (keine eigene Erfahrung) http://www.followme-tandem.com/

 

Gruß

 

Michael

Hast Du den TrailGator noch? Kann ich ihn Dir abkaufen?

 

LG, Johannes

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...