Zum Inhalt springen

RR Umbau auf Singlespeed: Anfängerfragen.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey vandal

so wie du hab ich auch hier in berlin angefangen. auf welchem "radflohmarkt" warst denn? kenn eigentlich nur den flohmarkt im mauerpark, wo es halbwegs gescheite räder gibt. würd aber zu gerne wissen wo man noch rumschmöckern kann.

mein mitbewohner hat sich auch gerade nen sehr schönes rennrad im mauerpark gekauft (neu lackiert, chrom-gabel und ausfallenden, alles shimano 600, sehr gut erhalten) für 250€ . nen schnäppchen wie ich finde. oder hört sich das erstmal zu viel an, ohne jetzt bilder zu sehen?!

Geschrieben

Halli,

Shimano 600 ist der Vorgänger von Ultegra. Keine schlechte Gruppe.

Aber was nützt das schon beim SSP?:zwinker:

Wenn die Räder rund sind und die Reifen noch was heißen --> guter Preis.:U:

Jetzt nur noch alles unnötige Abbauen und los geht's.

Geschrieben
:rolleyes: neee, "so einer" ist er leider nicht. er brauch die gangschaltung. für ssp ist er "zu faul" zu, wobei das argument irgendwie schlecht ist. bzw. es ist ihm zu anstrengend, wobei das in berlin auch irgendwie selten der fall ist, dass du wirklich mal in die pedale treten musst...
Geschrieben
ich habe den keil ausbohren müssen,

da war nichts mehr zu machen. kurbel ist dann aber leicht abgegangen.

 

jo muss ich glaub ich auch machen!

 

@Holladi

 

jo der Keil ist ja leider schon das Problem...hab schon mal mit meinem mega Hammer draufgeschlagen :s:, da hat sich kein µm bewegt!

Geschrieben
auf welchem "radflohmarkt" warst denn?

 

Oh, nicht in Berlin, da wirst du eher nicht fündig und wenn dann zu überteuerten Hipsterpreisen. Ich war in meiner Heimatstadt Mainz auf dem Radflohmarkt und habe für das Titan stolze 50EUR gezahlt. :D

Geschrieben

Moin!

 

Ich habe in meinem Schrauberwahn letzte Woche ein Motobecane Mirage II in die Finger bekommen und komplett zerlegt und zum strahlen und beschichten gegeben. Heute war es fertig und nun stehe ich vor der Frage welche Laufräder in den Rahmen passen. Ich hätte gerne schwarze Felgen sowie eine Flipflop - Nabe!

 

Kann mir da jemand Behilflich sein? Worauf muss ich achten? Einbaubreite hinten ist 130mm und vorne 100mm

 

Über Konkrete Kaufvorschläge würde ich mich freuen

IMG_0221.jpg

IMG_0220.jpg

Geschrieben

Ich musste nichts sägen, die Hebel waren gesteckt. Hatte überlegt ob ich den Rahmen richtig clean machen soll und habe mich dann aber dafür entschieden alles dran zu lassen. Evtl. will man ja mal wieder Schaltung fahren!

 

Also bitte keine weitere Komentare dazu :D

 

Hilfe ist natürlich weiterhin gewünscht!!!!!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe meinen Schalthebelsockel mit Flex, Bohrmaschinenschleifkopf und Papier erstaunlich sauber runterbekommen, jetzt ist das gute Stück gerade beim Pulvern.

 

In der Zwischenzeit wollte ich mir ein Umbaukit für meine, erm, Shimano Kassettennabe (wenn das so stimmt, Bilder hängen an) bestellen. Angedachte Übersetzung ist 42/16.

 

Was würdet ihr mir denn da empfehlen, bzw. was sollte ich beachten?

 

A2Z - Singlespeed Umbau Kit 16/18 Zähne

Single Speed Ritzel mit Distanzringen Set

Singlespeed Umbausatz - Kit 2

...

 

Oder machen diese Kits nicht wirklich Sinn und ich kaufe mir Ritzel, Spacer, Lockring und erm, was ich sonst noch brauche einzeln?

IMG_0934.jpg

IMG_0935.jpg

Geschrieben

Halli,

also den Lockring hast du ja schon an Deiner Kassette und wenn Du die alte Kassette zerlegst gleich ein paar Spacer dazu (aber nicht genug).

Ritzel sind in der Kassette vorhanden, welche verwendbar sind.

Wenns billig werden soll besorg Dir noch eine alte Kassete zum Ausschlachten wegen der Spacer.

 

Wenn Du keine Lust zum Basteln hast, kauf dir ein Set mit Spacern und Ritzel.

 

Wenn Du wirklich viel fährst ist ein Drehteil-Ritzel von Vorteil, ansonsten reicht auch Stanzteil (sprich das billigste).

 

Geschrieben

Ah, natürlich. War mir nicht gleich klar, dass ich die Kassette ja auseinandernehmen kann.

 

Was muss ich denn beachten, wenn ich mir noch Spacer dazukaufen würde?

Gast lovebelow
Geschrieben

Hallo Leute,

 

bin zurzeit dabei mein altes, neues Rennrad umzubauen, allerdings überfordert mich die Technik am HR doch noch ziemlich.

 

Es soll ein SSP mit Freilauf werden, 42/16 ist angedacht. So sieht's zur zeit aus:

http://img718.imageshack.us/img718/2006/sdc10683x.th.jpg

 

Weiß aber leider nicht, wie es von hier weitergehen soll. Besorge ich mir am klügsten einen Freilaufkörper worauf Ritzel+Spacer kommen, ein Freilaufritzel mit Gewinde (Kettenlinie?), oder...? Die Nabe ist eine Mavic 500 RD falls das irgendwie von Belang ist.

 

Kaufempfehlungen auch sehr willkommen!

 

1000 Dank!!

Gast lovebelow
Geschrieben
Hmpf. Die Kettenlinie ist so leider ziemlich für'n Fuß. So wie ich das sehe führt an umspacern+zentrieren beim Fachmann wohl kein weg vorbei. Was denkt ihr, kann cih dafür rechnen? Werde mal mein Glück versuchen die Tage...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wieder. Muss hier echt wie ein kleines Kind an die Hand genommen werden beim Bau der ganzen Geschichte, tut mir leid. Hier also meine Sorgen:

 

Wegen dem Umbaukit bin ich ein bisschen verwirrt, die meisten Sets geben an für welche Kassetten sie passen, viele aber auch nicht. Habt ihr ne Ahnung ob das hier (bzw. dieses) auch für 7-fach Kassetten passt?

 

Beim Mäntel und Reifen einkaufen bin ich auch sehr ahnungslos, habt ihr da einen Tip für mich? Welche Breite/Marke/etc. würdet ihr mir empfehlen?

 

Uuuund dann suche ich so einen Cyclocross Bremshebel in komplett chrom, finde aber in den einschlägigen Shops nichts. Wenn mir da noch jemand helfen könnte wäre das wirklich grossartig.

Bearbeitet von Vandal
Geschrieben

gg...das is der gleiche kit!

ich hab mir damals ein ritzel gekauft und ein PVC-abflussrohr(hat zufällig den gleichen durchmesser der freilaufkörper)

ich sag mal der passt! wenn du die aktuell montierte kassette demontierst und zerlegst hast auch noch ein paar distanzringe! dann geht sich das schon aus!

 

greetz

Geschrieben

Danke. Ja, das ist das gleiche Set, eben nur ein anderer Anbieter. Ich werde einfach mal sehen wie ich die Linie hinbekomme mit den Spacern aus dem Set und aus der Kassette, zur Not schaue ich dann auch nochmal im Baumarkt nach den Abflussrohren, haha.

 

Nochmal zu den Reifen:

 

Ich bin mir nicht sicher was die Breite angeht. Was würdet ihr mir da empfehlen (23,25,28)? Für die Stadt ist so wohl eine Puncture Protection Geschichte schon notwendig, aber sind nicht mittlerweile fast alle Reifen mit Kautschuk o.ä. geschützt? Sowas wäre natürlich schön günstig und hätte auch den Look, den ich gerne hätte, aber spare ich da vielleicht an der falschen Stelle?

Geschrieben
du wirst keine high performance reifen um 50,- das stück brauchen, aber ein gscheiter reifen zahlt sich in lebensdauer und fahreigenschaften sehr aus! a bissl breiter schadet in der stadt auch nie.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...