Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

lol stimmt

na zum glück hab ichs eh gerne warm ;o)

na dann, empfehle ich für die übergangsphase bis zur hölle ingwertee. hat net vül mit vitamin c (da bringt uns jetzt wieder ein wenig weiter weg von der hölle) zu tun, is aber aus ernergetische hinsicht superheiß :devil: :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von harZen

na dann, empfehle ich für die übergangsphase bis zur hölle ingwertee. hat net vül mit vitamin c (da bringt uns jetzt wieder ein wenig weiter weg von der hölle) zu tun, is aber aus ernergetische hinsicht superheiß :devil: :toll:

 

ingwertee? na ich weiß net... bin da skeptisch. aber ich werd versuchen meine müdigkeit zu überwinden und daheim zumindest a stunde zu radeln. davon wird ma auch warm :-) hilft vitamin C eigentlich gegen müdigkeit? (und damit wär ma ja wieder fast beim thema) Zitronensaft hätt ich ja noch zaus :-)

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

ingwertee? na ich weiß net... bin da skeptisch. aber ich werd versuchen meine müdigkeit zu überwinden und daheim zumindest a stunde zu radeln. davon wird ma auch warm :-) hilft vitamin C eigentlich gegen müdigkeit? (und damit wär ma ja wieder fast beim thema) Zitronensaft hätt ich ja noch zaus :-)

uff. hamma des thema wieder erreicht ;) .

also ob vitamin c jetzt direkt gegen müdigkeit hilft?? weiß i net. is mir zu spezifisch. bin da eher für ruhe geben. weil wenn mein körper mir sagt: "ich bin müde" dann versuch i halt auf ihn zu hören, und ihm das zu geben nach was er verlangt. und bei müdigkeit is das halt ruhe, frische luft im wald geniessen uä.

zu vitamin c im speziellen: ich finde zitronen oder ander citrusfrüchte nicht so optimal in der kalten jahreszeit, da diese für den körper eine stark auskühlende wirkung haben.

ich halte mich daher an regional vorkommende lieferanten, und das sind bei vitamin c in unseren breiten halt zur zeit zb: lauch, spinat, kohlsprossen, kraut, zwiebel, ...etc.

mahlzeit ;)

Geschrieben
Original geschrieben von harZen

uff. hamma des thema wieder erreicht ;) .

also ob vitamin c jetzt direkt gegen müdigkeit hilft?? weiß i net. is mir zu spezifisch. bin da eher für ruhe geben. weil wenn mein körper mir sagt: "ich bin müde" dann versuch i halt auf ihn zu hören, und ihm das zu geben nach was er verlangt. und bei müdigkeit is das halt ruhe, frische luft im wald geniessen uä.

zu vitamin c im speziellen: ich finde zitronen oder ander citrusfrüchte nicht so optimal in der kalten jahreszeit, da diese für den körper eine stark auskühlende wirkung haben.

ich halte mich daher an regional vorkommende lieferanten, und das sind bei vitamin c in unseren breiten halt zur zeit zb: lauch, spinat, kohlsprossen, kraut, zwiebel, ...etc.

mahlzeit ;)

 

Na a stunde radeln wird meinem körper gut tun, mich macht nur die büroluft und a paar stunden zu wenig schlaf müde. wenn ma net so kalt wär würd ich ja das fenster aufmachen zwecks frischluft ;-)

 

hmmm, gut, kein zitronensaft. Tee wärmt auch aber nachn radln werd ich den vermutlich eh nimma brauchen. ;)

 

lauch und spinat is gut. Kohlsprossen verweiger ich. Kraut & zwiebel is auch gut. aber gibts net irgendwas mit viel vit c was ma net kochen muss? ausserdem hab ich nix von alldem zaus. Also muss mein körper heute auf vit c verzichten. obwohl a apfelkompott hätt ich noch - gilt das eigentlich auch?

 

aber jetzt genug vom essen - ich geh radeln :-)

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

Na a stunde radeln wird meinem körper gut tun, mich macht nur die büroluft und a paar stunden zu wenig schlaf müde. wenn ma net so kalt wär würd ich ja das fenster aufmachen zwecks frischluft ;-)

 

hmmm, gut, kein zitronensaft. Tee wärmt auch aber nachn radln werd ich den vermutlich eh nimma brauchen. ;)

 

lauch und spinat is gut. Kohlsprossen verweiger ich. Kraut & zwiebel is auch gut. aber gibts net irgendwas mit viel vit c was ma net kochen muss? ausserdem hab ich nix von alldem zaus. Also muss mein körper heute auf vit c verzichten. obwohl a apfelkompott hätt ich noch - gilt das eigentlich auch?

 

aber jetzt genug vom essen - ich geh radeln :-)

apfelkompott is ok. und (sauer)kraut kannst ja roh auch essen. wie schon einmal hier irgendwo erwähnt: so auf guten schwarzbrot; lecker. und die erdäpfel kochen ja eh von allein. und an zwa vitamin cs ham die ah dabei.

na dann viel spaß beim radeln.

Geschrieben
Original geschrieben von harZen

apfelkompott is ok. und (sauer)kraut kannst ja roh auch essen. wie schon einmal hier irgendwo erwähnt: so auf guten schwarzbrot; lecker. und die erdäpfel kochen ja eh von allein. und an zwa vitamin cs ham die ah dabei.

na dann viel spaß beim radeln.

 

schwarzbrot und sauerkraut? ich glaub ich muss einkaufen gehen....

 

danke dir auch noch viel Spaß (beim posten) :p

Geschrieben

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, ist ja schon ziemlich viel - vielleicht wiederhole ich jetzt etwas.

 

Hast Du schon mal deinen Trainingsplan überprüft? Zu viel Training mit zuwenig Erholung zieht die Abwehrkräfte des Körpers ziemlich runter und dann gehts einem so wie Dir. Abhilfe ist offensichtlich.

 

Was ist das eigentlich für ein Medikamentenhersteller, der so direkt Kontakt mit Dir aufnimmt?

 

Gruß,

 

Hugo

Geschrieben
Original geschrieben von Hugo Notti

Hast Du schon mal deinen Trainingsplan überprüft? Zu viel Training mit zuwenig Erholung zieht die Abwehrkräfte des Körpers ziemlich runter und dann gehts einem so wie Dir. Abhilfe ist offensichtlich.

Da der Marco ja mit einem Trainer zusammenarbeitet, würde ich ein Übertraining eher ausschließen. Zumal er auch, wie er geschrieben hat, derart oft krank ist, dass er gar nicht zum Trainieren kommt.

Und wenn das Immunsystem am Boden ist, dann können dich schon 5 Stunden Training in der Woche umhauen. ;)

Geschrieben

müdigkeit, mit größter wahrscheinlichkeit ein leere-zustand, hilft wärme...somit alle nahrungsmitteln die wärmende wirkung haben (neutrales getreide mit chili)...jogi-tee und grundsätzlich warme speisen, also sehr wenig, besser gar keine, rohkost...in derartigen dauermüdigkeitszuständen unbedingt aufpassen mit kühlenden nahrungsmitteln, ich würde mindestens zwei wochen vollkommen darauf verzichten (keine joghurts, keine rohkost), viel suppen mit bisschen roten gewürzen...vorsichtig dosieren...

 

bei einer latenten müdigkeit müsste man (diagnostik fehlt, nur allgemein) das yang stärken, also yang-übungen und moxa moxa moxa moxa moxa...irgendeiner der drei erwärmer ist kühl und da energie hin...

 

kalte füße, kalte körperteile, kalte hände sind die ersten anzeichen einer disharmonie...wenn sich dazu noch müdigkeit gesellt, wirds ein bisschen komplizierter...gegen die kälte wäre grundsätzlich die sauna nicht schlecht, allerdings ist die frage, wie weit der bösartige einfluss bzw. die fehlernährung bzw. die tragischen ereignisse bereits fortgeschritten sind, denn es kommt auf die dosierung an!

 

gegen müdigkeit hilft bei mir moxa (3 - 7 durchgänge hintereinander) und qigong...danach (ca. 1,5 stunden dauer) fühl ich mich wie ausgewechselt!

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

müdigkeit, mit größter wahrscheinlichkeit ein leere-zustand, hilft wärme...somit alle nahrungsmitteln die wärmende wirkung haben (neutrales getreide mit chili)...jogi-tee und grundsätzlich warme speisen, also sehr wenig, besser gar keine, rohkost...in derartigen dauermüdigkeitszuständen unbedingt aufpassen mit kühlenden nahrungsmitteln, ich würde mindestens zwei wochen vollkommen darauf verzichten (keine joghurts, keine rohkost), viel suppen mit bisschen roten gewürzen...vorsichtig dosieren...

 

gibts eigentlich irgendwo einen überblick oder ne faustregel was wärmende und was kühlende Speisen sind? ich bin generell ziemlich kälteempfindlich und hab sehr schnell kalte finger oder füsse (niedriger blutdruck) Und grad um die jahreszeit is mir oft kalt. Gestern 100 mins geradelt - dann war mir warm *g* dann duschen und 5 mins später waren meine finger wieder eiskalt. Ich ess zwar gern Suppen, oder scharf (chilli) aber eben auch gern joghurt - vielleicht ess ich ja zuviele kühlende speisen?

 

Im Büro halt ichs um die jahreszeit nur mit jeder menge Tee aus - sch... Klimanlage :mad:

Geschrieben

7 tage keine kuhmilchprodukte, wirklich KEINE zu essen, keine rohkost, obst in form von warmen kompott, ingwertee, jogitee (aufpassen mit dosierung), hauptsächlich neutrale lebensmittel (getreide) mit roten gewürzen und gemüse, absolut keine bananen und keine zitrusfrüchte...

 

zusätzlich lass dir vom partner jeden tag die füsse und hände massieren und kümmert euch um die endpunkte der finger und zehen, drücken reiben etc...so dass ein stechender schmerz entsteht (noch leichter mit apm-stab)...innerhalb weniger tage wird sich was ändern...

 

bücher über ernährung nach den fünf elementen, da steht alles drinnen...

 

es ist schwierig hier ernährungsempfehlungen abzugeben, da man deinen zustand genauer kennen müsste, deswegen alles sehr allgemein und ein danebenliegen ist auch möglich ;) genauer wirds in der therapie ;)

 

wenn die kälte von innen kommt, kann man 10 decken über die hände und füsse legen und erfolg wird sich nur sehr sehr langsam einstellen...wer einen eiskasten verschluckt darf sich nicht wundern ;)

 

blessings

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

7 tage keine kuhmilchprodukte, wirklich KEINE zu essen, keine rohkost, obst in form von warmen kompott, ingwertee, jogitee (aufpassen mit dosierung), hauptsächlich neutrale lebensmittel (getreide) mit roten gewürzen und gemüse, absolut keine bananen und keine zitrusfrüchte...

rohkost ess ich im moment eh net, zitrusfrüchte auch net, da krieg ich ausschlag

aber keine kuhmilchprodukte is gemein.... *g*

was is jogitee? bzw wo gibts den & ingwertee?

getreide, gemüse und chilli ess ich eh gern, das is ka problem :-)

 

zusätzlich lass dir vom partner jeden tag die füsse und hände massieren und kümmert euch um die endpunkte der finger und zehen, drücken reiben etc...so dass ein stechender schmerz entsteht (noch leichter mit apm-stab)...innerhalb weniger tage wird sich was ändern...

 

was is ein apm stab?

und das massieren muss ich wohl alleine machen :p

 

bücher über ernährung nach den fünf elementen, da steht alles drinnen...

 

irgendwelche buchempfehlungen? da gibts ja sicher auch jede menge "schrott"?

 

wenn die kälte von innen kommt, kann man 10 decken über die hände und füsse legen und erfolg wird sich nur sehr sehr langsam einstellen...wer einen eiskasten verschluckt darf sich nicht wundern ;)

blessings

 

lol

naja tee und suppe hilft schon meistens ne zeitlang :-) also ganz sooo schlimm dürfts net sein, hoff ich :p ;)

 

danke für deine tipps - werd das mal versuchen - aber erst muss ich die kekse aufessen... die lass ich net verkommen ;)

Gast Gerry the cat
Geschrieben

Also, Ingwertee kannst selber einfach machen in dem du einen frischen Ingwer nimmst, ein paar Stückchen runterschneidest und ins heisse Wasser gibst.

Der wärmt wirklich, ist aber nicht jedermanns Geschmack.

 

Jogitee kriegst so zum kaufen, Teeladen oder evt. auch in einem indischen Laden.

 

Zum Massieren kann ich ja mal vorbeikommen. :D

Buchtipp 1

Buchtipp 2

Und lass dir die Kekse schmecken!

Geschrieben

...findest du unter bacopa.at, ist eine kleines staberl zum ziehen der striche auf den meridianen bzw. zum tonisieren / sedieren von punkten, auch sehr gut für nabenentstörungen...ob das stark vereinfachte meridiansystem passend ist, kann ich nicht beurteilen, ich halte mich an die alten meridiane...

 

wenn dich keiner massieren will ;) dann massiere dir selber die füsse bzw. nimm warmes fussbad und handbad, bzw. für die hände sind knetbälle nicht schlecht...kälte heisst, dass dort wenig energie hinkommt, somit brauchst nur die wege öffnen und ob das massage, apm, akupunktur oder bewegung ist, scheint egal zu sein, solange das ergebnis passt ;)

 

beim käse ist es einfach (ziege und schaf), detto bei joghurst; milch würde ich durch soja ersetzen (ich wechsle alle paar wochen)...ist eine umgewöhnung, doch halb so schlimm...arg wirds erst, wennst einen candida-pilz hast und eine diät machen musst, die dauert nämlich 2 - 3 monate und man sollte möglichst keine fehler machen (ich hatte: keine hefe, keine weizenprodukte, keinen industriezucker, kein süsses obst, keine kuhmilchprodukte, etc.)...war hart, aber geniale erfahrung, zumindest kann ich jetzt gut kochen :D

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von Gerry the cat

Also, Ingwertee kannst selber einfach machen in dem du einen frischen Ingwer nimmst, ein paar Stückchen runterschneidest und ins heisse Wasser gibst.

Der wärmt wirklich, ist aber nicht jedermanns Geschmack.

 

Jogitee kriegst so zum kaufen, Teeladen oder evt. auch in einem indischen Laden.

 

Zum Massieren kann ich ja mal vorbeikommen. :D

Buchtipp 1

Buchtipp 2

Und lass dir die Kekse schmecken!

 

ja auf das hab ich jetzt gwartet war ja klar dass sich da jemand so ganz uneigennützig zum massieren meldet :D männer... :p ;)

 

danke für die buchtips (obwohl das kochbuch... ich koch eh so ungern...)

 

na gut, dann weiß ich ja was ich ihm neuen jahr zu tun hab :)

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...findest du unter bacopa.at, ist eine kleines staberl zum ziehen der striche auf den meridianen bzw. zum tonisieren / sedieren von punkten, auch sehr gut für nabenentstörungen...ob das stark vereinfachte meridiansystem passend ist, kann ich nicht beurteilen, ich halte mich an die alten meridiane...

 

aha

meridianpunkte kenn ich von meiner masseurin, die arbeitet nach der massage immer damit

 

wenn dich keiner massieren will ;) dann massiere dir selber die füsse bzw. nimm warmes fussbad und handbad, bzw. für die hände sind knetbälle nicht schlecht...kälte heisst, dass dort wenig energie hinkommt, somit brauchst nur die wege öffnen und ob das massage, apm, akupunktur oder bewegung ist, scheint egal zu sein, solange das ergebnis passt ;)

 

hm, also ob keiner will weiß ich net. es is keiner da ;-) aber selber geht ja auch *g*

vielleicht kram ich dann gleich mein fusspunkt-massagebuch (oder wie das heisst) raus und schau ob ich die punkte find. was passiert eigentlich wenn ma damit ein bissl experimentiert und die organe verwirrt? ;) na scherz, net haun bitte ;o)

 

beim käse ist es einfach (ziege und schaf), detto bei joghurst; milch würde ich durch soja ersetzen (ich wechsle alle paar wochen)...ist eine umgewöhnung, doch halb so schlimm...

aber mein lieblingsjoghurt is auch milch *sniff*

aber du hast ja nur von 7 tagen gesprochen, und wenn das funktioniert dann... kann ich mir immer noch überlegen ob ich ein neues lieblingsjohurt such.

 

arg wirds erst, wennst einen candida-pilz hast und eine diät machen musst, die dauert nämlich 2 - 3 monate und man sollte möglichst keine fehler machen (ich hatte: keine hefe, keine weizenprodukte, keinen industriezucker, kein süsses obst, keine kuhmilchprodukte, etc.)...war hart, aber geniale erfahrung, zumindest kann ich jetzt gut kochen :D

 

irie ites

 

urks, stell ich mir schlimm vor. viel bleibt dann ja net über.

echt so richtig gut? magst net mal bei mir vorbeikommen, ich mach auch den abwasch :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

... kann ich mir immer noch überlegen ob ich ein neues lieblingsjohurt such...

versuche es einmal mit "toni's schafsmilchjoghurt", das gibt es sogar

beim merkur. zwar gibt es das nur in 2 geschmacksrichtungen (erdbeere

und natur) aber es schmeckt wirklich genial... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

...es gibt kochkurse bei shiatsu-austria inklusive ernährung und deren wirkung über ein wochenende...shiatsu-austria.at...

 

wer nicht selber kocht, hats meistens schwer den ernährungsplan durchzuziehen...ist eine reine übungssache... :D

 

so, jetzt geh ich kurz trainieren, dann in die sauna und dann startet qi-arbeit...

 

irie ites

Gast Gerry the cat
Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

versuche es einmal mit "toni's schafsmilchjoghurt"

Danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht, ich muss eh heute zum Merkur.

Gast Gerry the cat
Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

ja auf das hab ich jetzt gwartet war ja klar dass sich da jemand so ganz uneigennützig zum massieren meldet :D männer... :p ;)

Gut, dann zieh ich mein Angebot wieder zurück ;)

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...es gibt kochkurse bei shiatsu-austria inklusive ernährung und deren wirkung über ein wochenende...shiatsu-austria.at...

 

wer nicht selber kocht, hats meistens schwer den ernährungsplan durchzuziehen...ist eine reine übungssache... :D

 

so, jetzt geh ich kurz trainieren, dann in die sauna und dann startet qi-arbeit...

 

irie ites

 

hmpf

ich mag aber nicht selber kochen

können würd ichs ja

 

und ich schätze das war ein nein :D ;)

 

viel Spaß im Training... ich bin noch bis 3 im büro *grrr*

 

@hal

danke, werd ich mal probieren :-))

Geschrieben
Original geschrieben von Gerry the cat

Gut, dann zieh ich mein Angebot wieder zurück ;)

 

hmm, aber du könntest kochen? der irie will ja scheinbar nicht. :p ;)

Gast Gerry the cat
Geschrieben

Ja, kochen kann ich :D

Am liebsten Indisch, und das wärmt dann auch ordentlich :D

Geschrieben
Original geschrieben von Gerry the cat

Ja, kochen kann ich :D

Am liebsten Indisch, und das wärmt dann auch ordentlich :D

 

passt

solangs keine kohlsprossen sind :p ;)

Geschrieben

würde natürlich gerne kochen, wenn da nicht der winter wäre, und meine langlaufski permanent schreien: schnall mich an, tritt mich, schieb mich, schleif mich, wachs mich (when yuh get wax wit mi-i-i :D )...ich kann einfach nicht weg, ich muss in die loipe, wenn nicht physisch dann psychisch...

 

tonis schafsmilchjoghurt rulez :D

 

cookin ina inity...dats irie...mi do dat wit mi uman often taims...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...