schlucht Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Ne ne. Inzwischen hat sich das gelegt. Es war von meinem ersten Ausflug über 150km die Rede. Ich bin vorher auch nur kurze Strecken gefahren. Aber die Schmerzen in den Fussballen habe ich noch nicht im Griff. Dummer weise fangen die erst >180km an, so ist es schwer eine schnelle Lösung zu finden. Gruss Lothi Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Ne ne. Inzwischen hat sich das gelegt. Es war von meinem ersten Ausflug über 150km die Rede. Ich bin vorher auch nur kurze Strecken gefahren. Aber die Schmerzen in den Fussballen habe ich noch nicht im Griff. Dummer weise fangen die erst >180km an, so ist es schwer eine schnelle Lösung zu finden. Gruss Lothi ging mir gestern auch so. nach 100 km kamen schmerzen im ballen bis in die kleinen zehen. schuh lockern brachte nur kurze erleichterung. hab schon überlegt zur diagnostik zu gehen. aber... auf der hompage wird schon die lösung präsentiert. eine carbon einlegesohle. ich halte wenig von diagnosen, bei denen die lösung schon vorprogramiert ist. und warum carbon im schuh? kenn sich jemand damit aus? gruß andreas Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 ging mir gestern auch so. nach 100 km kamen schmerzen im ballen bis in die kleinen zehen. schuh lockern brachte nur kurze erleichterung. hab schon überlegt zur diagnostik zu gehen. aber... auf der hompage wird schon die lösung präsentiert. eine carbon einlegesohle. ich halte wenig von diagnosen, bei denen die lösung schon vorprogramiert ist. und warum carbon im schuh? kenn sich jemand damit aus? gruß andreas es sind wirklich oft die original einlege sohlen, die leuten probleme bereiten, denn jeder fuss ist anders..entweder es kommt zu brennen, oder kleinstmuskeln in der sohle verkrampfen sich, zu enges schnallen der schuhe kann zu durchblutungsstörungen führen.. es gibt mehreres was man dagegen tun kann.. den wirklich richtigen (passenden schuh) kaufen. diesen einfahren - eintragen öfter mal im sommer blossfüssig gehen, wenn geht im gras oder auf sand - das trainiert die muskeln in der sohle das richtigen"zumachen" (nicht herumschwimmen, aber auch nicht abddrücken) probieren wenn das alles nix nützt, direkt zum orthopäden..einleger tauschen, das hilft meistens..denn fehlstellungen sind nur von diesem oder von spezialisten erkennbar (gab mal sowas für radsportler..weiss aber nicht mehr wer und wo..im i-net wirds sichs finden..) schuhe gut pflegen...ab und zu mit nivea lotion eincremen (wenn es lederschuhe sind) - niemals in der sonne oder auf dem ofen trocknen - immer nur zeitungspapier rein und im schatten/freien trocknen lassen.. hoffe es ist was dabei, was nützt..lg Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 es sind wirklich oft die original einlege sohlen, die leuten probleme bereiten, denn jeder fuss ist anders..entweder es kommt zu brennen, oder kleinstmuskeln in der sohle verkrampfen sich, zu enges schnallen der schuhe kann zu durchblutungsstörungen führen.. es gibt mehreres was man dagegen tun kann.. den wirklich richtigen (passenden schuh) kaufen. diesen einfahren - eintragen öfter mal im sommer blossfüssig gehen, wenn geht im gras oder auf sand - das trainiert die muskeln in der sohle das richtigen"zumachen" (nicht herumschwimmen, aber auch nicht abddrücken) probieren wenn das alles nix nützt, direkt zum orthopäden..einleger tauschen, das hilft meistens..denn fehlstellungen sind nur von diesem oder von spezialisten erkennbar (gab mal sowas für radsportler..weiss aber nicht mehr wer und wo..im i-net wirds sichs finden..) schuhe gut pflegen...ab und zu mit nivea lotion eincremen (wenn es lederschuhe sind) - niemals in der sonne oder auf dem ofen trocknen - immer nur zeitungspapier rein und im schatten/freien trocknen lassen.. hoffe es ist was dabei, was nützt..lg also ... eingefahren sollten die schuhen ach rund 7000 km in einem jahr sein. da ich bei strecken unter 100 km keine probleme hab, denke ich die passen grundsätzlich auch. ich gehe praktisch im haus und garten immer barfuß. im winter auch zum briefkasten durch den schnee. muskel sollten also auch ok sein. die schuhe sind checkheft gepflegt und nicht steifgetrocknet. sind allerdings mtb schuhe, keine rr schuhe. der einleger ist nicht so prickelnd. (weich) belibt mir also nur der gang zum doc. muß mal schauen ob ich einen finde der nicht nebenberuflich vertreter für das ein oder andere produkt ist, sondern unabhängig. besten dank für die off topic-einlage:wink: Zitieren
PSEArcher Geschrieben 19. April 2010 Autor Geschrieben 19. April 2010 Hi Leute, Also, ich hatte mir ja für letztes Wochenende was längeres vorgenommen: gestern hab ich dann eine Runde ums Grevelingenmeer gemacht. Das hat dann genau 85 km abgegeben, bei einem Schnitt von 22,8 und 3.880 verpufften Kalorien. Das ist übrigens die längste Strecke, die ich bis jetzt mit dem Rad zurückgelegt hab. Durchschnitt HF 162. Ich weiß, immer noch zu hoch, aber wenn ich dran denke, dass ich letztes Jahr bei 185 Durchschnitt (!) angefangen hab... Die ganze Strecke ist mir herrlich locker von den Beinen gegangen, daran liegts bei mir schon mal nicht. (Mutter Natur hat mich mit anständigen Wadln ausgestattet.) Aber mein Herz-Kreislauf System ist noch nicht ganz so begeisternd. Ca. 8 km bevor ich im Ziel / Zuhause war ist mir anständig der Saft ausgegangen. Beide Flaschen leer, steifer Wind gegen mich, Puls schießt auch beim leichten Gang plötzlich auf 176 hoch. Ich weiß nicht mehr, wie ich mich noch aufs Rad hocken soll, damit's nicht weh tut. Edle Teile wundgescheuert, Nacken verkrampft... aber gut, ich muss ja heim. Die letzten Paar Kilometer wollen einfach kein Ende nehmen. Endlich dann doch vor der Haustür angekommen. Rad abgestellt, ausgezogen, duschen wollen - nein, leg dich doch zuerst kurz hin, durchschnaufen, dacht ich mir. Und prompt eingepennt... Was sagt man dazu? Übrigens, während der ganzen Fahrt nix gegessen. Es geht mir nicht um den Hunger, mit dem werd ich fertig, aber scheinbar brauch ich einfach noch Energie für meine Muckis... Ich verbrauch (höchstwahrscheinlich durch mein Gewicht - mit Rad ca. 104 kg) so zwischen 800 - 1.100 Kalorien pro Stunde, laut meinem CS200. Ansonsten fand ich eigentlich die Sattel- und Nackenschmerzen schlimmer als den plötzlichen Leistungseinbruch. Woran der lag weiß ich, hatte mich zwischendrin mal zu einem längeren Sprint hinreißen lassen um ein paar hübsche Mädels zu beeindrucken.... :-D Zitieren
schlucht Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 So dann hast du das schlimmste schon mal vorbei. 8km vor dem Ziel hat dir der Kopf gesagt: "So wir sind bald zu Hause!" und prompt fangen dann die schmerzen richtig an. Den Hintern bekam ich in den Griff mit Salbe und einer teueren guten Hose. Ich glaube die Hose ist beim radfahren so wichtig wie beim Skifahren die Skischuhe. Du warst also ca. gute 4h unterwegs. Jetzt gibs 2 Möglichkeiten entweder du bist 2h länger auf dem Rad und kommst so auf die 120km oder du fährst mit einem Schnitt von 30km/h:D Und dann noch nicht vergessen. Und essen ist immer gut. Ein paar Minuten absteigen tut auch wunder. Gruss Lothi Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Übrigens, während der ganzen Fahrt nix gegessen. Es geht mir nicht um den Hunger, mit dem werd ich fertig, aber scheinbar brauch ich einfach noch Energie für meine Muckis... Ich verbrauch (höchstwahrscheinlich durch mein Gewicht - mit Rad ca. 104 kg) so zwischen 800 - 1.100 Kalorien pro Stunde, laut meinem CS200. alles was du geschrieben hast, ist normal für jemanden der sich an belastungen gewöhnen muss..das von mir obenstehend zitierte sollte man eigentlich ohne worte stehen lassen - doch ein tipp kann nicht schaden: probier ein mal ein auto ohne sprit zu fahren.. ps: der kalorienverbrauch klingt für mich enorm hoch..aber das dürfte aufgrund des pulsschlages eine 0815 berechnung sein..die nicht glaubhaft ist..zwing dich zum langsam fahren und zu einem puls, der deiner grundlagenleistung entspricht - gibt mehr spass und macht die trainingskurve bedeutend steiler - aber jeder wie er mag. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 doch ein tipp kann nicht schaden: probier ein mal ein auto ohne sprit zu fahren.. genau. wenn du nix isst läufst du leer. wenn du protein zuführst gehts zwar weiter, aber mit verminderter leistung. die kraft läßt nach. darum gibts bei den rennen auch vorher die nudelparty, damit man längerfristig zur verfügungstehende energie am nächsten tag bereit hat. zum abnehmen kann man (finde ich, und die methode hilft mir abzunhemen) auf (schlechte) kohlenhydrate verzichten und nur mit eiweiß (und obst) fahren. dadurch wird der fettabbau angeregt und man verliert schnell ein paar pfunde. nur längeranhaltend leistung bringt man dann nicht. dann gehts nur im ga bereich. kennst du deine puls bereiche? guckstduhier http://de.wikipedia.org/wiki/Hungerstoffwechsel Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 @ reini ich hab mal deine bio angesehen. RESPEKT:toll: du bist damit bestimmt fachmann zum thema schmerzen während langen fahrten. also... was kann man vorbeugend oder während auftretender schmerzen in fuß, knie, handgelenken hintern und nacken tun? oder spürt man nach 5 stunden im sattel sowieso nix mehr? gruß andreas Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 @ reini ich hab mal deine bio angesehen. RESPEKT:toll: du bist damit bestimmt fachmann zum thema schmerzen während langen fahrten. also... was kann man vorbeugend oder während auftretender schmerzen in fuß, knie, handgelenken hintern und nacken tun? oder spürt man nach 5 stunden im sattel sowieso nix mehr? gruß andreas naja - meine bio ist älter als ich und aus einer randsportart... schmerzen im fuss..dazu hab ich schon auf einer seite zuvor geschrieben..wenn es die sohlen betrifft, hilft möglicherweise ein besuch beim orthopäden..oder ein passender schuh. knie - beim arzt abklären was die ursache ist - oft liegt die ursache, wenn es keinen med. grund gibt in der sitzposition - sattel zu weit hinten, rahmengemoetrie zu lang - sattel zu niedrig eingestell - sitzhöhe ausmessen und überprüfen - eventuell bindungsplatten neu einstellen - kann auch mit fuss schmerzen zusammenhängen.. handgelenk - ebenfalls sitzposition - sattelsteinsellung überprüfen - ist der sattel waagrecht? - wer nach vorne rutscht, weil der sattel nach unten schaut, rutscht nach vor und belastet seine handgelenke dadurch.. möglicherweise hilft regelmässiger besuch in der kraftkammer..rücken und bauch gut trainieren..auch bizeps, nacken und brustmuskulatur - wir haben früher immer einen zirkel gemacht..jeden zweiten tag..net viel gewicht, aber relativ viel wiederholungen - 3 mal 20 oder 5 mal 20 wiederholungen.. meine übungen waren damals: latzug, trizeps drücken, kniebeugen, wadenheben, bankdrücken, nackendrücken, bauch sit ups, rücken - rudern, beinstrecker, bein beuger.. würde vielleicht auch gleich den nacken stärken..ansonsten viel lange ausfahrten machen;o) hintern..ja, so ein thema - wieder sattelpose überprüfen, gute hosen kaufen - assos, löffler oa. die passen..hosen gut pflegen - immer waschen, nie verschwitzt liegen lassen..hose eher eine nummer zu klein kaufen - der einsatz muss bleiben wo er ist.. sattel selber prüfen - es gibt für jeden arsch einen sattel - man muss ihn nur finden, die meisten fahren einen zu schmalen sattel.. sitzhöhe überprüfen.. eventuell mit hirschtalg oder sitzcreme schmieren, öfter bei der fahrt stangeln (im stehen fahren) und viel viel radfahren^^ dann bekommst du einen schönen lederarsch.. btw. in der radwelt gibts grade einen satteltest - also in der kommenden, hab ich gehört;o) was immer man oft macht, irgendwann kann mans..keep on rolling.. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 naja - meine bio ist älter als ich und aus einer randsportart... bescheidenheit ist eine zier.... und ob das noch sport ist... wenn ich nachdenke, hat mich nie jemand beraten zu thema einstellung des rades. was ich fahre ist eine mischung aus buchtheorie und selbstversuch. geht man nun nach "trail and error" vor und schaut einfach mal obs paßt? grobe anleitungen gibts in büchern... aber gibts auch fähige berater/trainer die einem zur richtigen positionierung auf dem rad beraten, messen und einstellen? wenn nennen sich die? ist das für hobbetten nötig oder erschwinglich? gruß andreas Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 bescheidenheit ist eine zier.... und ob das noch sport ist... wenn ich nachdenke, hat mich nie jemand beraten zu thema einstellung des rades. was ich fahre ist eine mischung aus buchtheorie und selbstversuch. geht man nun nach "trail and error" vor und schaut einfach mal obs paßt? grobe anleitungen gibts in büchern... aber gibts auch fähige berater/trainer die einem zur richtigen positionierung auf dem rad beraten, messen und einstellen? wenn nennen sich die? ist das für hobbetten nötig oder erschwinglich? gruß andreas wenn du 10 stunden (3er team) mit 46 schnitt unterwegs bist und dann noch weitere 14 mit knapp 40 ist das sicher sport - angenehm ist es aber nicht..egal gibt natürlich fachleute in fachgeschäften die die pose ausmessen, in deutschland kenn ich aber keine.. unsere geschätzte tour hat aber auch einmal einen sehr brauchbaren artikel ins net gestellt - hoffe der link geht noch: http://www.tour-magazin.de/?p=705 Zitieren
a_madreiter Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 unsere geschätzte tour hat aber auch einmal einen sehr brauchbaren artikel ins net gestellt - hoffe der link geht noch: http://www.tour-magazin.de/?p=705 der link geht! sehr informativ, excel-berechnungstool ist auch dabei. BESTEN DANK! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.