Kuglblitz Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 und wo kauft man zeugs? und wieviel kosts? "besser" ist in diesem zusammenhang ein dubioses wort. Entweder Online (siehe link) um 2,30.- für 30 gr, oder im Geschäft. Ich hab's beim Linzbichler in Graz gekauft: http://www.linzbichler-schoko.at Zitieren
Mike40 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 ich hätt ich auch nicht erwartet. du wärst der erste mann, der beim denken erwischt worden wäre. Das lassen wir den Frauen über,darum läuft auf der Erde alles wie geschmiert.:devil: Zitieren
willka Geschrieben 21. April 2010 Autor Geschrieben 21. April 2010 noch ein hinweis zur vezehrempfehlung: also wenn man die 99% schoki mit dem 38% grappa runterspült, schmeckens beide gar net so schlecht. 58,5% scheint das geheimnis des genusses zu sein Zitieren
christian weber Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 das 1% is die luft im shokihasn also volumen-maessig is die luft im hasen wesentlich mehr ,aber gewichts-maessig must du dem hasen schon mit 1 bar befuellen um auf das gramm zu kommen .uups wie gross war der hase noch ???:f: Zitieren
christian weber Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 .......................FISCHSCHOKI??????? http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/r030.gif+http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/h025.gif + http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/h040.gif = http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/h040.gif Zitieren
Adorfer Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Sogenannte Manager-Schocki Hilft gegen Stress und kann Börnaut-Syndrom vermeiden heiszt es. Zumindest bei Dänen und allen anderes die drann glauben Zitieren
fredf Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Zumindest bei Dänen und allen anderes die drann glauben Dänen lügen nicht aus dem "Buch der Wahrheit", Dynaudio vorletzte Seite Sie irren sich höchstens. Zitieren
masi_user Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ja dann glaub ich den Dänen auch alles.....wenn das so ist:sm: Zitieren
wamm Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 ..... dinge die die welt nicht braucht doch, dafür zettbee: RINDERRAGOUT MIT SCHOKOLADE 1. Den Backofen auf 250° vorheizen. Die Paprikaschoten auf dem Rost im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten garen. Herausnehmen, halbieren, häuten, entkernen und das Fruchtfleisch zerschneiden. 2. Inzwischen die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Schokolade in Stücke brechen. Mit der Paprika, der Tomate, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Essig im Mixer pürieren. 3. Das Öl erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise anbraten, salzen und pfeffern. Das Püree, die Brühe, die Nelken und die Zimtstange dazugeben. Etwa 50 Minuten zugedeckt garen. 4. Die Möhren und die Kartoffel schälen und waschen. Die Möhren längs vierteln und kleinschneiden, die Kartoffel würfeln. Beides zum Fleisch geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann Nelken und Zimt entfernen. Das Ragout abschmecken und servieren. Zitieren
shroeder Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 doch, dafür zettbee: RINDERRAGOUT MIT SCHOKOLADE 1. Den Backofen auf 250° vorheizen. Die Paprikaschoten auf dem Rost im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten garen. Herausnehmen, halbieren, häuten, entkernen und das Fruchtfleisch zerschneiden. 2. Inzwischen die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Schokolade in Stücke brechen. Mit der Paprika, der Tomate, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Essig im Mixer pürieren. 3. Das Öl erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise anbraten, salzen und pfeffern. Das Püree, die Brühe, die Nelken und die Zimtstange dazugeben. Etwa 50 Minuten zugedeckt garen. 4. Die Möhren und die Kartoffel schälen und waschen. Die Möhren längs vierteln und kleinschneiden, die Kartoffel würfeln. Beides zum Fleisch geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann Nelken und Zimt entfernen. Das Ragout abschmecken und servieren. bei uns gibts kane möhren, nur karotten... ned? Zitieren
wamm Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 bei uns gibts kane möhren, nur karotten... ned? das hab ich ja auch nicht selbst geschreibt. da sind ja sogar großbuchstaben verwendet worden! Zitieren
shroeder Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 das hab ich ja auch nicht selbst geschreibt. da sind ja sogar großbuchstaben verwendet worden! aber du kannst ja auch ned bundesdeutsche rezepturen ungeprüft und unkorrigiert im österreichischen sprachraum verbreiten :f: Zitieren
fredf Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 aber du kannst ja auch ned bundesdeutsche rezepturen ungeprüft und unkorrigiert im österreichischen sprachraum verbreiten :f: zumindest ned ohne Verweis auf die passende Übersetzungshilfe http://www.ostarrichi.org/oesterreichisch.html Zitieren
Caileen Geschrieben 24. April 2010 Geschrieben 24. April 2010 ich hätt ich auch nicht erwartet. du wärst der erste mann, der beim denken erwischt worden wäre. Ein grüner Punkt von mir! Zitieren
willka Geschrieben 25. April 2010 Autor Geschrieben 25. April 2010 Ein grüner Punkt von mir! mir fehlen die grünen punkte - die waren so fein! Zitieren
willka Geschrieben 29. April 2010 Autor Geschrieben 29. April 2010 ich hab jetzt übrigens wieder mal die lindt-werbung gesehen. denen dürft die 99%-schoko penlich sein, weil die kommt da nicht vor. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.