Zum Inhalt springen

Frage an ITler und Admins


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Habe folgendes fĂŒr mich noch nicht lösbares Problem:

 

Router mit 3G-Stick

Stand-PC mit Kabel mit Router verbunden = online (passt)

iPhone und Notebook ĂŒber WLAN mit Router verbunden = online (passt)

Notebook (XP) mit Kabel mit Router verbunden = Skype ist online, kann aber keine Websiten öffnen oder Outlook abrufen. Keine Host-Auflösung, wenn ich eine Seite anpinge. Wenn ich den 3G-Stick direkt ins Notebook knalle, passt alles, dann kann ich Websiten öffnen. Am Kabel liegt es nicht (habe ich schon getauscht).

 

Da somit die TCP/IP-Funktionen grundsĂ€tzlich in Takt sind (sonst wĂŒrde es mit Stick direkt im Notebook ja auch nicht gehen), sollte der Fehler ja schon ein wenig eingegrenzt sein. Ich habe jedoch keinen Schimmer, woran das liegen kann :confused:

Geschrieben

Hi,

Es fehlt die Angabe was fĂŒr ein Router und wie konfiguriert :-)

 

* Immer gut: Notebook neu starten (das musste jetzt sein)

 

* Ist am Notebook WLAN deaktiviert wenn das Kabel angesteckt ist?

Das kann sonst zur Verwirrung vom Rechner fĂŒhren wenn 2 Netzwerkverbindungen gleichzeitig verfĂŒgbar sind :-)

 

* Du wirst wahrscheinlich ĂŒber DHCP Router-> Client dynamische IP Adressen vergeben: Kontrolle - was fĂŒr IP/DNS hast am StandPC bekommen? Aus dem gleichen Bereich solltest auch etwas am Notebook bekommen (DNS)

-> ist am XP rechner DHCP am LAN-Port aktiviert?

 

* Test: Wennst Dein Notebook am Kabel vom StandPC anhÀngst -> funktionierts dann?

 

 

 

lg

Geschrieben
Hi,

Es fehlt die Angabe was fĂŒr ein Router und wie konfiguriert :-)

 

Router: dieser hier

 

Wie konfiguriert: sonderlich viel kannst da nicht konfigurieren ...und da alle anderen PC funktionieren, muss es wohl am Notebook liegen.

 

* Immer gut: Notebook neu starten (das musste jetzt sein)

 

Der war gut ;)

 

* Ist am Notebook WLAN deaktiviert wenn das Kabel angesteckt ist? Das kann sonst zur Verwirrung vom Rechner fĂŒhren wenn 2 Netzwerkverbindungen gleichzeitig verfĂŒgbar sind :-)

 

ja, deaktiviert

 

* Du wirst wahrscheinlich ĂŒber DHCP Router-> Client dynamische IP Adressen vergeben: Kontrolle - was fĂŒr IP/DNS hast am StandPC bekommen? Aus dem gleichen Bereich solltest auch etwas am Notebook bekommen (DNS)

-> ist am XP rechner DHCP am LAN-Port aktiviert?

 

ipconfig /all zeigt bei beiden PC passende EintrÀge ...bis auf einen (hierzu weiter unten).

 

* Test: Wennst Dein Notebook am Kabel vom StandPC anhÀngst -> funktionierts dann?

 

Mein Notebook habe ich nicht per Kabel angehĂ€ngt, aber den Stand-PC mal mit dem anderen Kabel, um das Kabel als Fehlerquelle ausschließen zu können.

 

------------------------------

 

Ich habe den Verdacht, dass es am Knotenpunkt liegt. Ich habe jetzt den diesbezĂŒglichen Eintrag bei "ipconfig /all" nicht mehr genau im Kopf, aber ich meine da "unbekannt" gestanden ist. Im Web habe ich den Hinweis gefunden, dass dieser Knotenpunkt eventuell falsch ist und ĂŒber die Registry geĂ€ndert werden mĂŒsste.

 

In diesem SchlĂŒssel in der Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\NetBT\Parameters

den DWord-Wert NodeType und als Wert 1 eintragen. Dann steht der Knotentyp auf Broadcast.

Geschrieben

In diesem SchlĂŒssel in der Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\NetBT\Parameters

den DWord-Wert NodeType und als Wert 1 eintragen. Dann steht der Knotentyp auf Broadcast.

 

Da versteh ich nur Bahnhof. Bin aber kein SysAdmin sondern komm aus der Netzwerkecke. Hab auch kein XP zur VerfĂŒgung.

 

Wesentlich ist im IPconfig:

- IP Adresse

-Subnet Mask

-Gateway

-DNS

 

* Ping auf Gateway muss funktionieren - dann passt das Kabel :-)

* nslookup http://www.google.at -> dann haut DNS hin

* Dann gibts eigentlich keinen Grund wieso es net hinhaut

 

Ich muss Dir aber leider sagen das man auf seinem Client ganz viel falsch machen kann :-) (alles schon gesehen -> Das ist dann aber eine andere Baustelle :-))

 

Plan B: Schau die Einstellungen am StandPC an

-> Konfiguriere die Werte statisch am XP (aber andere IP Addresse , z.b. +1)

 

lg

Geschrieben
Da versteh ich nur Bahnhof. Bin aber kein SysAdmin sondern komm aus der Netzwerkecke. Hab auch kein XP zur VerfĂŒgung.

 

Wesentlich ist im IPconfig:

- IP Adresse

-Subnet Mask

-Gateway

-DNS

 

* Ping auf Gateway muss funktionieren - dann passt das Kabel :-)

* nslookup http://www.google.at -> dann haut DNS hin

* Dann gibts eigentlich keinen Grund wieso es net hinhaut

 

Ich muss Dir aber leider sagen das man auf seinem Client ganz viel falsch machen kann :-) (alles schon gesehen -> Das ist dann aber eine andere Baustelle :-))

 

Plan B: Schau die Einstellungen am StandPC an

-> Konfiguriere die Werte statisch am XP (aber andere IP Addresse , z.b. +1)

 

lg

 

Diese EintrÀge im ipconfig passen alle. Gateway-Ping funkt (Skype ist ja online!!! D.h. er verbindet mit Router wunderbar, aber löst eben keine Hosts auf).

 

Ich werde das mit dem Knotenpunkt mal kommende Woche testen. Wenn das nicht geht, brauche ich einen Crack (damit meine ich Profi :p) ...oder die Wiederherstellungs-CD zum Neuaufsetzen :p

Geschrieben

In "cmd" mal "ping www.google.at" und "ping 209.85.135.147" ausfĂŒhren. Wenn das erste geht und das zweite nicht ist bei der der DNS falsch eingetragen.

Lg

Geschrieben
In "cmd" mal "ping www.google.at" und "ping 209.85.135.147" ausfĂŒhren. Wenn das erste geht und das zweite nicht ist bei der der DNS falsch eingetragen.

Lg

 

Bin jetzt zwar nicht vor diesem PC, aber ich kann jetzt schon sagen, das ersteres nicht geht. Habe http://www.kurier.at angepingt und da kommt Fehler/ZeitĂŒberschreitung. Die IP direkt habe ich noch nicht angepingt.

 

Wenn ich ĂŒber 3G-Stick direkt am Notebook ins Web gehe, dann funkt ping http://www.kurier.at

 

Bei DNS ist in den Einstellungen ja eingetragen "automatisch" beziehen.

Geschrieben
Wird gemacht. Jetzt muss ich abrer doch mal unsere WĂ€lder "anpingen" und dann in der Sauna meine Frau :D:D

 

na dann viel spass :D

 

spÀter dann bitte wie greyz sagte: ipconfig /all - output reinschreiben

 

achja und mach mal: nslookup

und gib google.de ein

 

lg

Geschrieben

So, nach lÀngerer Zeit endlich wieder an besagtem PC:

 

ipconfig /all:

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Name-NB

PrimÀres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gig

Ethernet NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-BA-2B-AF

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 23. April 2010 15:18:4

Lease lÀuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 20. April 2020 15:18:40

 

Wenn ich http://www.google.at direkt ĂŒber die IP anpinge, funktioniert es.

 

Flushdns habe ich durchgefĂŒhrt, hilft auch nyx. Habe auch den Knotenpunkt (Wert in Reg 1, 4, 8) mal verĂ€ndert. Steht nun auf 8 "Hybrid". Hilft auch nyx.

 

Und wenn ich nslookup google.de eingebe, liefert er mir keine IPs!

 

Zuletzt noch einen externen DNS-Server hĂ€ndisch eingegeben. Somit steht die Vermutung an erster Stelle, dass hier bei Windows etwas defekt ist und die HĂŒtte neu aufgesetzt werden mĂŒsste.

 

 

PROBLEM GELÖST:

 

Auf diesem Kretz-PC ist im Hintergrund eine Firewall gelaufen (Comodo), die aber in der Taskleiste nicht sichtbar war. Habe sicherheitshalber die Software deinstalliert und nun geht der Mist.

 

Trotzdem danke fĂŒr Eure Tipps!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...