basst99 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 ich auch - aber richtung süden: fernitz - heiligenkreuz - st. georgen - lebring - wundschuh - und großteils auf nebenstraßen hört sich gut an wieviel km und Hm sin das? hast lust amal zammen fahrn gehn? das wär sicher eine gute idee, nur die idee muss wahrscheinlich verwaltet auch werden aber wenn du auf http://www.gpsies.com dich ein bißl reinzoomst auf graz und umgebung, findest garantiert ein paar feine strecken für den renner außerdem kannst dir dort die strecken selber auch zusammenstoppeln - ist kein heckmeck - macht spass und die aha-erlebnisse bleiben auch nicht aus (unterschied von der virtuellen kartenwelt zur geteerten straße) na meistens mach ichs eh einfach so, dass wenn i mi garnet auskenn einfach den himmelsrichtungen folgen klappt eiegentli meistens wunderbar Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Hey Bast99, natürlich kannst du (und andere hier) mitfahren. Schick einfach an die auf der RRKG-VC-Seite angegebene Adresse ein Mail und/oder schau was sich über Doodle für ein Termin/Treffpunkt bzw Strecke ergibt. Keine Scheu, auch gleich selber Vorschlag/Termin eintragen. Ja die Geschwindigkeiten stimmen schon, was lässt dich daran zweifeln? Sind sie dir zu gering? lg »Horst Zitieren
BAfH Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 hört sich gut an wieviel km und Hm sin das? rd. 55 km und 380 hm hast lust amal zammen fahrn gehn? bei mir ist das mit dem gemeinsamen fahren ned so einfach, bin eigentlich immer sehr spontan unterwegs - der job lässt einem keine andere wahl - aber grundsätzlich gerne, wenn es sich zeitlich ausgeht der vorschlag von nutzsportradler mit dem abstimmen hört sich auch gut an - nur die schnittgeschwindigkeiten stimmen mich ein bißl nachdenklich, und nicht, weil sie zu niedrig sind na meistens mach ichs eh einfach so, dass wenn i mi garnet auskenn einfach den himmelsrichtungen folgen klappt eiegentli meistens wunderbar am lustigsten find ich es nachwievor, einfach drauf loszufahren - ohne dem ganzen elektronischen firlefanz - einfach der nase nach Zitieren
BAfH Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 noch etwas einen user habe ich auf gpsies gefunden, der recht viele rr-runden gepostet hat - findest du hier - KLICK Zitieren
basst99 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 am lustigsten find ich es nachwievor, einfach drauf loszufahren - ohne dem ganzen elektronischen firlefanz - einfach der nase nach absolut richtig! Zitieren
basst99 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 noch etwas einen user habe ich auf gpsies gefunden, der recht viele rr-runden gepostet hat - findest du hier - KLICK danke für die info. ja sonst post ich nächstes mal einfach hier wenn ich a runde drehn werd. Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 - nur die schnittgeschwindigkeiten stimmen mich ein bißl nachdenklich, und nicht, weil sie zu niedrig sind Hallo BAfH, brauchst dir keine Sorgen machen, in der Gruppe geht es einfach viel flotter dahin, erst wenn es so 'steil' ist dass der Speed auf sagen wir 15km/h sinkt 'hilft dir keine Sau' - wenn ich das so zitieren darf. Oben wird aber zusammengewartet. Einfach mal trauen und mitfahren. Die letzten Runden waren ja z.T. eher klein wie ich im Archiv seh --> kann nicht viel schiefgehen, oder? Und wer schwach ist (oder sich so fühlt), braucht nicht vorne gegen den Wind kämpfen. Wichtig ist ja nur dass am Abend jedeR seinen/ihren gewünschten Trainingseffekt hat/spürt - und dass es nicht so fad ist wie beim Alleinfahren. Kommt eh oft genug vor wenn's sich's terminlich nicht anders ausgeht. am lustigsten find ich es nachwievor, einfach drauf loszufahren - ohne dem ganzen elektronischen firlefanz - einfach der nase nach Kann ich nur bedingt zustimmen. Wirklich schöne Schleichwegerln findest so nicht, denn wer denkt dass das schmale Straßerl nicht nur 200m zu einem Bauernhof führt, sondern sich km-lang einen Bergrücken entlangschlängelt. Spätestens beim Heimfahren kommt man ohne Planung auf die ewig gleichen, faden Strecken. lg »Horst Zitieren
BAfH Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 hi horst Hallo BAfH, brauchst dir keine Sorgen machen, in der Gruppe geht es einfach viel flotter dahin, erst wenn es so 'steil' ist dass der Speed auf sagen wir 15km/h sinkt 'hilft dir keine Sau' - wenn ich das so zitieren darf. Oben wird aber zusammengewartet. Einfach mal trauen und mitfahren. Die letzten Runden waren ja z.T. eher klein wie ich im Archiv seh --> kann nicht viel schiefgehen, oder? Und wer schwach ist (oder sich so fühlt), braucht nicht vorne gegen den Wind kämpfen. Wichtig ist ja nur dass am Abend jedeR seinen/ihren gewünschten Trainingseffekt hat/spürt - und dass es nicht so fad ist wie beim Alleinfahren. Kommt eh oft genug vor wenn's sich's terminlich nicht anders ausgeht. ok, hört sich ja nicht so wild an, werde mich über deine hp am laufenden halten und wenn es zeitlich möglich ist, mich mal bei euch anschließen, wenn ich darf Kann ich nur bedingt zustimmen. Wirklich schöne Schleichwegerln findest so nicht, denn wer denkt dass das schmale Straßerl nicht nur 200m zu einem Bauernhof führt, sondern sich km-lang einen Bergrücken entlangschlängelt. Spätestens beim Heimfahren kommt man ohne Planung auf die ewig gleichen, faden Strecken. lg »Horst da hast du schon recht, nur ganz so ins blaue fahr ich in die Straßerln eh nicht ein - hab am vorbau einen edge 705 mit dem passenden kartenmaterial - da kommt das dann nicht wirklich mehr vor blöder als sackstraßerln sind aber eher hofdurchfahrten mit freilaufenden hunden - die sind auf keiner karte eingezeichnet:eek: Zitieren
mikeva Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 [quote name=BAfH blöder als sackstraßerln sind aber eher hofdurchfahrten mit freilaufenden hunden - die sind auf keiner karte eingezeichnet:eek:[/quote] davon kann ich als mtb er ein lied singen.............aber dass beim rr auch so is........... Zitieren
BAfH Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 davon kann ich als mtb er ein lied singen.............aber dass beim rr auch so is........... doch doch, hätt ich mir auch nicht gedacht, aber naja, kommt man wenigstens nicht aus der übung bin ja erst seit 3 oder 4 wochen zweigleisig unterwegs Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo, die Wolken sollen sich heute noch auflösen: Einladung zur RRKG-VC-Kennenlern-Feierabendrunde heute: 17:00 TP Endhaltestelle Gösting gemächliche Aufwärm-Anfahrt zum Stift Rein, dann 'Einzelfahren' ca 6km, 550Hm rauf auf den Plesch (also jedeR sein/ihr Tempo), oben zusammenwarten und über Stiwoll. St.Oswald... entspannt zurück. lg »Horst PS: Wer Zeit&lust hat kann heute ab ca 23:00 zum SFZ radeln und die ersten Glocknerman-Helden begrüßen, aktualisierter Zwischenstand: http://www.glocknerman.at/de/ergebnisse/ergebnisse_2010/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.