höga Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Hi! Wir wollen nach Hvar fahren zum Klettern und Mountainbiken. Angeblich gibt es dort ja einige Möglichkeiten zum Biken angefangen bei Schotterpistentouren bis zu sehr anspruchsvolle Trial-Abfahrten. Zweiteres würde uns sehr interessieren. :devil: War schon jemand dort und kann Tourenempfehlungen abgeben bzw. wo bekommt man Kartenmaterial? Wir sind dankbar für jede Info! Zitieren
höga Geschrieben 29. April 2010 Autor Geschrieben 29. April 2010 schwubs....nach oben! war wirklich noch niemand dort? Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 ich war dort schon segeln!! Eine herrliche insel. übers mountainbiken kann ich leider nicht viel Sagen. es bleibt dort auch über winter sehr mild. bis jänner kaum unter 10 grad. lg Zitieren
bs99 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 war letztes jahr dort klettern (wenn du den kroatien kletterführer hast - auf der südseite der insel stichwort mini-thailand) wunderschön aber zum biken bin ich leider nicht gekommen. musst wahrscheinlich selber trails suchen... Zitieren
SISU Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 mountainbikekarte mit 6 touren gefunden! laut beschreibung zwischen leicht und schwer, ca 20-30 km und um die 400-600hm Zitieren
höga Geschrieben 30. April 2010 Autor Geschrieben 30. April 2010 Ahhhhh, super! Sind dort Touren auf den "Dubovica" und von "St. Ante" in Richtung "Pitve" drauf? Hab auf Youtube ein Video gefunden und die Abfahrten schauen sehr interessant aus. Klettern war ich selber schon dort und es ist echt spitze! 40m Sintertouren in allen Schwierigkeitsgraden und ein 200m Deep-Water-Solo-Quergang. I gfrei mi scho so!! :bounce: Zitieren
SISU Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 dubovica ist immerhin auf 5m seehöhe ;-) ist nicht genau zu erkennen, aber ich denke, beide touren sind oben! Zitieren
Gast gaisberg2001 Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 wo ist die karte erhältlich? Zitieren
SISU Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) die radkarten mit 5 oder 6 bikerouten auf schotter habe ich mir vom tourismusverband zuschicken lassen. die wesentlich genauere wanderkarte mit ein paar trails konnte ich nur auf der insel kaufen. hvar ist ein traum, aber im hochsommer vermutlich doch ein bisserl heiß! Bearbeitet 8. Juli 2010 von SISU Zitieren
thomas051 Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 Kennst du schon die Seite: http://www.croatiabike.com/html/02mountainbike.htm Gibt dort auch ein eigenes Forum wo du vielleicht weitere Infos findest! Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 Ahhhhh, super! Sind dort Touren auf den "Dubovica" und von "St. Ante" in Richtung "Pitve" drauf? Hab auf Youtube ein Video gefunden und die Abfahrten schauen sehr interessant aus. Klettern war ich selber schon dort und es ist echt spitze! 40m Sintertouren in allen Schwierigkeitsgraden und ein 200m Deep-Water-Solo-Quergang. I gfrei mi scho so!! :bounce: kannst mal an link von dem video posten?! Zitieren
Gast gaisberg2001 Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 Danke, SISU, für die schnelle Antwort!! Ebenso Danke an thomas 051!! Werd' einmal sehen, ob ich die Karte und Touren bekomm'! Zitieren
Flecki Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Hello, wir waren 2008 auf Hvar. Super Gebiet, wird euch nicht fad werden. Warst du schon oder fährst du erst? Wann bist denn weg? Zitieren
phaylon Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 Hvar ist ein Superrevier, mir persönlich eines der Liebsten überhaupt. Ich fahr ja seit mehr als 30 Jahren (mit Unterbrechnungen) hier runter, kann also einiges an Senf dazu zum Besten geben. Unsere Stamm-Wirtsleute (Fam. Jure&Magda Tudor in Milna) lächeln immer, sind immer freundlich, sprechen brauchbares deutsch und englisch (iako malo govorim hrvatski), auch wenn mit nach Bier brüllenden Holländern Stress aufkommt haben die immer Zeit für ein Schwätzchen. Wie man einen g'scheiten Radler mischt wissens mittlerweile auch ... ohne Werbung machen zu wollen: in der Hauptsaison Zimmer mit Frühstück und Abendessen á la Carte pro Person im DZ um € 38,- @Topic: Ich habe eine Karte der Insel mit allen Rad- und Bikerouten sowie vielen nicht ausgeschilderten Feuerstrassen. Die hat aber einer meiner Miturlauber irrtümlich eingepackt. Ich werde versuchen die hier als PDF oder so zur Verfügung zu stellen sobald ich sie wieder bekomme (Copyright-Ausnahme wird wohl leicht zu kriegen sein wenn ich damit eure €uros auf die Insel locke *gg*) Jedenfalls: Die meisten Routen sind gut ausgeschildert und nach EU-Schwierigkeitsgraden klassifiziert. Da ist mit Renner, Trekkingbike die Asphalthatzerei genauso möglich wie Ziegentrails, Downhills, Trail (die deutsche Trail-Nationalmannschaft trainiert im Winter hier). Den meisten Spass hat man aber sicher mit einem AllMountain oder Tourenfully. Die Insel Hvar ist an und für sich sehr bewaldet - nicht weil es soviel regnet, sondern weil die Luftfeuchtigkeit durch das verdunstende Meerwasser sehr hoch ist. Und damit es auch so bleibt hat das kroatische Naturschutzministerium unzählige Kilometer "staze od požar" (Fireroads) anlegen lassen die sich über die ganze Insel erstrecken. So ist man mit dem MTB über Feuerstrassen von der Hauptstadt Hvar schneller in Sveti Nedlja (mittelalterliche Eremitage in einer Höhle) als mit dem PKW über den Berg und durch den Tunnel. Trotzdem ist letztes Jahr ein Viertel der Insel abgebrannt und schaut heuer eher aus wie Mazedonien oder Griechenland im Landesinneren weil erst jetzt kleinwüchsige Bodendecker und Buschpflanzen den Lebensraum zurückerobern. Hat aber auch seinen Reiz. Auf jeden Fall für Radfahrer wichtig: Ersatzteile mitnehmen!!! (die Versorgung auf der Insel ist nicht sehr gut und wegen eines E-Teiles mit der Fähre zurück nach Split ist mühsam) => Ich bringe zusätzlich zu den "normalen" Ersatzteilen mit: - Bremsbeläge, Ketten (die werden vom feinen roten Sand regelrecht dahingeschmirgelt) - 2. Sattel (wer ein ausgefallenes Sattelstützenmaß hat ev. auch eine 2. Stütze) - Speichen&Nippel - Schaltauge&Reserve-Schaltwerk!!!! - Schalt- und (wenn wer noch welche braucht) Bremsseile - Gr. Kettenblatt - Bremshebel/STIs - ... ... und natürlich passendes "normales" Werkzeug und Mini-Werkzeug für unterwegs (Dämpferpumpe nicht vergessen). Auf jeden Fall Hirn einschalten beim Packen - ich bin z.B. heuer ohne eine einzige Trinkflasche angekommen zum Glück gibts so Mineralwasserflaschen mit Trinkverschluß Die medizinische Versogung auf der Insel ist mittlerweile auch voll auf westlichem Standard. Ich nehme nur mehr so Rauscher-Bandagen (Raucosan, mit Metallbeschichtung die nicht mit der Wunde verkleben) mit - die aber auch auf die Touren. Sind auch brauchbar wenns eine meiner Töchter beim Herumklettern in den Klippen oder Krabbenverfolgen aufhaut .... Nicht vergessen: Helm (muss man das noch erwähnen?) und Ersatzhelm, Sonnenbrille und Ersatzbrille, wers bergab gerne knallen lässt, sollte zumindest Knieschützer haben - Meerwasser brennt garstig wenn man frische Abschürfungen hat :f: Ach ja und vergesst nicht Eure Trinkflaschen ... SO - genug geschwafelt - jetzt noch ein paar Bilder: Jure ("zovem se Jurica") Tudor ... http://www.lansolutions.at/downloads/m2010/Canmail1.jpg .... versogt uns immer mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln .... http://www.lansolutions.at/downloads/m2010/Canmail.jpg ... damit uns auf den teilweise recht kernigen Uphills die Kraft nicht ausging .... http://www.lansolutions.at/downloads/m2010/Canmail3.jpg ... das Ende aller Trails hat 0 Meter Seehöhe. Ich bin dann immer gleich mit der Radlwäsch in die Adria g'hupft ... http://www.lansolutions.at/downloads/m2010/Canmail2.jpg Fazit: genial wars wieder einmal :love: LiGrü Markus PS: es gibt tatsächlich immer noch Leute die ohne Radl hier auftauschen :devil: Zitieren
phaylon Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 [...] aber im hochsommer vermutlich doch ein bisserl heiß! Ist nicht so arg - die Adria puffert Temperaturspitzen deutlich. ... zur Zeit ist es in Ostösterreich viel heißer Zitieren
Flecki Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 Die Bundesstrassen würde ich in CRO so gut es geht meiden. Die fahren, als wäre es ihnen egal, ob's morgen noch leben. Bin selber gebürtige CRO, also kenne ich mich aus. Karte habe ich auch, aber, wer Interesse hat am besten bei croatiabike nachfragen. Die sind sehr nett. Nebenbei bemerkt, auch Brac ist nicht zu verachten, Korcula würde ich weniger empfehlen ... Das Gebiet Makarska bis Dubrovnik ist auch sehr facettenreich. Einen Abstecher ins Landesinnere ( Neretva Gebiet ) empfehle ich euch auch. Langweilig wird's nie.... Velebit Umgebung wär nochmals was .... mein nächster Traum! Viel Spaß in meiner 2ten Heimat :-) P.S. Und nochwas. Wasser, wasser, wasser immer mitnehmen. Da unten ist alles bissi anders. Zitieren
phaylon Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 [...] Velebit Umgebung [...] Stimmt. Die Ecke vom Velebit zwischen Gospic und Karlobag bis runter nach Paklenica is auch grandios - mit dem MTB auf Winnetous Spuren ... im Nationalpark sollte man halt nicht des nächtens alleine abhängen pazi vuka i medvjeda ;-) Zitieren
höga Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Geschrieben 22. Juli 2010 wir waren im mai dort und es war super! wir haben leider nur eine bike-tour gemacht und selbst aus der karte rausgesucht (alte römerwege) weil die beschilderten routen zu einfach sind. leider sind viele wege ganz schön zugewachsen bzw. durch umgefallene bäume und sträucher versperrt, ohne schützer würde man ganz schön zerkratzt unten ankommen. die temperaturen im mai waren bereits um die 30° (bei sonnenschein), würde also im sommer eher nicht dorthinfahren. Zitieren
Flecki Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 Von wegen Bären und Wölfe .... das geht ja noch, aber beim Wort Poskok falle ich in Ohnmacht bzw. kopfüber über's Lenkrad :-). Ist wohl so, wenn man schon mal Bekanntschaft gemacht hat, aber wenn ihr Touren habt her damit bitte :-). Übrigens, gibt's anscheinend geführte Touren durch den Nationalpart. Dauern so um die 5 Tage, aber das war Stand letzter Sommer. Heuer wollten wir mal ans andere Ende der Welt, mal schauen ob das was wird... Zitieren
Gogodown Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Naja, mit der Hitze im August ist es auf Hvar nicht so ohne! Übrigens, der alte Tudor wurde bei Drehaufnahmen auf Hvar über unsere Profis Winter 2006 in Donje Grablje zur Seite gescheucht. Aus der Zeit ist im Internet diese Abfahrt von der Kapelle St. Ante-Pitve vom Ex-Europameister Hannes Genze gedreht worden. Die Tudors sind aber weniger auf Radfahrer als auf Fussballer spezialisiert Zudem ist die beste Anfahrt in die Reviere eindeutig von der Nordseite, obwohl ja jetzt (leider) die "Bikeautobahn" von Sv.Nedilja nach Dubovica in den Fels gesprengt wurde. Zwar bestehen nun herrliche Ausblicke, aber der alte Singletrail ist damit zerstört worden. Dieser Meinung war letzten Winter sogar der Erfinder des Mountainbikes und Chef des Meridateams. Die beste Zeit zum Biken auf Hvar ist eindeutig Frühjahr oder Herbst. Zitieren
chrizelot Geschrieben 3. Februar 2012 Geschrieben 3. Februar 2012 schwubs....nach oben! war wirklich noch niemand dort? War schon 2x auf Hvar, gibt in der Nähe von Jelsa eine lässige Strecke. Habe ein längeres Video davon gemacht, vornehmlich für mich selbst zur Erinnerung :-) Zitieren
foresterali Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Da wir Ende April dort hin wollen und ich natürlich neben dem kletter gelump auch das Fahrad einpacke. Wo kann beides am besten kombinieren? Hat jemand gps aufzeichnungen von singletrails? Zum beispiel von dem lässigen trail in der Nähe von Jelsa. So was würde mir taugen...) Findet man so was relativ einfach? LG Alex Zitieren
Gogodown Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 In welchem Ort bist Du denn untergebracht? Zitieren
chrizelot Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) Da wir Ende April dort hin wollen und ich natürlich neben dem kletter gelump auch das Fahrad einpacke. Wo kann beides am besten kombinieren? Hat jemand gps aufzeichnungen von singletrails? Zum beispiel von dem lässigen trail in der Nähe von Jelsa. So was würde mir taugen...) Findet man so was relativ einfach? LG Alex Den Trail auf dem Video habe ich natürlich auch als GPX-Datei. Habe lange gebraucht, um die Auffahrt bzw. den Einstieg zu finden. Wenn du so wie ich falsch abbiegst, kaut der große böse Hund an deinem Wadel (kein Scherz) ;-) Auf die andere Seite der Insel geht auch noch ein netter Trail runter, kann man beide auch einfach zu einer längeren Tour verbinden weil die einstiege sehr nahe zueinander sind...und hinauf gehts immer über echt gute und neue Feuerwehrstrassen... Bearbeitet 27. Februar 2012 von chrizelot Zitieren
Gogodown Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Die lässigen und weniger lässigen Abfahrten, die Ihr meint: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.