Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

habe einen satz XT-naben, und wollt mal nachfragen, wie Ihr das so haltet vorm einspeichen; einfach rein damit, oder aufmachen, fetten, freilauf brav mit öl anfüllen und so weiter ...

 

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

ersteres.

aufmachen geht ja nachher auch noch. wenns unbdingt sein muss........... :rolleyes: ;)

klingt einleuchtend; auf der anderen seite habe ich mit den LX-teilen schlechte erfahrungen gemacht (waren mehr oder weniger fettlos und schlecht eingestellt...)

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

klingt einleuchtend; auf der anderen seite habe ich mit den LX-teilen schlechte erfahrungen gemacht (waren mehr oder weniger fettlos und schlecht eingestellt...)

 

Na was fragst dann? :confused: Auf damit! Shimano is ja bekannt dafür und leider nicht nur Shimano! :mad: :l:

 

Am besten is ein neues Radl gleich wieder zerlegen oder gleich selbst aufbauen. :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Na was fragst dann?

so halt; das lager aufmachen ist eh kein stress; nur den freilauf mit ölanfüllen hab ich noch nie gemacht....

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

so halt; das lager aufmachen ist eh kein stress; nur den freilauf mit ölanfüllen hab ich noch nie gemacht....

lg

birki

 

Mit Freiläufen hatte ich auch noch nix zu tun...

Dann lass lieber die Finger davon, hatte auch noch nie Probleme mit einen, bin aber non-Shimano eingestellt... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...hat er dich erwischt, der einspeichvirus. ...

das wolltest doch hören, oder ? ... :wink:

hallo!

ja, genau sowas wollt ich hören; ausserdem ist einspeichen und zentrieren ja nur das vorgplänkel zum genussvollen löten...

lg

birki

PS: den freilauf loss i oiso zua, oda???

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

wolltest des a hören? :D

jaja; leute mit schwach asugeprägtem selbstbewusstsein brauchen diese bestätigung...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

shimano ist geizig mit dem

fett - aufmachen, fetten, konus einstellen. das geht leichter wenn das

rad bereits eingespeicht ist.

 

und schau bei gelegenheit ob li und re auch die gleiche anzahl von kugerln drinnen is... bei meiner xt nabe vorne wars eine kugel von li re drinnen... :rolleyes: :mad: :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

und schau bei gelegenheit ob li und re auch die gleiche anzahl von kugerln drinnen is... bei meiner xt nabe vorne wars eine kugel von li re drinnen... :rolleyes: :mad: :mad:

hallo!

ned im ernst, oder ? :k: die kann dir nicht reingeplumpst sein, oder ????

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo!

ned im ernst, oder ? :k: die kann dir nicht reingeplumpst sein, oder ????

lg

birki

 

ganz ernst!

also ich wüsst nicht wie das gehn sollte mit reinplumpsen, weil i hab die achse drinnen ghabt, einen konus runter, und die kugerl raus (achse war die ganze zeit drinnen).

 

mi hats auch a bissi geschockt... :eek:

Geschrieben

...da hast du eine seite überfüllt, die hinterradnabe hat 9 kugeln pro

seite, es würde aber locker noch eine zehnte hineingehen - hat den

grund dass die gegenläufigen kugeln nicht aneinander reiben und den

rollwiderstand somit erhöhen > abstand halten... :confused:

Geschrieben

nanana!

ich bin ja nicht blöd und weiß was ich tu! (es war eine VORDERradnabe)

ausgangsposition: jährliches nabenöffnen, wobei die konkrete nabe nochnie von mir geöffnet worden is. --> vor einem jahr neu gekauft.

lt. shimano ghören li wie re 10 kugerl rein.

bei mir warns 11/9 verteilt!!! (und die achse war die ganze zeit drinnen, also kann kein kugerl rübergerutscht sein).

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

und schau bei gelegenheit ob li und re auch die gleiche anzahl von kugerln drinnen is... bei meiner xt nabe vorne wars eine kugel von li re drinnen... :rolleyes: :mad: :mad:

 

Immer wieder kommt es bei Shimanonaben vor, daß li/re eine verschiedene Anzahl von Kugeln vorhanden ist. Drum mach ich jede (neue!) Nabe NACH dem Einspeichen auf, um sie zu fetten, bzw. die Lagerkugeln zu kontrollieren. Bei der Gelegenheit bekommt der Schnellspanner auch seine Fettbehandlung. Das beugt gewissen schwer zu ortenden Knackgeräuschen vor.

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

nanana!

ich bin ja nicht blöd und weiß was ich tu! (es war eine VORDERradnabe)

ausgangsposition: jährliches nabenöffnen, wobei die konkrete nabe nochnie von mir geöffnet worden is. --> vor einem jahr neu gekauft.

lt. shimano ghören li wie re 10 kugerl rein.

bei mir warns 11/9 verteilt!!! (und die achse war die ganze zeit drinnen, also kann kein kugerl rübergerutscht sein).

 

Schlampige Montage ab Werk.

 

Kein Einzelfall..... ;)

Geschrieben

Ich habe heuer ein neues Bike mit 2004er XT naben gekauft. Bei der Hinterradnabe macht der Freilauf allerdings nicht "klick, klick,...".

Habe mir die Threads so durchgelesen und frage mich ob das durch Freilauf ölen wieder "klick,..." macht oder ist das normal bei den 2004ern? :confused: (Der Freilauf macht so ein rauhlaufendes Geräusch und das klick hört man ganz leise)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...