Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorab: Dozer mit Carbon hinterbau hat eine andere kinematik als ein Dozer mit Alu hinterbau.

 

der schlechte Bike test mit wipptendenz des alu hinterbaus, kommt daher das Bike standardmässig mit 40% sag am kleinen kettenblatt analysieren. sie argumentieren diesen wert damit das man am kleinen kettenblatt nur fährt wenns steil bergauf geht.

Tatsache ist das man beim dozer wenn es richtig abgestimmt ist (sag-iindikator am rahmen) selbst beim wheely fahren, also 100% last am hinterrad nicht auf diesen wert kommt.

 

Die verwendete kinematik ist sehr empfindlich auf die sag einstellung. man sollte sie immer mit der korrekten sattelhöhe in der ebene einstellen. dann funktiniert die kinematik wirklich genial. auch wenn man im ersten moment denkt das der sag zu gering ist, so wird man schnell merken das der federweg trotzdem gut ausgenützt wird. die kennlineie ist anfangs leicht degresiv um ein wippen zu unterdrücken, wird gegen ende hin leicht progresiv um durchschlagen zu vermeiden.

 

beim carbonhinterbau ging man auf die argumente der Bike ein, und "verschob" das optimierte wippverhalten leicht nach oben. Ich kenne keinen aktuellen BIke test vom carbon hinterbau, er sollte aber doch deutlich besser abschneiden. Ich fahre jetzt schon relativ lang den carbon hinterbau und bin auch mit dieser kinematik sehr zufrieden. die verschiebung des wippbereichees fällt nur dann auf, wenn man in der ebene am kleinen kettenblatt voll reintritt. dann federt der hinterbau nämlich komplett aus. aber wann macht man das schon.

zur haltbarkeit kann ic h nur sagen das ich das radl doch auch härter hernehme als der durchschnittsbiker, und es lebt immernoch. ;)

 

bei weiteren fragen, stehe ich gerne zur verfügung.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Danke fuxl, war ein sehr wertvoller Beitrag.

 

Die haben also die vorhandene SAG Anzeige ignoriert, ihren Standartwert eingegestellt und dann gesagen der Hinterbau ist nicht ok?

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, beim richtigen SAG, innerhalb der Kennzeichnung, kann man gemütlich am 1er raufkurbeln ohne seekrank zu werden und es spricht auch trotzdem fein an?

 

Wenn man auf Nummer sicher gehen will braucht man den Carbon hinterbau, welche Details wurden da geändert?

 

War nur etwas skeptisch, weil wenn etwaas nach einer Saison schon verändert wird, dürft es nicht so richtig funktioniert haben. :zwinker:

 

Aber danke nochmal!

Geschrieben

beim testfahren hatten sie schon den richtigen sag, hoffe ich zumindest, aber ihre analyse software mit der sie eben das wippen und den pedalrückschlag bestimmen, schaut sich das ganze eben bei 40% an.

 

es war von anfang an vorgesehen das ein carbon hinterbau ein jahr später kommt. bei der gelegenheit hab ich die kinematik etwas angepasst um auf den bike test zu reagieren. geändert wurde die untere wippe und eben der hinterbau.

 

fahr es selbst relativ hart und begeisert von haltbarkeit und performance bei dem gewicht :cool:

 

mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...