mraudi Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 ..nach einiger wartezeit ist es endlich da, das neue Baby für 2010:love: Gestern abgeholt und geringfügig auf meine Maße umgebaut, soll es heut zu ersten Einstz ausgeführt werden:bounce: Ist ja ein ganz neues Modell, dass es so erst seit Heuer gibt. Somit bin ich schon sehr gespannt wie es sich schlägt..wird es einiges zu bewältigen haben..:devil::devil: Fotos und Berichte demnächst hier!! Zitieren
rm81 Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Sicher ein feines Gerät und bevors ein anderer sagt, bitte ein paar Fotos!!! Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 :devil:wieso machst des foto im schatten ?:devil: feiner hobel:toll: Zitieren
rm81 Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Schaut sehr gut aus!! Grüne Akzente gefallen mir mittlerweile immer besser! Ihr habt den Vorteil das zu euren weiss/grauen Nora-Vereinstrikots ja alle Räder dazupassen!! Zitieren
mraudi Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Geschrieben 19. Mai 2010 Schaut sehr gut aus!! Grüne Akzente gefallen mir mittlerweile immer besser! Ihr habt den Vorteil das zu euren weiss/grauen Nora-Vereinstrikots ja alle Räder dazupassen!! und dass leider rote ausfallende passt dann zur roten Nora montur?:s: Zitieren
italbiker Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 very nice wieviel wiegt das radl? 6,9? Zitieren
mraudi Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 very nice wieviel wiegt das radl? 6,9?darfst es heute 17:30 mal heben.. Zitieren
mraudi Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 (bearbeitet) ...war letzten Sonntag der 160km Purbacher... die Überaschung aus meiner Sicht sind die neuen Xentis Squad Laufräder, gebremst wird auf Carbon mit "normalen" Bremsbelägen! Somit fällt ein wechseln der Beläge beim umstecken auf Alu weg:toll: Ersatzbeläge hab ich schon mal besorgt.. Ob die Felgen auch bei langen Bergabfahrten standfest sind wird sich nächste Woche in den Dolomiten zeigen:devil::devil: Die Laufräder vermitteln ein direktes Fahrgefühl zum Asphalt, und lassen sich wie Carving Ski in die Kurve drücken. Bin schon gespannt wie sie den Zoncolan meistern.. lggü Bearbeitet 27. Mai 2010 von mraudi efeawrtfgaserg Zitieren
Domin1k Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 ...war letzten Sonntag der 160km Purbacher... die Überaschung aus meiner Sicht sind die neuen Xentis Squad Laufräder, gebremst wird auf Carbon mit "normalen" Bremsbelägen! Somit fällt ein wechseln der Beläge beim umstecken auf Alu weg:toll: Ersatzbeläge hab ich schon mal besorgt.. Ob die Felgen auch bei langen Bergabfahrten standfest sind wird sich nächste Woche in den Dolomiten zeigen:devil::devil: Die Laufräder vermitteln ein direktes Fahrgefühl zum Asphalt, und lassen sich wie Carving Ski in die Kurve drücken. Bin schon gespannt wie sie den Zoncolan meistern.. lggü Bist den Zoncolan eingentl schon mal gefahren? Bei uns stand der Zoncolan ja erst am 3. Tag am Programm, hatten also schon ca. 6000 Höhenmeter in den Beinen, dementsprechend war der Anstieg ziemlich hart zu fahren! Welche Pässe bzw Berge hast du eigentl vor zu fahren? Zitieren
mraudi Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Geschrieben 27. Mai 2010 Bist den Zoncolan eingentl schon mal gefahren? Bei uns stand der Zoncolan ja erst am 3. Tag am Programm, hatten also schon ca. 6000 Höhenmeter in den Beinen, dementsprechend war der Anstieg ziemlich hart zu fahren! Welche Pässe bzw Berge hast du eigentl vor zu fahren? ja, den zoncolan hatte ich schon... freue mich auf die boden-beschriftungen und den schweissgeruch vom montag:rofl: unsere touren starten wir von st. kasian (nähe corvara) zwischen falzarego, valparole, grödner, sella, campalongo, pordoi.. fahren werdn wir sicher auch pellegrino, furkelpass, und alles was sonst noch so im weg rumsteht..:love::love: Zitieren
Domin1k Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 ja, den zoncolan hatte ich schon... freue mich auf die boden-beschriftungen und den schweissgeruch vom montag:rofl: unsere touren starten wir von st. kasian (nähe corvara) zwischen falzarego, valparole, grödner, sella, campalongo, pordoi.. fahren werdn wir sicher auch pellegrino, furkelpass, und alles was sonst noch so im weg rumsteht..:love::love: Den Passo San Pelegrino sind wir auch gefahrn - dort war es sehr kalt am Gipfel! Da war ich bei der Abfahrt schon froh meine Windstopper-Jacke und meine Unterziehaube aus dem Begleitbus gereicht zu bekomen! Werde evtl kommende Woche den Glockner und die 3 Zinnen fahren! Zitieren
mraudi Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Geschrieben 4. Juni 2010 5 Tage härtetest in den Dolomiten hat dass Radl sehr gut übertanden: Bremsleistung der Carbonfelgen auch bei langen, kurvigen Abfahrten sehr gut. Vordere Bremsbeläge halten: Camp/3000hm BBB/4000hm SWISSTOP/5500hm:toll: Die Schaltseile am unteren Brustrohr laufen sehr nahe am carbon und klappern leider bei jedem kleinen Schlagloch:mad: Ich habe dort mal 2 Streifen Klebeband angebracht (Foto) eine bessere Lösung lass ich mir noch einfallen:D Zitieren
Domin1k Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 5 Tage härtetest in den Dolomiten hat dass Radl sehr gut übertanden: Bremsleistung der Carbonfelgen auch bei langen, kurvigen Abfahrten sehr gut. Vordere Bremsbeläge halten: Camp/3000hm BBB/4000hm SWISSTOP/5500hm:toll: Die Schaltseile am unteren Brustrohr laufen sehr nahe am carbon und klappern leider bei jedem kleinen Schlagloch:mad: Ich habe dort mal 2 Streifen Klebeband angebracht (Foto) eine bessere Lösung lass ich mir noch einfallen:D Jetzt weiß ich auch endlich von wo dieses nervige Klappern bei meinem Rad herkommt! Ich konnte es bisher noch nie erörtern! Zitieren
-philipp- Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 @GÜ: Welche Squad sind denn das? Die 4.2 oder? Bin ernsthaft am überlegen, ob ich die EC90 nicht verkaufen - und mir die Squad nehmen soll. Zitieren
mraudi Geschrieben 23. Juni 2010 Autor Geschrieben 23. Juni 2010 [quote name=';2147035]@GÜ: Welche Squad sind denn das? Die 4.2 oder? Bin ernsthaft am überlegen' date=' ob ich die EC90 nicht verkaufen - und mir die Squad nehmen soll.[/quote'] seas, sind die 4,2... kann ich nur empehlen, hab noch keine schwachstellen gesehen.. musst nur zwische draht- oder schlauchreifen entscheiden:toll: lggü Zitieren
-philipp- Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Danke für die Info. Wenn, dann nehm ich mir die Schlauchreifenvariante. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 nach 7 tagen transalp kann ich viel gutes berichten über die Xentis Squad 4.2: die bremsfläche hat sich bewährt, selbst der bremsbacken verschleiß war bei mir gering (bremse: sram force) nur im regen konnt ich sie noch nicht testen .... :-) Zitieren
mraudi Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 nach 7 tagen transalp kann ich viel gutes berichten über die Xentis Squad 4.2: die bremsfläche hat sich bewährt, selbst der bremsbacken verschleiß war bei mir gering (bremse: sram force) nur im regen konnt ich sie noch nicht testen .... :-) gebremst hat eh die sonja:rofl: ja, regen fehlt mir auch noch... Zitieren
Cruiser1 Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 gebremst hat eh die sonja:rofl: ja, regen fehlt mir auch noch... gestern gab's die Gelegenheit dazu. Wie war's? Zitieren
mraudi Geschrieben 4. August 2010 Autor Geschrieben 4. August 2010 ...in letzter zeit genug:mad:, und somit wurden die xentis mit regenwasser getauft:rofl: dass im regen die bremse ein paar sekunden früher zu betätigen ist um das wasser von der felgenflanke zu bekommen ist ja eh klar.. und das befürchtete negativ erlebnis blieb aus.. nach kurzem anbremsen greifen die gelben swiss stop wirklich sehr gut, lassen auch dosiertes bremsen zu:toll: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.