Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich habe 14 Jahre geraucht und rauche nimmer seit 10 Monaten

Ich fahre MB

Bei einer Stunde fahren mit durchschnitt Geschwindigkeit 20 km/h ist mein maxi puls bei 194 und durchschnittlich bei 173 (von der Philla bis zur Auffahrt zur Wiener Hütte – Liesingbach entlang)

 

Zur Sache …

A: Ist das mit dem puls OK bspw. Kann ich mich ruhig noch mehr belasten:confused:

B: Nach jeder ausfahrt habe ich ein,zwei Tage lang Hustenanfälle und ein Gefühl al ob ich verkühlt währe:(

Hat jemand ehnliche erfahrungen bspw. Wie soll ich optimaler trainieren:confused:

Ich bin sehr ehrgeizig und würde am liebsten schon morgen bei einen Wettbewerb mittmachen :D

Geschrieben
BITTE geh zum Arzt und lass dich durchchecken bevor du Gas gibst!

 

arzt in kombination mit einer leistungdiagnose sind sicher das gscheiteste was du tun kannst

 

ich bin zwar selber einer von der hochpulsigen sorte, aber wenn man sowas ned von einem arzt anschaun lasst, kann bzw. wird der schuss nach hinten losgehen, sprich training bringt eigentlich fast gar nix

 

ich bin auch seit bald genau einem jahr nichtraucher - habe 20 jahre geraucht - hustenanfälle hab ich aber nicht wirklich gehabt, des krieg ich nur hi und da wenn ich bei minustemperaturen laufen geh

 

also, geh zum onkel doktor, der soll dich mal durchchecken, und dann, wenn alles ok ist, investiert noch ein bißl ein geld in eine leistungsdiagnose

Geschrieben

einmal in der woche gas ist ja ok...aber die mehrzahl deiner ausfahrten solltest "gemütlicher" angehen sonst wird das net...

 

war auch 14 jahre raucher und hatte probleme nach langen einheiten +5std. hatte belastungsasthma...war dann bei dr. losch in der mariahilfer und dort wurde geholfen...also los brav zum dr.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

N'abend,

 

ich will mich hier mal anhängen...

Rauchen tu ich ja auch schon seit 30 jahren, vor ein paar monaten fing ich an, alle Wege in und um Wien mit dem Radl zu erledigen. Um Puls und so hab ich mir nie einen Kopf gemacht. Ich fahr halt was geht, bis ich entweder keine Luft mehr krieg oder die Oberschenkel nicht mehr mitmachen. Der Rat mit dem Arzt - da gehts nur ums Training (is mir egal), oder hat das einen gesundheitlichen hintergrund? Ich fahr halt viel Kurzstrecken, so 6-20km in eine Richtung. Muss ich da aufpassen? ich bilde mir ein, gelesen zu haben (keine Ahnung wo), dass der Puls ruhig mal ordentlich raufschnalzen darf. Es geht auch immer besser und Herz Lunge kreislauf dürften OK sein, ich wurde da im AKH vor 3 jahren recht umfangreich angeschaut, nachdem ich beim montieren einer lampe feststellen musste, dass unser Fi nicht funktioniert :D

 

ich will auch kein grossartiges Training machen, aber auch nicht tot vom radl fallen, bin ja auch schon 43 und hab nie irgendeinen Sport gemacht. Ein bissl in den bergen rumgehatscht, aber sonst nix. und da habts mich mit dem Thread hier jetzt ein bissl unsicher gemacht...

 

cu

martin

 

edit: Weil mir gerade auffaellt, dass der Beitrag ein bissl salopp formuliert ist, und damit mich keiner fuer einen Troll hält... :)

Hintergrund fuer die Frage ist schon, dass mir natuerlich selbst auffaellt, dass es eventuell nicht sinnvoll ist, wenn man nach 15min Fahrzeit, zu hause auf allen Vieren zum Aufzug kriecht. Andererseits hab ich auf die Art 12kg abgenommen und fühl mich eigentlich fit. Und wenn ich mich im netz umschaue, find ich Infos zwischen "Ab 35 sollte man nicht mal zu schnell aus dem Bett steigen" bis "Alles egal, man kann ruhig auch mal mit Maximalpuls fuer ein Weilchen rumlaufen".

Bearbeitet von dodl
Geschrieben

Ich hab auch geraucht. 30 Jahre, aber halt auch Sport gemacht, d.h. eine gewisse Kondition war schon da. Nur habe ich dann den Job gewechselt. Sitzen im Büro, im Auto, hab mir den sämtliche Bänder im rechten Sprunggelenk zerstört ( Tennis-LL). dann fast 10 Jahre keinen Sport gemacht.

Irgendwann wars mir zu blöd die Schloßbergstiege rauf zu hatschen und oben halbtot zu sein.

Vor einem Jahr hab ich aufgehört zu rauchen, bin zum Sportmediziner, BelastungsEKG usw. Nach seinem ok , habe ich zu laufen begonnen, dann auch Rad zu fahren und mittlerweile mach ich auch Krafttraining dazu.Der soll Dir dann auch gleich Deine persönlichen Pulswerte erklären

EInfach nur so laufen oder Rad fahren KANN (muß nicht) böse enden, wenn man einen Fehler am Herzen hat, da muß man dafür auch keinen MArathon laufen, da genügen auch 5km. Es ist immer gut , das alles klären zu lassen. Noch dazu wenn man über 40 ist.

Geschrieben (bearbeitet)

hi dodl

 

ich kann mich meinem vorschreiber blackmind nur anschließen - ich hab zwar "nur" 25 jahre rauchen am buckel gehabt - aber jetzt nach fast genau einem jahr nichtrauchen hab ich für meine verhältnisse sowas von viel luft beim radln und laufen - gigantisch

 

ich hab letztes jahr eine gesundenuntersuchung gemacht, mich dort schon über alles mögliche informiert

 

mir war halt wichtig, dass ich noch in einem alter bin, in dem es (hoffentlich) noch nicht zu spät ist, um zum rauchen aufzuhören (zugegeben, zu spät ist es sowieso nie), und somit die spätfolgen nicht so schlimm sind und auch die regeneration schneller geht

 

ich will auch kein leistungssportler werden - habe mich dann aber letztes jahr im november dazu entschlossen einen ergometer anzuschaffen, damit der winterkonditionseinbruch nicht kommt (macht spass dank http://www.ergoplanet.de), habe mich dann auch, eben weil ich auch sehr hochpulsig bin (HFmax 215) mal bei einer leistungsdiagnose über die sportunion checken lassen, um auch meine pulsbereiche zu erfahren und diese auch erklärt zu bekommen.

 

und das ist nicht wirklich uninteressant, fettverbrennung, konditionsaufbau uswuswusw.

 

und vorallem, wenn du nach einem halben jahr einen re-check machst, siehst du dann die verbesserungen und kannst sie mit dem dottore durchbesprechen.

 

und wie gesagt, du musst kein leistungssportler sein, um so einen test zu machen, ich finde, dass das gut investiertes geld ist für seine eigene gesundheit.

 

lg

 

p.s.@ blackmind: irgendwie hört sich deine laufbahn so ziemlich gleich wie meine an *ggg*

Bearbeitet von BAfH
Geschrieben
hi dodl

 

ich kann mich meinem vorschreiber blackmind nur anschließen - ich hab zwar "nur" 25 jahre rauchen am buckel gehabt - aber jetzt nach fast genau einem jahr nichtrauchen hab ich für meine verhältnisse sowas von viel luft beim radln und laufen - gigantisch

 

p.s.@ blackmind: irgendwie hört sich deine laufbahn so ziemlich gleich wie meine an *ggg*

 

 

ich glaub, mit einer solchen laufbahn gibts einige, wichtig finde ich halt rauchen aufzuhören, und einfach sport zu machen und daran spaß zu haben und gesund essen,mit 46 bin ich wieder so fit wie mit 35 net...:-)

Geschrieben
ja, finde ich auch, und von der form, naja, ich hab jetzt ca. 8 kilo weniger als vor einem jahr, wie ich noch geraucht habe, und wie schon erwähnt, die kondi ist für meine verhältnisse in ordnung, zwar noch nicht so, wie vor 10 jahren, aber das wird schon noch
Geschrieben

OK, das heisst der Umkehrschluss "jetzt is 4 Monate nix passiert, also bin ich eh gesund" is unzulässig?

Der Weg zum Arzt ist fuer mich ein schwerer, von mir aus mach ich so ne Leistungsdiagnostik, so eine richtige Durchuntersuchung mit EKG und allem drum und dran hatte ich eh in den letzten jahren 2x Da wurde mir zwar aufgrund meiner Blutchemiewerte ein baldiger Herzinfarkt in Aussicht gestellt, aber de Pumpe an sich war da nachweislich noch OK :)

 

Mittlerweile geh ich davon aus, dass sich auch die Blutwerte normalisiert haben, immerhin hab ich 12kg weniger und esse statt Snickers und Bier seit nem halben Jahr so ekliges Gemuesezeugs und Hendln :D

Ausserdem merke ich, dass mein Ruhepuls um einiges runtergegangen ist. Also alles in allem fast nur positive Effekte. Bis auf die Oberschenkel, die wollen manchmal nicht so wie ich das will.

Rauchen aufhören geht net. hab ich mal ein halbes jahr mit Hilfe irgendwelcher faschistischer "stop smoking" newsgroups gemacht - aber ehrlich gesagt - rückblickend war jeder tag ein Scheisstag...

 

cu

martin

Geschrieben

nicht unzulässig, aber vielleicht nicht gscheit

 

vielleicht versteh ich dich ja falsch, aber du wirst nicht durch einen arztbesuch krank, das hat sich schon vorher erledigt, der arzt ist dafür da, damitst wieder xund wirst

 

aber - das soll jetzt ned heißen, dass du was hast, der arztbesuch war und ist ja eigentlich vorrangig zur trainingsunterstützung und -steuerung gedacht, weil bei einer individuellen untersuchung einige richtwerte für deine sportliche betätigung vom arzt festgestellt werden. wenn du dich daran hältst wird dir dein hobby danach noch mehr spass machen und es wird manches leichter von der hand gehen

 

ich hab früher auch immer auf anschlag sport betrieben und mich nach mehreren monaten immer wieder gewundert, warum eigentlich nix sonderliches weitergeht, heuer, wie gesagt, war ich mal bei einer leistungsdiagnose, hab einen belastungstest inkl. "abgasmessung" (spiroergometrie) gemacht, danach meine pulsbereiche von GLA, GA1 und GA2 zu ST und AT (also von gmiatlich dahinrollen bis ich fall gleich vom rad), einen trainingsplan (grob, wieviel und wie lange in was für einem pulsbereich) habe mich dann beim ergometer-treten grob daran gehalten und jetzt in natura orientier ich mich auch ein bißl dran, und wenn ich mit meinen kumpels unterwegs bi (egal ob mtb oder rr) merke ich sehr wohl einen unterschied in der kondi, kurz gesagt, die letzten jahre bin ich nach einer längeren mtb-tour heim, duschen, vielleicht was essen und ab auf die couch, heute geh ich duschen, ein bißl was futtern und unternehm dann mit der chefin was

 

wegen deinen blutwerten - mit ein bißl was drehen bei der ernährung (das hast ja eh schon) und damit einergehender sportlicher betätigung passen sich die auch wieder an und werden besser

 

auch deswegen würd ich wieder mal den arzt aufsuchen, damit du deinen eingeschlagenen weg bestätigt bekommst, und sieh`s als test, und wenn`s von den werten her besser geworden ist, hast die erste etappe auch geschafft

 

und was das rauchen angeht - ich bin der meinung, wennst im kopf nicht soweit bist, dass du sagt, ich will jetzt, bringt das ganze drumherumzeugs (nikotinpflaster, selbsthilfegruppen undwasweißichwasesdanochallesgibt) gar nix, die können dich nur bei deinem entschluss unterstützen, aber

 

dass rauchen ned grad xund is, drüber brauch ma auch nicht diskutieren *gg*

 

ajo

 

und geht ned, gibts ned

Geschrieben
Hallo Leute

Ich habe 14 Jahre geraucht und rauche nimmer seit 10 Monaten

Ich fahre MB

Bei einer Stunde fahren mit durchschnitt Geschwindigkeit 20 km/h ist mein maxi puls bei 194 und durchschnittlich bei 173 (von der Philla bis zur Auffahrt zur Wiener Hütte – Liesingbach entlang)

 

Zur Sache …

A: Ist das mit dem puls OK bspw. Kann ich mich ruhig noch mehr belasten:confused:

B: Nach jeder ausfahrt habe ich ein,zwei Tage lang Hustenanfälle und ein Gefühl al ob ich verkühlt währe:(

Hat jemand ehnliche erfahrungen bspw. Wie soll ich optimaler trainieren:confused:

Ich bin sehr ehrgeizig und würde am liebsten schon morgen bei einen Wettbewerb mittmachen :D

 

A: NEIN dein Puls ist nicht OK!

B: liegt wohl an der ungewohnten Belastung, dein Körper schei**t dir was. Langsam anfangen.

Die Kunst liegt nicht darin die Leistung einmalig zu erbringen, das kann jeder der sich bissl unter Kontrolle hat. Vielmehr geht es darum konstant Leistung erbringen zu können und sich auch steigern zu können.

Ignorier nicht das du geraucht hast und dieser Belastung heute nicht gewachsen bist, steck dir vernünftige Ziele, ernähr dich entsprechend, trink viel, gib deinem Körper Zeit und am Ende des Tages wird’s auch für Dich passen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Problem mit meiner Atmung ist komplett weg meine Leistung wird von Woche zu Woche immer besser

Zurzeit ist mein max. Puls bei 184 der Durchschnitt ist bei 159

Ich bekomme aber seit Tagen im Bereich der Seitenbänder beim Linken knie nach längerer fahrt einen leichten dumpfen schmerz oder eher so ein komisches ziehen

Geschrieben

was sprach der arzt eigentlich?

 

für das ziehen gibts viele möglichkeiten

 

radl falsch eingestellt, verkrampfte muskeln, fehlhaltung, überanstrengung uswusw

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...