Zum Inhalt springen

Kaufempfehlung Cube


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

nach gut drei Jahren mit einem gebrauchten Cannondale mit 105er Gruppe

IMGP0155.jpg

ist es nun Zeit für was neues...

 

- Ich möchte zwischen 1000,- und 1500,- ausgeben

- Fahre die meiste Zeit in der Ebene, weniger in den Bergen

- Es sollte entsprechend gute Specs haben

- Muss mir auch optisch gefallen :rolleyes:

 

Ein solcher Fall wäre folgendes Rennrad

Rennrad Cube Streamer Compact 2010b.jpg Cube Streamer Compact 2010 / € 1299,-

 

Was haltet ihr davon?

 

Danke im Voraus.

Bearbeitet von NoOoSi
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort, werd mir das gleich mal ansehn.

 

Was haltet ihr von folgenden Modellen?

 

Eybl Speedmachine Pro 28.jpg EYBL Speedmachine Pro 28" / € 999,- (auch wenn das sicher kein Favorit ist...)

 

1437955_1[1].jpg RED BULL PRO-SL 3000 2010 / € 1489,-

 

 

 

Habe auch schon auf willhaben.at geschaut aber da spricht mich bislang nix an...

 

 

Cannondale SuperSix Hi-MOD Super Record.jpg CANNONDALE SuperSix Hi-MOD Super Record würd ich sofort nehmen wenns bezahlbar wäre...:rolleyes::D

Bearbeitet von NoOoSi
Geschrieben

Zur Eybl Speedmachine, das würd ich mir nicht nehmen!! Das Red Bull Pro SL-3000 ist schon ein super ausgestattetes Bike zu dem Preis, allerdings kannst du es dir vorher nicht ansehen und Probefahren. Das würde wieder für das von mir vorgeschlagene Stevens Aspin sprechen und die Austattung ist auch nicht wesentlich schlechter als beim Red Bull. Vorallem kommt beim Red Bull noch der Versand hinzu und Prozente wirst du auch keine bekommen. Bei Stevens dürften 10% kein Problem sein und dann kommt dir das super ausgestattete Aspin auf € 1260,-!!!

 

Im Fachhandel wird es schwer werden ein besser ausgestattetes und noch dazu optisch sehr ansprechendes Rad (wie ich finde!) als das Stevns Aspin zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)
Zur Eybl Speedmachine, das würd ich mir nicht nehmen!!

nur weils vom Ebyl is oder hat das auch andere Gründe? ^^

 

Bei Stevens dürften 10% kein Problem sein und dann kommt dir das super ausgestattete Aspin auf € 1260,-!!!

Meinst du damit dass ich beim Fachgeschäft den Preis noch drücken kann? Ginge das dann nicht auch beim Cube?

 

Es is so, dass ich irgendwie ne Abneigung gegenüber Rädern hab wo der Weiß- oder Rotanteil des Rahmens sehr hoch ist ^^

Zum Aspin muss ich jedoch sagen, dass es das bei weitem ansprechendste "Weiße" ist dass ich bislang gesehen hab.

Trotzdem gefällt mir das Cube vergleichsweise deutlich besser :D

 

- Wieviel glaubst du würde es kosten das Cube mit besseren Laufrädern und 6700er Bremsen nachzurüsten?

- Bei einer Schritthöhe von 85cm bin ich mit RH56 eh richtig unterwegs oder? (so wars zumindest beim Cannondale...)

 

Habe mittlerweile auch nach Tests zu den genannten Rädern gesucht, aber ich finde immer nur welche zu ähnlichen Modellen/Versionen...

z.B. "Streamer" mit 9kg statt "Streamer compact" mit 8,4kg, Aspin 2009 statt Aspin 2010er... somit ist die Verwirrung perfekt :klatsch:

Bearbeitet von NoOoSi
Geschrieben

Finde das dass Eybl Rad einfach bescheiden aussieht, Ausstattung ist nicht so schlecht.

 

Du hast aber schon gesehen das es das Stevens Aspin auch in schwarz gibt:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=186&sect=description&lang=de_DE

 

Ein paar Prozente dürften normalerweise bei jedem Händler drin sein. Ideal wäre wenn du einen finden würdest der dir die Teile des Cubes gleich beim Kauf auf die von dir gewünschten Teile tauschen würde. Gegen Aufpreis versteht sich. Wieviel es dann mehr kosten würde kommt halt dann darauf an, welche Laufräder du anstatt der Fulcrum 7 haben möchtest. Die Ultegra Bremse wird nicht wesentlich teurer als die FSA sein.

 

Rahmenhöhe nur an 85cm Schrittlänge festzumachen ist etwas wage, kommt dann auf deine Körpergröße, deinen restlichen Proportionen und natürlich auf den Hersteller an, bauen ja nicht alle gleich. 56 wird zwar warscheinlich hinkommen, aber einfach mal beim Händler vorbeischauen und mal Probesitzen.

Geschrieben
Du hast aber schon gesehen das es das Stevens Aspin auch in schwarz gibt:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=186&sect=description&lang=de_DE

Ja, aber das ist ja die Variante mit 3x10...is doch mehr fürs Gebirge oder?!

 

Ein paar Prozente dürften normalerweise bei jedem Händler drin sein. Ideal wäre wenn du einen finden würdest der dir die Teile des Cubes gleich beim Kauf auf die von dir gewünschten Teile tauschen würde. Gegen Aufpreis versteht sich. Wieviel es dann mehr kosten würde kommt halt dann darauf an, welche Laufräder du anstatt der Fulcrum 7 haben möchtest. Die Ultegra Bremse wird nicht wesentlich teurer als die FSA sein.

Gut zu wissen :) was würdest du mir denn raten beim Cube zu tauschen? Bremsen, Tretlager und Laufräder?

Bzgl. Laufräder, was ich so gelesen hab solln die "Mavic Ksyrium SL" super sein... wenn ich schon was am Rad tausche dann sollte das halt auch wirklich was bringen, wegen 100g weniger mag ich keine 200 Euronen ausgeben... da lass ichs lieber und rüste später mal entsprechend nach.

 

Rahmenhöhe nur an 85cm Schrittlänge festzumachen ist etwas wage, kommt dann auf deine Körpergröße, deinen restlichen Proportionen und natürlich auf den Hersteller an, bauen ja nicht alle gleich. 56 wird zwar warscheinlich hinkommen, aber einfach mal beim Händler vorbeischauen und mal Probesitzen.

Bin 1,83 groß und hab 73kg ^^ Möcht aber vorm Kauf sowieso erst mal Probesitzen/fahren...

Geschrieben

Da Stevens seine Räder auch Custommade anbietet, sollte es kein Problem sein auch das schwarze mit Ultegra 2-fach/Compact zu bekommen!

 

Ksyrium SL Laufräder die einen LP von € 800,- haben, finde ich an einem € 1200,- Rad wie dem Cube Streamer etwas deplaziert. Wenn du da auf Fulcrum 3, Ksyrium Elite oder dgl... aufrüstest wärs mehr als genug.

 

Aber tauschen würde ich gar nichts, wenn du sowieso bereit bist mehr auszugeben, würde ich gleich zu einem höherwertigen und besser ausgestattetes Modell greifen.

 

z.B. auf das Cube Agree SL LP € 1699,- dürfte mit Prozenten so um die € 1500,- zu haben sein!!

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/agree-sl_id_35869_.htm

 

Bei deiner Größe glaube ich das dir ein 56er Cube Rahmen zu klein sein wird, da Cube eher klein baut. Aber wie gesagt, probieren!!

Geschrieben
Ksyrium SL Laufräder die einen LP von € 800,- haben, finde ich an einem € 1200,- Rad wie dem Cube Streamer etwas deplaziert. Wenn du da auf Fulcrum 3, Ksyrium Elite oder dgl... aufrüstest wärs mehr als genug.

Auweia, hab mich da verschaut, hab etwas von 3xx,- gelesen, aber nicht gecheckt dass damit nur eins gemeint ist :rofl: peinlich...

Beim bikestore gibts den Satz um 679,-. Die Fulcrum 7 müssen demnach ja ziemlich schwach sein wenn da der Satz nur schlappe 159,- kostet?!

 

z.B. auf das Cube Agree SL LP € 1699,- dürfte mit Prozenten so um die € 1500,- zu haben sein!!

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/agree-sl_id_35869_.htm

Ist beim Cube Agree irgendwas besser als beim Stevens Aspin?

 

Zwischendurch möcht ich nochmal danke sagen dass du mir weiterhilfst!! ;)

 

Wo sollt ich am besten hinschauen um mir mal ein paar Räder Cube/Stevens näher anzusehen?

Vom Namen her kenne ich nur bikestore (23.) und starbike (2.)...

Geschrieben
in der preisklasse ist das merida road race hfs 905 ein guter tipp aber auch das canyon al 8.0 mit campa 11fach

ansonsten würde ich zum stevens greifen.

Hallo und danke für die Tipps.

- Ist das Merida mit 8,9kg nicht relativ schwer im Vergleich zu den anderen Rädern?

- Das Canyon wiederum ist mit geradezu traumhaften 7,65kg sehr leicht *g* aber das kann man wahrscheinlich genau wie das Red Bull nirgendwo testen oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo und danke für die Tipps.

- Ist das Merida mit 8,9kg nicht relativ schwer im Vergleich zu den anderen Rädern?

- Das Canyon wiederum ist mit geradezu traumhaften 7,65kg sehr leicht *g* aber das kann man wahrscheinlich genau wie das Red Bull nirgendwo testen oder?

 

8,9kg :confused: wie kommst auf das gewicht. ? du brauchst nur ein rad das die gleiche geo hat wie das canyon hat testen.und die geos von 90% aller bikes sind ident. ;)

Bearbeitet von chriz
Geschrieben

Habe mich nun für ein Customized Red Bull PRO-3000 (2010) entschieden.

modell 1.jpg so siehts dann schlussendlich aus.

Änderungen:

- Rahmen: orange-anthrazit

- Sattelstütze: schwarz

- komplette Ultegra 2010

- Eeaston EA70 LRS

- Gewicht: ~7,5kg

 

Preis inkl. Versand: 1.420,- (somit 100 Euro billiger als das PRO-SL 3000, was bis auf die innen-verlegten Züge u. dgl. ident ist)

 

Beim Stevens-Händler wäre nur was gegangen, wenn ich Pedale oder irgendwas dazugenommen hätte, da sie den schwarzen Rahmen bestellen müssten weil der standardmäßig nur mit drei Scheiben vorne erhältlich is...blablabla

 

Danke nochmals bei allen die mir hier geholfen haben.

 

greetz,

NoOoSi

Geschrieben

Das Red Bull ist sicher ein gutes Rad mit dem du deine Freude haben wirst. Austattung passt auch, nur die Farbe ist halt geschmackssache. Aber ich nehme an dir wird das orange gefallen, sonst hättest du dir es ja nicht genommen??

 

Viel Spass und gute Fahrt!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...