Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

am 19.September is Wachaumarathon,

und heute is n Treffen im Schilling, organisiert von Architekten :D BBau-treff :D

.... Modelle werden heute noch nicht mitgenommen zur Besprechung! :p :D

Erst beim nächsten Mal. :D

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mittlerweile geh cih ja schon öfter laufn und es geht langsam aufwärts :)

 

 

Nun eine ganz andere Frage: Bei da Aufnahsmprüfung an der Schmelz muss ma 2400m laufn, und das in einer möglichst guten Zeit!

 

 

Wie lässt sich sowas am effektivsten trainieren?? :confused:

 

Lg

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Grundlagenausdauer, dann Intervalltraining zum Steigern der Geschwindigkeit.

 

Was für Zeit möchtest Du die 2400 laufen?

 

Grundlagenausdauer tu ich ja beim normalen laufen schon!

 

die zeit sollte unter 12:45 sein :(

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Das ist ja gar nicht oag.... Was für Zeit läufst Du momentan?

 

Keine Ahnung...... :confused:

 

Anhang: Hab mal den Stapel Urkunden durchgeblättert:

 

2700m Waldlauf waren 12,52min (2002)

1000m normal 4,02min (1999)

 

 

und mit 7 Jahren auf 60m 11,7s

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Dann wäre wohl der erste Schritt, auf einer Laufbahn 6 Runden (2400m) auf Zeit zu laufen, oder? Dann wissen wir, was Sache ist, oder?

 

Und wo du Scherzkes? Ich hab nämlich keine im Garten :(

Geschrieben

Man nehme die Prater Hauptallee, dort steht alle 1000m ein großes rotes Schild (vom Prater richtung Lusthaus auf der rechten Seite, 1. Schild nach ca. 100 m)

Läufst 3000 und rechnest dann halt 600m weg!

 

Auf der DI sind auch km-marken alle 500m, aber die stimmen nicht so genau!

 

lg werner5

Geschrieben
Original geschrieben von werner5

Man nehme die Prater Hauptallee, dort steht alle 1000m ein großes rotes Schild (vom Prater richtung Lusthaus auf der rechten Seite, 1. Schild nach ca. 100 m)

Läufst 3000 und rechnest dann halt 600m weg!

 

Auf der DI sind auch km-marken alle 500m, aber die stimmen nicht so genau!

 

lg werner5

 

Auch die roten Markierungen stimmen nicht.

 

Ad Laufbahn - wie wäre es mit der Laufbahn im Happelstadion ?

Ist genau 4oo m lang und für jedermann und frau zugänglich.

 

TriNewbie

Geschrieben
Original geschrieben von TriNewbie

Auch die roten Markierungen stimmen nicht.

 

Ad Laufbahn - wie wäre es mit der Laufbahn im Happelstadion ?

Ist genau 4oo m lang und für jedermann und frau zugänglich.

 

Die roten Markierungen sind schon recht genau... die Ungenauigkeit ist sicher

Happelstadion ist (rein rechtlich!) nicht mehr frei zugänglich, man braucht eine WLV-Mitgliedschaft. Die kontrolliert aber keiner, wenn man übers Marathontor reingeht - Argumentationsmöglichkeiten sind aber dünn, wenn sie einen wegschicken wollen.

 

Zum Laufen find ich die 400m-Bahn ziemlich ungut, die ist glaub ich seit mindestens 10 Jahren nicht mehr erneuert und ein Flickerlteppich. Hab letztes Jahr meistens mein Tempotraining dort gemacht, bin aber reumütig zur Hauptallee zurückgekehrt, weil es dermaßen ungut ist.

 

Als Bahn in Wien würd ich die Marswiese empfehlen. Ab 7:00 in der Früh offen, pro Benutzung 3 Euronen und eine Superbahn!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi!

 

Scho wieder ich.... jo.... i weiß..... :rolleyes:

 

Wegen meiner Bandverletzung im Winter war ich seitdem nur 1 oder 2mal Laufen (ned grad erfolgreich...).

Jetzt hab ich mir neue und bissi bessere Laufschuh zugelegt und wollt nach der langen Pause wieder ein bissi was tun.

 

Pos: Keine schmerzenden/geschwollene Knöcheln mehr...

 

Neg: Absolut keine Motivation... :f:

 

Ich muss zuerst mal ein ganzes Stück nur bergauf auf der Straße laufen bevor im im Wald bin (wos ma dann auch ziemlich taugt)...

 

Leistungsmäßig hat sich trotz langer Sportabstinenz ned viel geändert..... meine 10km Runde bereitet mir körperlich wenig Probleme.

 

Abhilfe:

 

> mit dem Rad zum Wald und dann laufen?

> mit dem Auto zum Wald?

> das Laufen endgültig aufgeben?

> Zielsetzungstraining starten (zB irgendein Halbmarathon..)?

 

 

Was ist wohl am effektivsten??? :confused:

Geschrieben
...

> mit dem Rad zum Wald und dann laufen?

> mit dem Auto zum Wald?

> das Laufen endgültig aufgeben?

> Zielsetzungstraining starten (zB irgendein Halbmarathon..)?

 

 

Was ist wohl am effektivsten??? :confused:

 

MTB zum Wald und dort laufen mache ich. Nur die ganze Zeit das Radl nebenher schieben bzw. Schultern ist ziemlich mühsam und reduziert den Laufspaß noch mehr. (-> daher gehe ich quasi nie laufen ;)).

Auto: habe ich früher gemacht, ist aber irgendwie auch mühsam. Außerdem finde ich es doof, wenn man zum Sporteln zuerst mit dem Auto irgendwo hinfährt.

Zielsetzungstraining: Auch schon versucht, aber wieder augegeben.

Mein Vorschlag: Haus im Wald kaufen ;).

Geschrieben
Hi!

 

Scho wieder ich.... jo.... i weiß..... :rolleyes:

 

Wegen meiner Bandverletzung im Winter war ich seitdem nur 1 oder 2mal Laufen (ned grad erfolgreich...).

Jetzt hab ich mir neue und bissi bessere Laufschuh zugelegt und wollt nach der langen Pause wieder ein bissi was tun.

 

Pos: Keine schmerzenden/geschwollene Knöcheln mehr...

 

Neg: Absolut keine Motivation... :f:

 

Ich muss zuerst mal ein ganzes Stück nur bergauf auf der Straße laufen bevor im im Wald bin (wos ma dann auch ziemlich taugt)...

 

Leistungsmäßig hat sich trotz langer Sportabstinenz ned viel geändert..... meine 10km Runde bereitet mir körperlich wenig Probleme.

 

Abhilfe:

 

> mit dem Rad zum Wald und dann laufen?

> mit dem Auto zum Wald?

> das Laufen endgültig aufgeben?

> Zielsetzungstraining starten (zB irgendein Halbmarathon..)?

 

 

Was ist wohl am effektivsten??? :confused:

 

 

 

 

! meld dich beim lcc herbstmarathon für den halbmaraton an!

? was spricht dagegen bis zum wald zu laufen? mit dem radl wirds net weniger anstrengend sein.

Geschrieben
! meld dich beim lcc herbstmarathon für den halbmaraton an!

? was spricht dagegen bis zum wald zu laufen? mit dem radl wirds net weniger anstrengend sein.

 

Aber mim Radl auf der Straße tu ich ma leichter.....

 

@Bike_R: Wenn schon dann mim Stadtradl rauf.... :D Das kann ich stehen lassn!

 

Also ich hätt mit dem Halbmarathon an ein längerfristiges Ziel nächste Saisin gedacht..... Zur Zeit brauch ich für 10km mit an die 150hm eine Stunde! :rolleyes:

Geschrieben
10km mit an die 150hm eine Stunde! :rolleyes:

 

 

:eek:

 

bist oarg!

 

wennst das im grundlagenbereich rennst laufst den halbmarathon aus dem stand in 1:30

Geschrieben
Na nie, bist wach?!

 

 

bei einer strecke mit 150HM u. 10km brauch ich eine stund (im grundlagenbereich). und den HM renn ich in 1:24

 

ein 10er Schnitt beim lockeren Laufen ist SEHR SCHNELL!!!! :toll:

 

wennst einen 10er im grundlagenbereich laufst rennst anaerob sicher über einen 14er schnitt

 

sprich du könntest knapp an die 40 auf einen 10er laufen wennst halbwegs laktatverträglich bist. :eek:

 

ausserdem ist es schon sehr gut wennst beim hügerllaufen überhaupt im grundlagenbereich bleibst.

 

 

solltest mit dem radln aufhören u. lieber gscheit laufen gehen wenn die werte stimmen. ein paar intervalle u. schon rennst beim lcc-hm alles nieder :love:

Geschrieben

...hab ich mich in einem Anflug geistiger Umnachtung für den LCC Halbmarathon angemeldet!

 

...da wird die Bestzeit sicher purzeln - nach der Bahnmeisterschaft hab ich immer so lockere Beine...

 

prost und bis dann

 

Wolfgang.

Geschrieben
bei einer strecke mit 150HM u. 10km brauch ich eine stund (im grundlagenbereich). und den HM renn ich in 1:24

 

ein 10er Schnitt beim lockeren Laufen ist SEHR SCHNELL!!!! :toll:

 

wennst einen 10er im grundlagenbereich laufst rennst anaerob sicher über einen 14er schnitt

 

sprich du könntest knapp an die 40 auf einen 10er laufen wennst halbwegs laktatverträglich bist. :eek:

 

ausserdem ist es schon sehr gut wennst beim hügerllaufen überhaupt im grundlagenbereich bleibst.

 

 

solltest mit dem radln aufhören u. lieber gscheit laufen gehen wenn die werte stimmen. ein paar intervalle u. schon rennst beim lcc-hm alles nieder :love:

 

Die Psyche fehlt ma, dass i länger laufen kann.....

 

Also ohne Training wie folgt: 9,5km - 130hm - 58min

Alles genügend unter meiner Schwelle......

Laktattolleranz (Stehvermögen wies so schön heißt) ist meine Spezialität.... hat mir im Hürdenlauf das Leben gerettet (bessergesagt die Note....)

 

Bist du jetzt desilusioniert, weils doch biss drunter is?

Geschrieben
Die Psyche fehlt ma, dass i länger laufen kann.....

 

Also ohne Training wie folgt: 9,5km - 130hm - 58min

Alles genügend unter meiner Schwelle......

Laktattolleranz (Stehvermögen wies so schön heißt) ist meine Spezialität.... hat mir im Hürdenlauf das Leben gerettet (bessergesagt die Note....)

 

Bist du jetzt desilusioniert, weils doch biss drunter is?

 

"Unter der Schwelle" > "Im Grundlagenbereich"

Und Laktattolleranz hat mit "im Grundlagenbereich" nix zu tun.

 

Was willst denn eigentlich machen? Weil Grundlagentraining unter 1h bringt Dir - bei Deinem Radbackground - genau nix, höchstens zur Erhaltung.

Geschrieben
"Unter der Schwelle" > "Im Grundlagenbereich"

Und Laktattolleranz hat mit "im Grundlagenbereich" nix zu tun.

 

Was willst denn eigentlich machen? Weil Grundlagentraining unter 1h bringt Dir - bei Deinem Radbackground - genau nix, höchstens zur Erhaltung.

 

Ich weiß dass unter der Schwelle ned Grundlagen is...... ;) Ich hab nur geschrieben wie ich gelaufen bin..... :D

 

Und Laktattolleranz war auf "wennst halbwegs laktatverträglich" bezogen!

 

Was für Radbackground?! Ich bin heuer vielleicht gesamt 500km gefahren.... :f:

 

Ziele hab ich keine bestimmten.... nur will ich wissen wie ich mich besser zum Laufen motivieren soll.....

Geschrieben

Ergänzend - heute 16km im strömenden Regen - 1:40, also ein 6:15 Schnitt, knapp unter der aeroben (nicht anaeroben) Schwelle (AS 135, Durchschnittspuls 131).

 

Ist bitter, aber so ist es halt. In dem Bereich war ich schon schneller ...

Geschrieben
Was für Radbackground?! Ich bin heuer vielleicht gesamt 500km gefahren.... :f:

 

Ah so, wie das? Ich hatte im Hinterkopf "neues Rennrad", 24h Rennen ... vielleicht bring ich was durcheinander :confused:

 

Na klar, wennst sonst wenig machst, bringt 1h auch schon was für die Grundlagen - aber nur wennst im GA Bereich auch läufst.

 

Und 6:00 am km ist halt überraschend flott ...

Geschrieben
Ah so, wie das? Ich hatte im Hinterkopf "neues Rennrad", 24h Rennen ... vielleicht bring ich was durcheinander :confused:

 

Na klar, wennst sonst wenig machst, bringt 1h auch schon was für die Grundlagen - aber nur wennst im GA Bereich auch läufst.

 

Und 6:00 am km ist halt überraschend flott ...

 

RR is mittlerweile schon wieder 2 Jahre alt..... 24h Rennen bin ich ja nie Solo, sondern immer Staffel gefahren..... Und heuer "nur" die 12h 4er Staffel, zwar mit einer für mich persönlich beachtlichen Leistung, aber eben keine Training mehr... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...