izNoGood Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 das mim lenkerand wickeln ist ganz einfach: entweder man kanns oder mann kanns nicht wenn mans kann ists mit keinem ein problem... und seit italien im april weiß ich: mit 3 achtln intus gehts am besten :D also ich kanns so überhaupt net, bin da ein völlig hoffnungsloser fall. allerdings, unter einfluss von mind. 3 achtln, hab ich es noch nicht probiert. @ cinelli kork: hab ich nun auf meinen beiden rennern, einmal in schwarz und einmal in weiss (wickeln lassen) mMn sehr angenehm zum angreifen und das weisse ist erstaunlich schmutz unempfindlich. Zitieren
tenul Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Geschrieben 17. Juni 2010 also ich kanns so überhaupt net, bin da ein völlig hoffnungsloser fall. das mim lenkerand wickeln ist ganz einfach: entweder man kanns oder mann kanns nicht wenn mans kann ists mit keinem ein problem... Genau - ich habs eigentlich auf Anhieb ganz gut hingekriegt. Kann auch gern mal dabei helfen , hab im Gegenzug sicher auch irgendein Problemchen, das nach nach Lösung schreit Zitieren
man.united7 Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Fizik Microtex Lenkerband mit Logos, kannst beim Mountainbiker bestellen und sieht echt geil aus! Leider ist es wirklich dünn, das könntest vielleicht sogar über ein anderes drüberwickeln! Zitieren
derDim Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 @ cinelli kork: hab ich nun auf meinen beiden rennern, einmal in schwarz und einmal in weiss (wickeln lassen) mMn sehr angenehm zum angreifen und das weisse ist erstaunlich schmutz unempfindlich. ich hab auch so ein korkzeug drauf / weiß nicht welches / weils schon drauf war ich finds ja gar nicht so schlecht wenn ein lenkerband mit der zeit gebrauchsspuren zeigt / in würde altert aber meines hat nur nachteile / das schaut neu schon nicht sauber aus / und diese fuzzikorkteile bringen genau garnix / das is homöopathie zu weinachten hab ich mir gedacht lass ich mir eines schenken mit glatter oberfläche und den schicken löchern drinnen http://www.stellaazzurra.com/product.php?prod_cat=7&prod_id=2&expandable=0&subexpandable=6 Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2010 Autor Geschrieben 25. Juli 2010 http://www.stellaazzurra.com/product.php?prod_cat=7&prod_id=2&expandable=0&subexpandable=6 Sehr fesch ... Selber bin ich jetzt bei Silva Cork gelandet. Mal sehen, wie ich mir damit tue. Was ich noch wissen wollte: Was nehmt ihr für Abschlussbänder? Hab anstelle des beigelegten gleich ein Textilband verwendet, das wirft aber so unschöne Falten Bleibt dann wirklich nur mehr Isolierband? Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Hab ein schwarzes, dünnes Isolierband oben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.