Zum Inhalt springen

fahren mit Rennradpedalen erlernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber wennst die Auslösehärte auf Minimum einstellst, rutscht sogar raus, wenn ein Umkippen droht.... i würd - wie oben beschrieben ein MTB-PEdal montiert (Shimano M-520) und wie schon gesagt, auslösehärte auf minimal stellen... Dan wirst merken, dass du eher aus dem Pedal rutscht!
Geschrieben
Vielleicht kennst du auch jemanden, der eine Rennrad Rolle hat. So hab ichs das erste Mal probiert. Da kannst du das Rad festschrauben und die Klickbindung einfach ausprobieren!

Viel Spaß beim radln!

 

Und genau so mach' ich das jetzt! Das Wetter ist eh zu schlecht, da kann ich drinnen auch üben. Danke!

Geschrieben
die Belastung im Knie bei der Drehbewegung ist jedenfalls bei einem oben liegenden Pedal geringer, Kniegeschädigte ziehen also in der Regel diese Position für den Ausstieg vor - in einer Stresssituation kann man sich das aber nicht mehr aussuchen

 

Ich hab' die Schäden in den Füßen, Kniee machen kein Problem. Die Stresssituation wird kommen, da muss ich schaun dass ich mir den passenden Baum aussuche oder das passende Auto.... da kann ich nicht auch noch meine Pedale im Auge behalten.

Geschrieben
ich würde mir an deiner stelle stützräder montieren.da kann im normalfall nicht viel passieren;)

 

Gar keine blöde Idee, war mein erster Gedanke. Mein Mann meint allerdings, die gibts net so groß. Aber wenn Straßenmotorräder 3 Räder haben dürfen warum die Räder nicht. Ich bin mir sicher wenn man das macht, denen einen coolen Namen verpasst, dann finden sich Freunde dafür.

Geschrieben

hat mir sehr geholfen ;)

Bin am Anfang bei der ersten Ausfahrt auch 2x peinlich gestürzt (aber beide Stürze waren im Stand, also nichts passiert).

Genauso gefährlich wie Clipless Pedals sind allerdings auch Straßenbahnschienen und unkontrollierte Hunde :x

Geschrieben
Ich wünsche dir auf jeden Fall viele schöne RR Stunden ohne "Umfaller" und vielleicht begegnen wir einander eines Tages wenn du Richtung Wels fährst ;)

 

Nach Wels komm' ich nie. Dessbrunn-Gmunden-Vöcklabruck sind eher meine Richtung. Aber wäre nett, ich fahre eh immer alleine. Macht aber nix, nur so kann ich machen was ich will. Dein Spruch gefällt mir! Stimmt leider.

Geschrieben
hat mir sehr geholfen ;)

Bin am Anfang bei der ersten Ausfahrt auch 2x peinlich gestürzt (aber beide Stürze waren im Stand, also nichts passiert).

Genauso gefährlich wie Clipless Pedals sind allerdings auch Straßenbahnschienen und unkontrollierte Hunde :x

 

Danke! das ist gut.

Geschrieben

hallo,

ich habe gestern auch das erste mal eine ausfart mit meinem "neuen gebrauchten" rennrad mit klickpedalen gemacht (gleich mal auf die jubiläumswarte "raufgestorben") - wenn man sich ein bisschen konzentriert ist das echt kein großes problem.

 

gewürfelt hat´s mich aber trotzdem :-)

recht langsam eine kurze steigung rauf, beim schalten kette vorne nach innen abgesprungen, stillstand, umgefallen. zum glück in einer stillen nebengasse und bis auf eine kleine abschürfung am knie nichts passiert.

 

in der stadt, wo man kaum mal 100m am stück fahren kann sind klickpedale aber ätzend, leider muss ich relativ weit fahren, bis ich mal draussen bin.

ih überlege echt, je nach geplanter strecke in zukunft den ersten teil per u-bahn zurückzulegen.

Geschrieben
Nach Wels komm' ich nie. Dessbrunn-Gmunden-Vöcklabruck sind eher meine Richtung. Aber wäre nett, ich fahre eh immer alleine. Macht aber nix, nur so kann ich machen was ich will. Dein Spruch gefällt mir! Stimmt leider.

Ups ... das ist weit weg *ggg*: Aber sollte ich mich mal in diese Gegend verirren, schreibe ich dir rechtzeitig eine PN.

Bis dahin: Immer genügend Luft in den Reifen und wenn schon umfallen, dann immer auf die linke Seite. Sonst verbiegt sich irgenwann mal irgend ein Teil bei der Schaltung (alles schon selbst erlebt).

Geschrieben
hallo,

ich habe gestern auch das erste mal eine ausfart mit meinem "neuen gebrauchten" rennrad mit klickpedalen gemacht (gleich mal auf die jubiläumswarte "raufgestorben") - wenn man sich ein bisschen konzentriert ist das echt kein großes problem.

 

gewürfelt hat´s mich aber trotzdem :-)

recht langsam eine kurze steigung rauf, beim schalten kette vorne nach innen abgesprungen, stillstand, umgefallen. zum glück in einer stillen nebengasse und bis auf eine kleine abschürfung am knie nichts passiert.

 

in der stadt, wo man kaum mal 100m am stück fahren kann sind klickpedale aber ätzend, leider muss ich relativ weit fahren, bis ich mal draussen bin.

ih überlege echt, je nach geplanter strecke in zukunft den ersten teil per u-bahn zurückzulegen.

 

Bist tapferer wie ich. Ich überleg schon, ob ich das unterfangen nicht überhaupt bleiben lassen soll.

ich bin gestern mit den normalen pedalen ausgefahren und hab versucht so zu tun als hätte ich die klippedale oben, auf der ebenen ging das ja, aber sobald ich in die nähe einer kreuzung kam (freiland) geriet ich in panik und konnte gar nichts mehr. Peinlich issaberso

Geschrieben
Freut mich, dass ich dir helfen konnte! Und diese Woche bei dem tollen Wetter das erste Mal nach draußen :-)
Geschrieben
Freut mich, dass ich dir helfen konnte! Und diese Woche bei dem tollen Wetter das erste Mal nach draußen :-)

 

Schöne Ausfahrten! Ich hoffe das Wetter hält jetzt mal für eine Weile.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...