Fivel Geschrieben 24. Januar 2004 Geschrieben 24. Januar 2004 @Konfusius: welcher warst denn(welches radl), und wie hast mit vornamen gheissen? dann kann ich mich vielleicht erinnern..... @ Biekrchris: Pedalrückschlag is ein Fänomen bei Fullys. -> Wenn man den Sattel einfedert(im Stand), und auf die Pedale schaut macht sich ein gewisser Rückschlag bemerkbar: -> Das Pedal dreht sich von selbst ein wenig nach hinten.... wieso das so is, weiss ich nicht(hab ja nicht Maschinenbau studiert). Das ist der Pedalrückschlag.... Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 ich hab damals glaub ich noch des HiTec slk gehabt! oder schon des stinky? ich was es nimma... vorname :thomas, ziemlich groß, braune kurze haare... die anderen jungs waren mit dirtbikes unterwegs und der dani marcholt mit seim bighit glaub i... grü Zitieren
punkti Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 pedalrückschlag ensteht dadruch, das beim einfedern die obere kettenhälfte(denke müsste das ziehende trum sein) eigetnlich in die länge gezogen werden sollte(wenn der drehpunkt nicht im tretlager liegt).da das nicht geht etnsteht nun pedalrückschlag. wenn diese längenäderung sehr lang ist hat man einen starken pedalrückschlag.gibts bei ein und bei 4 gelenkern!stört aber jeden unterschiedlich! Zitieren
Fivel Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 @käufer dieses radls: hui... mit diesen reifen, wird aus downhillen und freeriden nix... da kann man nur streetn... @ konfusius: ja, ich kann mich noch an dich erinnern.. war echt lustig.... vor allem der eine jump über die stairs bei der Tu.... Zitieren
jogul Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 @lizard: das is doch kein "echter" viergelenker, oder? sieht für mich mehr nach einem abgestützen aus PS: ich mag kona auch nicht sind aber sicher vernünftige bikes, das steht ausser frage Zitieren
Gast Zweirad Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Cherry Bomb hab' ich auch eins (seit August 2003). Ist eigentlich ein cooles Allroundbike. Also meine Ausstattung ist ähnlich wie die von Blizard. Ich hab' blos den günstigeren Dämpfer drin und bin mit der Schaltung eine Stufe höher gegangen. =>Dämpfer stört aber nicht wirklich (Wippen ist im Normalfall kaum bemerkbar und wenn, stell ich halt die Druckstufe für längere Aufwärtspassagen um. Hätte es damals schon die Kona oder Canyon Alternative gegeben, hätt ich's mir aber sicher noch überlegt. Vernünftigen Preis kann ich aber auch keinen nennen - ist bei mir eine ähnliche Beziehungskiste wie bei Blizard. Nach Liste hätte alles in allem € 3.100,-- gekostet - aber was heißt das schon. Das wirklich einzige, was ich dem Rad anlasten kann ist der Lack. Der ist ziemlich weich und leicht zu zerkratzen. Alles in Allem ist das Cherry Bob eine Empfehlung wert. Funtkioniert so wie man sichs erträumt und schaut absolut geil aus (Naja die Aufschriften sind ein bissl protzig - aber was solls - wer hat der hat). Zweirad Zitieren
Fivel Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 von wegen weichem lack..... is bei meinem Kona genau dasselbe... ein Schlag mit der Kette, und ein Cut im Lack... was solls... is ja nicht da um schön zu sein oder? ;-) greetz Fivel Zitieren
lizard Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 @ jogul: cherry bomb ist ein "echter" viergelenker (mit horst-link) pedalrückschlag: wenn sich die kette verlängern muß, weil der hinterbau (nabe) nach hinten-oben einfedert. abhängig von der lage des schwingendrehpunktes (vorne beim tretlager). ps: @ botschn: es gibt sogar fullies mit drehpunkt um das tretlager, ich glaub "cove" hat da eines, könnte man theoretisch sogar singlespeed damit fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.