Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

in den Frühen 90ern (des letzten Jahrhunderts) gab es Triathlonräder mit 26"-Laufrädern (zB von Quintana Roo etc). Was war/ist der Vorteil dieser Laufradgrösse im Strasseneinsatz? Wieso sind sie wieder verschwunden? Wie schwer waren die Dinger? Liegen noch irgendwo solche Räder/Rahmen herum?

 

Danke für die Info!

 

Mfg

 

s4s

Geschrieben
Ein kurzes Googeln wird Dir zeigen, daß 26 Zoll-Triaräder noch zuhauf verkauft werden (2nd hand).

Ob die 26'' Vorteile haben oder nicht, wurde auch bereits diskutiert: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?103237-warum-hat-ein-tria-Rad-26Zoll-r%E4der

 

Hi,

 

ja es gibt einen Markt. Mein 26"-Zoll Rahmen müsste heute oder morgen in der Post sein. Ich werde mir daraus ein Bergrad (keinMountainbike!) aufbauen. Hauptproblem sind die Laufräder, aber wo ein Wille, da auch ein Weg....Wollte immer ein 26-Zoll-Bike haben (eben Anfang der 90er) und jetzt ist das in Leistbare Nähe gerückt....Supa!

 

LiGrü

Geschrieben
Bei Triathlonrädern und kleinen Personen kann 26" oder eigentlich 571 ETRTO-Maß die einzige Möglichkeit sein, um mit den gewünschten Geometriemaßen (Trittfreiheit, Sitzwinkel sowie Überstandshöhe und Oberrohrlänge) zu Rande zu kommen. Das ist individuell sehr verschieden klarerweise und hängt von der Sitzposition der Person ab.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...