silent4ever Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Hi, kann mir bitte wer erklären wie genau der Schaltvorgang funktioniert. Ausgangssituation ist das kleine Kettenblatt. Wenn ich den Schalthebel durchdrücke wir auf das große Kettenblatt geschaltet. Drücke ich nun am großen Kettenblatt den Schalthebel bist zum "knacken" passiert nichts. Mach ich das ein 2. mal, wird auf das kleine Kettenblatt geschaltet. 1.) Passt das so ? 2.) für was ist der Zwischenschritt gut ? (Trimmen ?) 3.) sollte nicht beim 1. "knacken" schon aufs kleine Blatt geschaltet werden ? lg Zitieren
exotec Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 hast eine 2010er Force? wenn ja, dann ist das die Trimm Funktion am großen Blatt ists eine alte Force, dann ist der Werfer nicht ordentlich eingestellt. ich hab die alte Force und da wird beim ersten "Knacks" aufs kleine Blatt geschalten. bei der alten kannst noch am kleinen Blatt trimmen. Zitieren
silent4ever Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Geschrieben 25. Juni 2010 Ja das ist die 2010er ==> das passt so und man muss einfach 2x drücken um auf das kleine Blatt zu kommen. Richtig ? Zitieren
rm81 Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Ja das gehört so, ist eine Zwischenstufe um den Kettenschräglauf ein wenig auszugleichen!! Zitieren
schima Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Hi, kann mir bitte wer erklären wie genau der Schaltvorgang funktioniert. Ausgangssituation ist das kleine Kettenblatt. Wenn ich den Schalthebel durchdrücke wir auf das große Kettenblatt geschaltet. Drücke ich nun am großen Kettenblatt den Schalthebel bist zum "knacken" passiert nichts. Mach ich das ein 2. mal, wird auf das kleine Kettenblatt geschaltet. 1.) Passt das so ? 2.) für was ist der Zwischenschritt gut ? (Trimmen ?) 3.) sollte nicht beim 1. "knacken" schon aufs kleine Blatt geschaltet werden ? lg wenns nur knackt, sich der umwerferkäfig aber nicht bewegt, dann ist die zugspannung vom schaltseil zu hoch! ist bei mir auch so. aber ich hätte den trimmschritt noch nie vermisst! und gross/gross fahren ist eh eher suboptimal. thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.