Amarok Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo BB Gemeinde ! Seit längerer Zeit besitze ich ein RR und bin damit auch relativ viel Unterwegs doch von Anfang an habe ich folgendes Problem ! Nach einigen km bekommen ich sehr starke Schmerzen im unteren Bereich des Rückens, und nach ca 30km fahren unter Schmerzen is es weg ! Am Anfang dachte ich es sei Normal wegen Fehlender Muskeln und ungewohnte Position ! Als dies nich besser wurde begann ich mit der Sattel Position zu Experimentieren ........ ohne Erfolg :f: Nu meine Frage hat jemand das gleiche Problem oder hatte es jemand ? Was soll ich noch verstellen ?? bin sehr Planlos ! Danke Greez Philipp Zitieren
Amarok Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Geschrieben 8. Juli 2010 Kann man das bitte in Leistung und Gesundheit verschieben ? Bitte! Danke! Zitieren
robsta Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Habe am Saisonanfang auch regelmäßig Rückenschmerzen. Sit-ups und die Yoga "Katzenbuckel" Übung helfen bei mir normalerweise. Zitieren
Amarok Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Geschrieben 26. Juli 2010 Ich werd jetzt mal eine genaue Sitzpositionsanalyse machen lassen ! Ansonsten werd ichuch Intensives Rückentraining machen ! Zitieren
Andhino Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Würde auch am ehesten auf die Sitzposition tippen. Komisch finde ich vor allem, dass der Schmerz verschwindet wenn du länger fährst. Vielleicht veränderst du deine Stzposition während den ersten km-ern. Also ich halte aber von fixen Werten, a la du bist so Groß und deine Arme sind so lang also muß der Sattel so eingestellt werden nix! Am besten selber ein bissal probieren. Sattel runter, vielleicht wackelst zuviel beim treten, wenn das nyx nutzt dann Sattel nach vorne, vielleicht bist zu gestreckt. Wenn du dann mal deine optimale Position gefunden hast sollte nyx mehr weh tun.... Zitieren
schima Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 die schmerzen verschwinden beim fahren weil die muskeln im lendenwirbelbereich zu arbeiten beginnen und stützend wirken. darum sollte man ja auch regelmässig die bauch und rückenmuskeln trainieren. heuer sind extrem viele leute mit auflieger (triathlon ist zur zeit eben hip!) unterwegs und oft denk ich mir, das sind die bandscheiben- und rückenpatienten von morgen! ich glaub, die wenigsten tun was für ihre wirbelsäule. Zitieren
robsta Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Das ist ein interessanter Einwand schima. Glaubst also ned dass durch den Auflieger die Rückenmuskeln entlastet werden können, a ned wenn mans richtig macht? Irgendwelche Muskeln müssten eigentlich scho entlastet werden, sonst würdens wahrscheinlich ned beim RAAM alle damit fahrn (dort allerdings mit ziemlich hoch gestelltem Auflieger). Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Also, das Phän., dass die Schmerzen beim Radln besser werden kenn ich nur zu gut, kaum steig ich ab, gehts wieder los. Grund, ist einfach der, dass sich durch die Bewegung die verspannte Muskulatur lockert, danach arbeitet sie mit und die Schmerzen sind weg. Als lindernde Möglichkeit, habe ich das Training der Bauchmuskulatur sowie viel Dehnen nach der Belastung für mich entdeckt. Was viel helfen würde, wäre, die Rumpfmuskulatur vor dem Fahren etwas aufzuwärmen, dies würde den erwähnten Anfangsschmerzen entgegenwirken. Zitieren
schima Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 wenns mich am anfang ein bissl zwickt oder drückt im unteren rücken, dann fahr ich ein paar minuten locker im wiegetritt, dadurch bauen die musken spannung auf und schon gehts besser.... ad robsta, ich kann dir nicht sagen, ob der auflieger entlastet, für die bandscheiben ist es sicher nicht so fein und die rumpfmuskulatur muss schon einiges leisten, darum ist es sicher nicht von nachteil, diese gezielt zu trainieren. das werden auch der strasser oder der robic machen. sicher wirds auch fahrer geben, die von natur aus muskulär begünstigt sind sind und kein training brauchen, ich bins nicht... darum 2-3 mal pro woche kieser. (und mehr als 10 stunden beschwerdefrei am rad! vorher pause nach 2-3 h.) Zitieren
Amarok Geschrieben 1. August 2010 Autor Geschrieben 1. August 2010 HY ! Also ich fahre am Montag sitzposition einstellen ! Also wenn ich mitn Triarad unterwegs bin tritt dieses Phänomen auch auf nur für ca 5 min dann is Ruhe in Aeroposition und auch in Aufrechterposition ! Werde jetzt mal mit Training der Bauchmuskeln und Rückenmuskeln beginn kann sicher net schaden ! Dehnen hilft bei mir nyx da ich immer vor und nach der Ausfahrt dehne ! Aber schau ma mal was das ändern der Sitzposition bringt ! Welche Übungen für Rückenmuskulatur macht ihr ?? Greez Philipp Zitieren
noRoot Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 HY ! Also ich fahre am Montag sitzposition einstellen ! Also wenn ich mitn Triarad unterwegs bin tritt dieses Phänomen auch auf nur für ca 5 min dann is Ruhe in Aeroposition und auch in Aufrechterposition ! Werde jetzt mal mit Training der Bauchmuskeln und Rückenmuskeln beginn kann sicher net schaden ! Dehnen hilft bei mir nyx da ich immer vor und nach der Ausfahrt dehne ! Aber schau ma mal was das ändern der Sitzposition bringt ! Welche Übungen für Rückenmuskulatur macht ihr ?? Greez Philipp Sitzposition einstellen is sicher kein Fehler. Wenn es um Übungen für den Rücken geht Kreuzheben, reversed Hyperextensions und Kniebeugen. Muß nicht sein das die Rückenmuskulatur "generell zu schwach" ist sondern die kurzen Zwischenwirbel-Muskeln das momentane Kreuzweh verursachen könnten. Da sind reversed Hyperextensions Gold Wert gewesen bei mir. Wenn dann aber nicht nur den Rücken sondern schon Ganzkörpertraining, nur den Rücken alleine zu trainieren würde auf Dauer wieder andere Probleme verursachen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.