Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, ich denke, ich habe die Lösung gefunden. :) Mein neuer Pool ist nun rechteckig (außen 269x175x51, Wasser 220x110x45). Insgesamt sind's also 1,1 m³, die sich aber auf ca. 3,5 m² verteilen, was ca. 3 kN/m² entspricht. Dazu kommt, dass ca. 1/4 direkt über einer tragenden Wand liegt und viel über den Seitendruck auch dahin abgeleitet wird.

Ich denke, das sollte klappen. Zum Baden ist er jedenfalls genial. :p

Anbei ein paar Bilder.

DSC06998.jpg

DSC06997.jpg

DSC06999.jpg

Geschrieben
So, ich denke, ich habe die Lösung gefunden. :) Mein neuer Pool ist nun rechteckig (außen 269x175x51, Wasser 220x110x45). Insgesamt sind's also 1,1 m³, die sich aber auf ca. 3,5 m² verteilen, was ca. 3 kN/m² entspricht. Dazu kommt, dass ca. 1/4 direkt über einer tragenden Wand liegt und viel über den Seitendruck auch dahin abgeleitet wird.

Ich denke, das sollte klappen. Zum Baden ist er jedenfalls genial. :p

Anbei ein paar Bilder.

 

cool :toll:

 

laufen die fälze am blechdach unterm rauchfangkehreraufgang normal zur falllinie?

Geschrieben
cool :toll:

 

laufen die fälze am blechdach unterm rauchfangkehreraufgang normal zur falllinie?

Ich bin mir jetzt nicht sicher , ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber das Blechdach hat eine leichte Schräge hin zur Regenrinne.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...