Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ich hab nämlich was zu Hause liegen: DT Swiss 4.1, Hügis, und DT Competition und Revolution (leider nicht genug, und keine alunippel), etwas Draht, etwas Baumwolle, etwas Latex, das meiste eher schwarz und da bau ich mir jetzt was feines :D

lg

birki

Geschrieben
etwas Latex, das meiste eher schwarz

Wow , cool !

So ala Gothic-rubber-fetish ?

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Wow , cool !

So ala Gothic-rubber-fetish ?

ja, ziemlich gothic mässig, sehr dünn, fast bulimisch, natürlich gebunden!!!

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von yellowohrung

angenommen man bekommt die Kassette nicht runter,

könnte man die kaputte Speiche so lange hin und herbiegen, bis sie abreißt, oder würde das das Nabenloch schädigen?

 

...heutige speichen leisten dem wechselbiegebruch recht lange widerstand und die option, dass sich die bohrung im flansch aufweitet, besteht. wer kassetten mit spider hat ist im vorteil, hier kann man den

platz nutzen um die speiche durch ständiges nachbiegen bei gleichzeitigem ziehen und schieben herauszubekommen. auf großer fahrt

hat man ein mehrfunktions-tool mit zange mit... :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...